Logisch, wenn fahrunfähiger Zug weiter fährt?
Ich war heute früh auf dem Weg zur Arbeit und habe daher auf das Verkehrsmittel der U-Bahn zurückgegriffen. Leider gab es schon nach zwei Haltestellen eine kleine Panne und der Zugführer meldete sich via Lautsprecher zu Wort. Er meinte, dass die Bahn leider fahrunfähig geworden wäre und bat sämtliche Fahrgäste, die Bahn zu verlassen und in den nachfolgenden Zug zu steigen.
Also sind sämtliche Fahrgäste ausgestiegen und ich war auch sehr neugierig, was jetzt passieren würde. Ich konnte keinen Defekt ausmachen, die Lichter brannten und auch die Türen ließen sich alle problemlos schließen. Schließlich fuhr die leere Bahn alleine weiter, was ich persönlich bei einer vermeintlich fahrunfähigen Bahn ziemlich unlogisch finde. Könnt ihr diese Logik nachvollziehen? Wie kann eine Bahn problemlos weiterfahren, wenn sie doch angeblich fahrunfähig ist? Musstet ihr auch schon mal wegen einem derartigen Defekt die Bahn verlassen?
Dein beschriebener Vorfall ereignet sich relativ oft. Wenn ein Zug als "fahrunfähig" betitelt wird, heißt es nicht unbedingt, dass er nicht mehr fahren kann. Nur meistens haben die Bahnfahrer keine Lust, den Fahrgästen zu erzählen, dass die Bahn mit Fahrgästen nicht mehr fahren darf.
Vielleicht geht es dabei um Versicherungsschutz oder solche Sachen (Welche Versicherung zahlt, wenn dem Fahrer angezeigt wird, dass der Motor brennt und trotzdem nicht anhält? => Keine). Wenn die Verkehrsgesellschaft relativ unzuverlässig ist, könnte es auch sein, dass der Zug "fahrunfähig" war, um inmitten des Linienwegs umzudrehen, um die Verspätung aufzuholen.
Ist alles nur eine mögliche Erklärung, genau wissen tue ich es natürlich auch nicht.
Es muss doch nicht immer direkt heißen, dass das Gerät dann auch fahrunfähig ist. Bei bestimmten Störungen und Meldungen darf darin kein Fahrgast mehr transportiert werden und das ganze muss ins Depot zur Wartung.
Oder hast du schon mal gesehen, dass ein Flugzeug welches als nicht sicher deklariert worden ist noch Passagiere fliegt aber muss auch irgendwie überführt werden. Wird nur notdürftig repariert damit es fliegen kann und der Rest wird dann an anderer Stelle gemacht. Teilweise sind diese auch noch Flugfähig aber wenn z.B. das Sauerstoffsystem ausfällt, darf darin kein Passagier mitfliegen.
Es kann also sein, dass z.B. das System der Notbremse falsche Meldungen gegeben hat und damit darf das ganze dann nicht mehr für die Beförderung von Passagieren benutzt werden. Oder andere Warnlampen blinken auf wie z.B. Bremse. Dann muss das auch geschaut werden und es darf niemand mehr mitfahren aus reinen Sicherheitsgründen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 461mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3650mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1491mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?