Ohren regelmäßig ausspülen lassen?

vom 06.01.2017, 08:40 Uhr

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ein Bekannter von mir, mit dem ich jetzt keinen Kontakt mehr habe, regelmäßig zum HNO-Arzt ging, um sich die Ohren ausspülen zu lassen. Er meinte, dass man so etwas regelmäßig machen sollte.

Bei mir ist es so, dass ich an einigen Tagen das Gefühl habe, besser zu hören, als an anderen. Also ich könnte jetzt nicht pauschal sagen, dass ich schlecht höre, sondern es kommt auf meine Tagesverfassung darauf an. Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass es eigentlich möglich sein sollte, dass sich gesunde Ohren selber regulieren.

Ich arbeite auch nicht mit Wattestäbchen, da dies ja auch schädlich sein sollte, weil man sich das Ohrenschmalz dann noch tiefer ins Ohr hinein steckt, möglicherweise sich auch das Trommelfell verletzen könnte. Wie ist das bei euch? Geht ihr regelmäßig zum HNO- Arzt, um euch die Ohren ausspülen zu lassen oder haltet ihr das auch für unnötig?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 06.01.2017, 10:39, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich muss mir sogar regelmäßig die Ohren ausspülen lassen. Zumindest ein Gehörgang ist irgendwie so eng, dass er sich regelmäßig zusetzt. Ich gehe so einmal im halben Jahr zum Ohrenarzt und lasse die Ohren durchspülen. Und es ist erstaunlich, was für ein Dreck da jedes Mal herauskommt. Ich wasche meine Ohren jeden Tag, aber trotzdem scheinen die Gehörgänge ja wie Staubsauger zu funktionieren. Bei mir jedenfalls.

Ich merke es immer, wenn ich etwas schlechter höre und dann kommt irgendwann der Zeitpunkt, dass beim Duschen Wasser ans Ohr kommt und der Ohrenschmalz reinrutscht. Und dann kann ich auf dem betreffenden Ohr nichts mehr oder kaum noch hören. Das passiert allerdings nur alle paar Jahre. Deshalb beuge ich vor und lasse die Ohren regelmäßig durchspülen.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich muss sagen, dass sich meine Ohren ziemlich gut von selber reinigen und dass ich darum nicht zum Ohrenarzt gehe, um sie ausspülen zu lassen. Aber darum würde ich nun nicht pauschal sagen, dass ich es unnötig finde. Bei einer Bekannten von mir ist es so, dass ihre Ohren diese Reinigungsfunktion nicht selber so gut machen und darum geht sie auch regelmäßig zum Ohrenarzt und lässt sich die Ohren ausspülen. Da muss man eben schauen, was bei einem selber notwendig ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich lasse das nicht machen, weil meine Ohren sich gut von alleine regulieren, aber ich verstehe absolut wenn jemand das professionell machen läßt, denn nicht jedes Ohr ist gleich und nicht bei allen funktioniert der Reinigungsmechanismus einwandfrei, sei es durch zu enge Gehörgänge oder anderes. Und wenn der Arzt da Abhilfe schafft und man anschließend wieder besser hört oder eben auch andere unangenehme Erscheinungen verhindert werden können, dann ist es gut, wenn man dafür zum Arzt geht und das quasi vorsorglich säubern lässt.

Allerdings habe ich eine Ballonspritze für die Ohren, die ab und an im Tauchurlaub zum Einsatz kommt um das Salzwasser aus den Ohren zu spülen, damit das Salz nicht alles zu sehr austrocknet und sich dann ablagert. Das funktioniert hervorragend, ist aber eher eine Vorbeugung, wenn ich wirklich 3-4 Mal am Tag im Wasser bin, wird am Ende des Tages einmal mit Süßwasser gespült.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^