Sich mit Vaseline einschmieren um nicht zu frieren?

vom 17.01.2017, 18:45 Uhr

Ich habe neulich einen kurzen Bericht gesehen, in dem ein Russe erklärte, wie man sich für den Winter "richtig" präpariert und kleidet. Er gab dann den Tipp, dass man sich zu allererst komplett mit Vaseline einschmieren sollte. Anschließend sollte man Thermokleidung anziehen und darüber dann eben "normale" Kleidung, sprich eine Fleecejacke und eine Jeanshose. Anschließend könnte man Winterjacke, Handschuhe, Schal und Mütze anziehen und auf diese Weise wäre man (neben Schuhen oder Stiefeln natürlich) optimal auf das Winterwetter vorbereitet.

Also dass man mit Vaseline verhindert, dass gewisse Körperstellen einfrieren ist mir durchaus bekannt. Meine Mutter hat mir als Kind früher Vaseline auf die Lippen geschmiert, damit diese nicht frieren oder spröde und rissig werden. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, den ganzen Körper direkt mit Vaseline einzuschmieren gegen die Kälte. Wenn es hier kalt genug wäre, würde ich das möglicherweise in Erwägung ziehen, bevor ich eben tot friere, aber so kalt wie in Sibirien ist es hier ja nicht. Wie seht ihr das? Würdet ihr euren ganzen Körper mit Vaseline einschmieren, um weniger zu frieren? Oder findet ihr das für deutsche Wetterverhältnisse maßlos übertrieben?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich könnte mir schon vorstellen, dass Vaseline gegen die Kälte hilft. Immerhin wird die Fettschicht auf der Haut dafür sorgen, dass die Kälte nicht direkt durchdringen kann. Aber ich denke, dass in unseren Breitengraden dies eher nicht nötig ist. In Russland und Sibirien wo es extreme Minusgrade geben kann, ist das sicherlich was anderes. Da ist man sicherlich über alles froh, was einen etwas vor der eisigen Kälte schützt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^