Werden Verkehrsstaus eines Tages aussterben?
Ich habe gelesen, dass Uber in Zukunft über seine Fahrer viele Daten sammeln möchte in Bezug auf Verkehrsströme und dergleichen. Mit Hilfe dieser Daten soll es dann irgendwann möglich sein, dass Verkehrsflüsse optimiert werden. So soll es dann auch für Rettungswagen möglich sein, mit Hilfe dieser Daten schneller ans Ziel zu gelangen und es soll auch möglich sein, einen besseren Überblick über die freien Parkplätze zu bekommen.
Es sollen laut Uber nicht nur Kurzzeitdaten, sondern auch Langzeitdaten erfasst werden, die dann den Stadtplanern helfen sollen, die Verkehrsflüsse zu optimieren und bauliche Anpassungen vorzunehmen. Ich halte das für ziemlich utopisch und kann mir im Moment nicht wirklich vorstellen, dass es eines Tages so gar keine Verkehrsstaus mehr geben soll. Wie seht ihr das? Haltet ihr ein Leben ohne Staus in naher Zukunft für realistisch? Oder glaubt ihr da auch nicht so wirklich dran? Klick.
Bestimmt hat man noch ein paar Stellschrauben, wo man die Verkehrsflüsse etwas optimieren kann, aber Verkehrsstaus, die wird es immer mal geben. Schon alleine Unfälle oder selbst starker Schneefall oder Glatteis, werden immer für Staus sorgen und da kann man Kurzzeitdaten oder Langzeitdaten sammeln wie man will.
Ich denke nicht, dass es sich mit dem bisherigen Verkehrsmodell wirklich komplett vermeiden lassen kann. Ein Unfall ist schnell passiert, der dann alle Fahrstreifen blockiert. Bis die Rettung und Bergung abgeschlossen ist, kann man nicht immer vorher genau sagen, da es sehr unterschiedlich ist und von 20 Minuten bis zu mehreren Tagen dauern kann, je nach dem was dort umgekippt und ausgelaufen ist oder wie verkeilt das ganze auch ist. Umleitungen werden dadurch auch nicht weniger stark frequentiert werden und auch dort zu Staus führen, selbst wenn man es weiträumig umfährt, bekommt man davon immer etwas mit mit vermehrtem Verkehrsaufkommen.
Das ganze kann man erst dann wirklich vermeiden, wenn man dem Menschen die komplette Entscheidung über die Strecke abnimmt und auch das selbstständige Fahren der Geschichte angehört. Über das regulieren der Geschwindigkeit, kann man einiges erreichen und nicht selten bremsen Idioten die Rasen und Bremsen alle anderen aus, anstatt diejenigen die mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit eine Strecke absolvieren. Somit müsste man diese alle aus dem Verkehr ziehen und dann hat man immer noch die Komponente mit den Unfällen, die auch mit automatischen Systemen passieren können, dann aber wohl seltener als es jetzt noch der Fall ist.
Wenn das automatisierte Fahren dann etabliert ist und die Technik ausgereift ist, sich die automatische Navigation durchgesetzt hat und einige andere Ansätze eingeführt haben stehen die Chancen dafür recht gut. Zumal die meisten Staus dann doch durch Menschen produziert werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 461mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3650mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1491mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?