Cannabis-Kekse demnächst im deutschen Handel?

vom 05.03.2015, 08:49 Uhr

Die Grünen kämpfen ja schon seit einer ganzen Weile für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Sie werben damit, dass auf diese Weise die Steuereinnahmen erhöht werden und dass die Polizei entlastet würde und sich anderen Aufgaben widmen könnte. Ob dieses Vorhaben allerdings tatsächlich so umgesetzt werden kann wie die Grünen sich das vorstellen, sei jetzt mal dahin gestellt.

Alkohol ist ja auch eine legale "Droge" bei uns in Deutschland und eben wegen dieser Legalität findet man es als Zusatz schon gerne. Ich habe auch schon Jogurt mit Alkohol gesehen sowie Nachtisch, aber auch ganz normale Gerichte und Soßen. Alkohol ist in vielen Gerichten gar nicht mehr wegzudenken und wird als selbstverständlicher Teil wahrgenommen.

Nehmen wir mal an, dass Cannabis tatsächlich legalisiert werden würde. Könnt ihr euch vorstellen, dass dann in Deutschland vermehrt Lebensmittel mit Cannabis-Zusätzen auf den Markt kommen wie beispielsweise Kekse? Oder ist es für euch total ausgeschlossen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Na ja, dass Alkohol auch eine legale Droge ist, ist ja auch so ein Totschlagsargument. Aber abgesehen davon, bin ich ein absoluter Gegner von der Cannabis Legalisierung. So denn tatsächlich derartige Cannabis-Kekse auf den deutschen Markt kommen, würde ich gar nichts mehr ausschließen. Das ginge dann bestimmt ruckzuck und dann käme Cannabis-Bier, Cannabis-Käse oder sonst was. :think:

Benutzeravatar

» diskutant » Beiträge: 239 » Talkpoints: 51,94 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich glaube kaum, dass in Deutschland jemals diese Kekse auf den Markt kommen werden. Wenn es legalisiert wird, was ich sehr begrüßen würde, dann eher als Medikament gegen chronische Schmerzen. Was das Argument Alkohol betrifft, so gibt es da einen entscheidenden Unterschied: Alkohol ist eine harte Droge und Cannabis nur eine weiche. Und scheinbar darf man harte Drogen in Schokolade und Kuchen hineintun, aber gegen weiche Drogen wird gewettert.

Aber wenn es wirklich Cannabis-Plätzchen und Kuchen und andere Dinge gäbe, würden die Menschen es nach kurzer Zeit bereits als etwas ganz Normales betrachten.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich kann es mir kaum vorstellen, dass man das dann einfach im Supermarkt kaufen kann und auch als Zusatz in vielen Dingen findet wie Alkohol. Alkohol ist so eine Sache, dieses wird gerne als Geschmacksverstärker in ganz banale Dinge mit gegeben, darunter auch Produkte für Kinder was mir jedes mal die Hutschnur nach oben gehen lässt. Schon alleine darum muss man jede Packung umdrehen und lesen was darauf steht und sich nicht auf Aufdrucke wie für Kinder geeignet, verlassen.

Schau dir einmal das ganz banale Beispiel an mit dem fertigen Kuchen von Dr. Oetker. Dort ist es in jedem fertigen Kuchen enthalten und ich glaube es gibt nur eine einzige Sorte, die kleinen Mamorkuchen, die keinen Alkohol enthalten. Dennoch findet man das auf vielen Kindergeburtstagen, wo es dann Kindern vorgesetzt wird ohne mal auf die Packung zu schauen und demnach kommen Kinder damit auch direkt in Kontakt, was nicht sein sollte.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^