Nach Todesfall zu Umstyling tendieren?

vom 12.01.2017, 07:46 Uhr

Es soll ja für Frauen schon mehr oder weniger normal sein, dass sich nach einem Beziehungsende ein wenig umgestylt wird. Gerade wenn eine Frau nach einer Trennung eine neue Frisur hat, sei es durch neuen Haarschnitt oder eine neue Haarfarbe oder vielleicht sogar in komplett anderen Klamotten vom Stil her durch die Gegend läuft, wird das gerne mal nachgesagt. Die Veränderung soll einfach symbolisieren, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt oder so ähnlich.

Jetzt habe ich gehört, dass Frauen sich genauso verhalten sollen, wenn ein Todesfall in der Familie eingetreten ist und man diesen Todesfall einigermaßen verdaut hat. So hat die Sängerin Jeanette Biedermann neuerdings eine Kurzhaarfrisur, während sie Jahre davor immer lange Haare getragen hat. Angeblich ist die neue Frisur das Resultat eines Todesfalls. Denn ihr Vater soll wohl im Oktober letzten Jahres verstorben sein und deswegen bringen manche Menschen die Frisur eben automatisch damit in Verbindung.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich kenne einige Frauen, die nach einer Trennung vom Ex eine Typveränderung durchlaufen, aber mit Todesfällen habe ich so gar keine Erfahrung. Ich kenne keine Frau, die sich nach einem Todesfall optisch verändert hat. Ist so eine Typveränderung nach einem Todesfall bei Frauen normal? Welche Beobachtungen habt ihr da gemacht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Spontan fällt mir nun auch niemand ein, der sich nach einem Todesfall optisch verändert hat. Ich denke, dass das auch vom Charakter abhängig ist. Wenn man es einfach nur verarbeitet und weiterlebt, wird man wohl kein Umstyling machen und wenn man der Meinung ist, dass man etwas im eigenen Leben ändern muss, wird man dies vielleicht auch optisch tun. Es kann ja durchaus sein, dass man beispielsweise durch einen frühen Tod über das eigene Leben nachdenkt und dann einiges ändert, auch die Optik.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Mir fallen dort schon einige Frauen ein, die nach dem Tod ihres Partners dann auch sich selbst komplett optisch verändert haben neben der kompletten Wohnung. Manche haben auch ihr gesamtes Leben neu gestaltet, sind umgezogen, haben einen neuen Job angenommen und sich optisch auch wieder verändert mit einer neuen Frisur und einem neuen Kleiderschrankinhalt.

Ob das auch auf mich selbst zutreffen würde kann ich nicht sagen. Jeder geht mit dem Tod anders um, manche verkriechen sich in ihrem alten Leben und halten daran um jeden Preis fest und andere brechen aus und wollen alles anders haben um nicht mehr daran erinnert zu werden. Ich habe keinen Partner und auch nachdem einer meiner Ex Partner schon das zeitliche gesegnet hat, habe ich mich großartig nicht optisch verändert, bin nicht zum Friseur gerannt und habe mir die Haare anders machen lassen. Denn unter der neuen Matte ist man dennoch der alte Mensch und das ganze ist für mich nur mehr Maskerade, als eine tatsächliche Veränderung.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^