Wie beschäftigt ihr euch während dem Sport?
Ich treibe aktuell eigentlich jeden Tag Sport und bin damit ziemlich zufrieden, allerdings muss ich zugeben, dass mir zwischendurch auch mal ein wenig langweilig wird.
Wenn ich Zuhause auf dem Hometrainer Sport treibe, schaue ich mir meistens nebenbei eine Serie an oder höre Musik. Wenn ich draußen unterwegs bin, gestaltet sich das mit der Serie natürlich schwierig, weshalb ich dort fast immer auf Musik zurückgreife. Dabei komme ich recht schnell in einen guten Rhythmus und kann so effektiver Sport treiben. Da ich es nicht mag, beim Sport mit anderen zu sprechen oder gar mit ihnen gemeinsam Sport zu machen, bleiben mir nahezu nur diese Beschäftigungsmöglichkeiten, was aber nun irgendwann mal langweilig wird.
Aus diesem Grund würde mich mal interessieren, wie das bei euch aussieht. Wie beschäftigt ihr euch während des Sports? Setzt ihr dabei auf Abwechslung oder reicht euch das?
Ich verweigere Sport, bei dem ich mich langweile komplett. Auch Musik bringt mich nicht dazu, das durchzuhalten. Da beschäftige ich mich lieber mit Dingen, die einerseits ein gutes Training und auf der anderen Seite meine Konzentration und mein Denkvermögen fesseln. Solche Dinge mache ich gerne und da muss ich mich nicht überwinden. Das halte ich jetzt schon seit mehr als 30 Jahren durch, ohne mich bemühen zu müssen.
Ich stelle mir immer neue verschiedene Musiklisten zusammen. Damit kann man super Sport machen und hat die Abwechslung die man braucht. Mir reicht das auch vollkommen aus. Ich habe aber auch schon Filme zum Sport machen gesehen, die motivierend waren. Letztendlich muss man sich aber immer selber bei Laune halten und an das Ergebnis denken.
Wie soll ich mich schon nebenbei beschäftigen müssen? Ich mache meinen Sport ganz bewusst und brauche nebenbei keine Ablenkung wie eine Fernsehserie die auf der Mattscheibe vor mir am flimmern ist. Da konzentriere ich mich lieber auf mich selbst, dann merke ich auch, was mein Körper mir sagt ob noch mehr geht damit die Muskeln auch schön brennen oder ich langsamer machen muss. Mit Ablenkung missachtet man diese Signale gerne einmal und jammert dann hinterher über Muskelkater oder zieht sich auch eher Verletzungen zu.
Ich verzichte meistens auch auf eine Nebenbeschäftigung beim Sport oder greife schlicht und einfach auf einen MP3-Player mit Musik zurück. Allerdings habe ich festgestellt, dass mich auch Kleinigkeiten wie diese recht schnell ablenken oder nerven, wenn ich mich eigentlich auf mein Training konzentrieren möchte, sodass es oft vorkommt, dass ich die Musik mittendrin einfach wieder abstelle und ohne sie weitermache.
Im Fitnessstudio habe ich es mal ausprobiert, auf dem Fahrradergometer oder Laufband parallel eine Serie zu schauen, aber das hat gar nicht funktioniert. Es war mir einfach nur unangenehm, wie sich das Bild durch die Bewegung die ganze Zeit verschoben hat, und ich konnte mich da absolut nicht auf den Inhalt konzentrieren.
Daher teile ich in dieser Hinsicht die Ansicht von Sorae und bleibe lieber auf den Sport an sich fixiert, ziehe mein Programm ein bis zwei Stunden durch und gehe anderen Beschäftigungen lieber in Ruhe danach nach. Zur Entspannung nach dem Training kann man schließlich auch Musik hören oder Filme schauen, und in der heutigen Zeit wird man sowieso oft genug dazu gezwungen, zu viele Dinge parallel zu managen, sodass es ganz gut tun kann, mal eins nach dem anderen anzugehen.
Ich verstehe ja, dass dir auf dem Hometrainer langweilig wird. Aber welchen Sportarten gehst du denn sonst so nach? Denn zumindest einen Teil der Aufmerksamkeit erfordert ja schon mal die Ausführung. Außer dir ist die Technik völlig egal. Passiert in deinem Alltag/Leben nichts, worüber du nachdenken musst oder das du verarbeiten musst? Das nimmt auch Raum ein und dazu noch Musik - stell ich mir reichlich herausfordernd vor.
Bei mir kommt es darauf an, welche Sportart ich ausübe. Ich betreibe ca. fünfmal in der Woche Krafttraining. Hierbei benötige ich keine Beschäftigung. Ich halte meine Satzpausen sehr gering, da dies für den Muskelaufbau am effektivsten ist. In diesen Satzpausen erhole ich mich von der Belastung oder trinke etwas Wasser.
Zusätzlich gehe ich zweimal wöchentlich laufen. Meistens nutze ich dazu das Laufband im Fitnessstudio. Dabei höre ich immer Musik. Diese bringt zusätzliche Motivation und hilft mir, mein Training durchzuziehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3650mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1608mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen