Süßstoff in Flüssig-, Tabletten- oder Pulverform bevorzugen?

vom 19.01.2017, 09:07 Uhr

Immer mehr Menschen greifen zum Süßen von Speisen und Getränken anstatt auf den herkömmlichen Raffinadezucker auf Ersatzprodukte in Form verschiedener Süßstoffe zurück. Sei es nun aus gesundheitlichen oder aus diättechnischen Gründen - auf jeden Fall erfreuen sich Zuckerersatzstoffe immer größerer Beliebtheit, und das verfügbare Angebot an entsprechenden Produkten wächst stetig.

Entsprechend vielfältig ist mittlerweile auch die Auswahl, wenn man im Supermarkt nach Süßstoffen Ausschau hält. Es gibt beispielsweise Tablettenspender mit Cyclamat und Saccharin, die sich ganz gut zum Dosieren der Süße für Kaffee, Tee und andere Getränke eignen; aber auch flüssiger Süßstoff, der sich noch schneller und leichter auflöst, ist verfügbar. Nicht zuletzt gibt es auch diverse Pulversüßstoffe, die dem normalen Zucker in Aussehen und Konsistenz sehr ähneln und vor allem zum Backen geeignet sein sollen.

Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile - trotz der teilweise negativen Stimmen in den Medien - so gut wie gar keinen normalen Zucker mehr verwende und praktisch alle meine Süße zum Kochen, Backen und Würzen aus Süßstoffen beziehe. Ich besitze auch von allen drei genannten Ausführungen ein Exemplar zuhause und nutze diese entsprechend für unterschiedliche Zwecke.

In meinen Kaffee oder Tee kommen, je nach Laune, die Tabletten oder der Flüssigsüßstoff; die flüssige Süße dient mir außerdem zur Verfeinerung von Desserts und Süßspeisen, und das Pulver nutze ich eigentlich ausschließlich zum Backen. An Herstellern habe ich ebenfalls schon einiges ausprobiert - von Huxol über Billig-Eigenmarken der jeweiligen Supermärkte bis hin zu Stevia. Eine besondere Präferenz für einen davon hat sich bislang nicht herauskristallisiert; lediglich bei Stevia kann ich sagen, dass ich den Eigengeschmack leider nicht wirklich mag, sodass ich dieses Produkt auch nicht besonders gerne verwende.

Nutzt ihr selbst solche Zuckerersatzprodukte? Wenn ja, habt ihr ein favorisiertes Produkt oder einen Lieblingshersteller? Und welche Form des Süßstoffs ist bei euch für welchen Zweck im Gebrauch?

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Süßstoff kann ich so nichts abgewinnen, aber es kommt auch ganz darauf an, was man damit anstellen möchte. Hast du schon einmal versucht mit Tabletten zu backen und das gleichmäßig in den Teig zu bekommen? Da ist die flüssige Variante besser geeignet, im Kaffee löst sich beides gleich gut auf.

Ich meide ebenfalls Zucker und greife dennoch nur selten auf solche Produkte zurück. Wenn das dann der Fall ist, dann ist es in der Regel auch Xylitol. Teuer, dafür mit keinem Eigengeschmack wie Stevia und man braucht davon auch nur sehr wenig. Für meinen Kaffee verwende ich gar keine süße, wie auch für viele andere Dinge nicht. Meistens wird es zum backen verwendet, wenn kein normaler Haushaltszucker mit hinein sollte oder man davon auch einsparen möchte.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^