Woraus besteht und wie fühlt sich Kunstschnee an?

vom 13.01.2017, 20:56 Uhr

Ich bin noch nie mit Kunstschnee in Berührung gekommen. Ich war auch noch nie in einer Halle, in der man Ski fahren oder Schlitten fahren kann und in der es Kunstschnee gibt. Da ich aber grundsätzlich keinen Wintersport mache und Schnee auch nicht mag, ist mir das auch recht. Allerdings interessiert es mich schon etwas, ob sich der künstliche Schnee genauso anfühlt, wie echter Schnee.

Seid ihr schon einmal mit Kunstschnee in Berührung gekommen und wenn ja, wo? Wie fühlt sich dieser Kunstschnee im Gegensatz zum echten Schnee an? Merkt man Unterschiede? Verhält sich dieser Schnee anders?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Kunstschnee spaltet ja bekanntermaßen die Menschen. Ich für meinen Teil fand Kunstschnee super. Ich bin bis jetzt einmal Ski gefahren, mit Kunstschnee und ohne. (Je nachdem,wie hoch man gefahren ist) Beim Skifahren macht es keinen großen Unterschied, ob es sich um echten oder Kunstschnee handelt. Also ich als Anfänger habe das zumindest nicht bemerkt. :whistle:

Kunstschnee besteht auch aus Wasser, das hinter einem Ventilator zerstäubt wird. Die kalte Luft lässt das Wasser sofort gefrieren, es entsteht Schnee. Ich habe zwar nicht mit Kunstschnee gespielt (Skifahren hat dafür viel zu viel Spaß gemacht :D), jedoch habe ich keinen Unterschied bei meinen gelegentlichen Ausflügen auf den Boden gespürt.

» bathze » Beiträge: 51 » Talkpoints: 15,49 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^