Bei Geruch nach dem Putzen misstrauisch werden?

vom 04.04.2016, 09:50 Uhr

A lebt in einem Mehrparteienhaus und dort ist es so geregelt, dass wöchentlich ein Reinigungsdienst vorbei kommt, der das Treppenhaus reinigen soll. Seit einiger Zeit wurde die Reinigungskraft durch eine andere ersetzt, aber welche Probleme es da wohl gegeben hat, weiß A nicht. A war aber sehr zufrieden mit der früheren Reinigungskraft, während aktuell zu bezweifeln ist, ob die neue Reinigungskraft ihre Arbeit überhaupt verrichtet.

A hat den Verdacht, dass die neue Putzkraft nur so tut als würde sie sauber machen. Soll heißen, dass die Fußmatten zwar verschoben sind und der Boden ein wenig nass aussieht, aber der Boden ist noch genauso dreckig und staubig wie vorher und das schon seit Monaten.

Vor kurzem kam A nach Hause, es sah im Treppenhaus frisch gewischt aus, aber es roch überhaupt nicht nach Reinigungsmitteln, wie es bei der früheren Putzfrau der Fall gewesen ist. Es roch sogar eher modrig.

Findet ihr es normal, dass man nach dem Putzen kein Reinigungsmittel riecht? Oder macht euch das genauso misstrauisch wie A?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Es sprechen ja anscheinend mehrere Dinge dafür, dass die neue Putzfee nicht richtig sauber macht. Immerhin ist es ja nicht nur der fehlende Geruch nach Reinigungsmitteln, sondern auch, dass der Boden eben staubig und schmutzig aussieht, obwohl er angeblich geputzt worden sein soll.

Bei mir ist es so, dass ich immer ein Reinigungsmittel verwende, wenn ich den Boden wische. Allerdings verfliegt dieser meistens, wenn der Boden wieder getrocknet ist. Aber als A nach Hause kam, war der Boden ja noch feucht und sollte daher durchaus noch nach einem Reinigungsmittel riechen. Mich würde das auch stutzig machen, vor allem wenn der Boden auch weiterhin so schmutzig aussieht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Der Duft verfliegt ja recht schnell. Das allein ist also kein Grund, aber die anderen genannten Dinge finde ich schon ziemlich aussagekräftig dafür, dass da keiner putzt und deswegen würde ich das auch mitteilen und nicht einfach so hinnehmen. Immerhin zahlt man ja auch dafür und das muss ja nicht umsonst sein. Ich finde es auch vollkommen okay, wenn man das meldet.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Es kommt auch ganz darauf an, welches Reinigungsmittel verwendet worden ist und in welcher Konzentration. Professionelle Reinigungsfirmen verwenden oftmals Reinigungsmittel welches in kaltem Wasser angemischt wird und dieses riecht man fast gar nicht, außer man gibt extrem viel mit dazu, was aber auch direkt zur Folge ein schlechtes Reinigungsergebnis mit sich führt.

Aber neben dem Geruch gibt es doch schon andere Anzeichen dafür, dass nicht ordentlich gearbeitet wird. Wenn man noch den Dreck und Staub von vor Monaten sieht, dann spricht das schon dafür, dass hier gar nicht geputzt wird und nicht nur ein wenig oberflächlich dann auch gewischt wird. Da bringt es nur etwas, wenn man die Reinigungskraft bei der Tätigkeit dann auch sieht was sie treibt. Ist man nicht zufrieden, dann sollte man darüber ebenfalls sprechen und die negativen Punkte ansprechen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^