Cocktailkarte im All Inclusive Urlaub komplett durchtesten?
Bei Al Inclsuive Urlauben sind oftmals auch Cocktails im Preis inbegriffen. Ich habe es dabei bisher immer so gemacht, dass ich während meines Urlaubes immer die ganze Cocktailkarte durchprobiert habe. Natürlich habe ich nicht alles alleine bestellt und schon gar nicht innerhalb von einem ganzen Abend, aber wenn man sich das zu zweit auf etwa zwei Wochen aufteilt, dann geht das ja sehr gut.
Für die Cocktails zahlt man dann ja nicht noch zusätzlich etwas und von daher finde ich es immer sehr schön, da so viele Cocktails ausprobieren zu können. In Deutschland zahlt man ja für bestimmte Cocktails ja auch locker an die zehn Euro, so dass es schön ist, wenn man sich im Urlaub dann frei durchtesten kann.
Probiert ihr bei All Inclusive Urlauben auch immer gerne die komplette Cocktailkarte durch oder bestellt ihr nur die Cocktails, von denen ihr auch sicher wisst, dass sie euch schmecken werden?
Da es schon Cocktails gibt, bei denen ich weiß, dass sie nicht so mein Fall sind, würde ich diese auch bei All-Inclusive nicht bestellen. Auch die Cocktails, bei denen ich vermute, dass ich sie nicht mag, bestelle ich dann nicht. So bestelle ich hauptsächlich die Cocktails, bei denen ich eben sicher bin, dass ich sie gerne mag. Wenn ich dann aber Kombinationen lese, die für mich gut klingen und bei denen ich mir vorstellen kann, dass sie mir schmecken, dann bestelle ich diese sicher auch mal, um sie zu testen.
Mein Freund und ich buchen eigentlich nie All Inclusive, da das erstens meist nicht mit unserem Budget vereinbar ist und da wir es zweitens vorziehen, uns für Mittag- und Abendessen die Location selbst auszusuchen. Wir testen gerne regionale Restaurants und Geheimtipps, und meistens kommen wir dabei auch wesentlich günstiger weg, als wenn wir so ein Gesamtpaket buchen würden.
Aber selbst mit All-Inclusive-Angebot würde ich eine Cocktailkarte niemals komplett durchtesten. Das fängt schon damit an, dass ich selten mehr als einen Cocktail pro Abend schaffe. Die Getränke sind dank Fruchtsäften, Zuckerzusatz, Sahne und - wenn man nicht darauf verzichtet - Alkohol nämlich so mächtig, dass ein oder zwei Gläser quasi eine komplette Hauptmahlzeit ersetzen. Gleichzeitig machen sie aber kaum satt, und da habe ich ehrlich gesagt von einem schönen Abendessen deutlich mehr.
Außerdem trinke ich persönlich keinen Alkohol und habe deswegen ohnehin nur eine begrenzte Auswahl an Virgin-Cocktails zur Verfügung. Diese Auswahl beschränkt sich dann in der Regel auch auf die Standards wie Virgin Colada, Ipanema und Co - eben die Klassiker, die man in jeder x-beliebigen Cocktailbar aufgetischt bekommt. Die meisten habe ich bereits unzählige Male gekostet und müsste sie dann nicht nochmal bestellen, bloß weil sie prinzipiell umsonst sind.
Ich würde auch einen neuen und unbekannten Cocktail nur dann bestellen, wenn mir die Zutaten zusagen. Sehe ich anhand der Inhaltsstoffe bereits, dass mir das Getränk vermutlich zu süß, zu sauer oder zu bunt durcheinandergemischt ist, dann möchte ich es gar nicht bestellen. Schließlich würde ich ungern einen ganzen Cocktail nach ein paar Schlückchen wegschütten, wenn er mir nicht schmeckt - egal, ob ich dafür bezahlt habe oder nicht. Das ist in meinen Augen einfach verschwenderisch. Lieber bleibe ich bei meinen ein, zwei Standarddrinks, die ich wirklich gerne mag, oder ich verzichte eben komplett auf solche Spielereien und bestelle mir tatsächlich nur etwas gegen den Durst.
Ich habe noch nie einen All Inclusive Urlaub gebucht, da mir das Konzept an sich nicht zusagt. Auf gut deutsch: Ich fahre schließlich nicht nur zum billig Fressen und Saufen in den Urlaub, sondern weil ich etwas sehen und erleben will. Mittlerweile darf es zwar schon etwas mehr Luxus sein als der Achterschlafsaal meiner Jugendjahre, aber generell stößt mich die Idee eher ab, dass das Attraktivste am Urlaub die Tatsache sein soll, dass alles an Essen und Getränken schon im Preis inbegriffen ist und ich das Hotel oder die Anlage quasi nie verlassen muss.
Ich bin also kein Fan der "Das haben wir bezahlt, das müssen wir auch ausnutzen"-Haltung und hätte daher auch nicht das Bedürfnis, die Cocktailkarte rauf und runter zu testen, wenn ich eigentlich nur drei oder vier Cocktails mag. Je mehr Saft und Zeug hier durcheinander gepanscht wird, desto unattraktiver sind diese Getränke für mich. Und nur, damit es sich "rentiert", führe ich mir nichts zu Gemüte, was mir nicht zusagt.
Ich habe nur einmal für ein paar Tage in einem all inclusive Hotel gewohnt. Da gab es wirklich an jeder Ecke Alkohol, sogar auf dem Zimmer konnte man sich Wodka-Lemon, Whisky-Cola und so weiter mischen wenn man Lust hatte. Da ich meinen Urlaub nicht wie mancher Tourist dort im permanenten Vollrausch verbringen wollte habe ich längst nicht alle Cocktails probiert. Es gibt eh Cocktails oder Zutaten, bei denen ich weiß, dass sie mir nicht schmecken, so etwas muss ich dann auch gar nicht erst bestellen nur weil es kostenlos ist.
Ich buche nie einen All Inklusive Urlaub, denn dann müsste ich den ganzen Tag im Hotel sitzen damit ich auch etwas davon habe. Alles was ich außerhalb dann konsumieren und kaufen würde, müsste ich den vollen Preis bezahlen und daher lohnt sich das für mich absolut nicht, da ich kein Interesse habe den ganzen Tag am Stand des Hotels und der Bar mit Pool zu sitzen.
Allgemein bin ich auch kein Anhänger von Alkoholischen Getränken und dazu gehören ebenfalls die Cocktails. Damit ich mir mal einen gönne, muss es schon sehr viel haben und Urlaub alleine gehört für mich nicht als ein Grund dazu, dass ich mir diesen auch genehmige. Darum ist das ganze Angebot ebenfalls für mich uninteressant und ich bleibe dann doch lieber bei den Cocktails, die ich kenne und die ich auch mag, anstatt einfach wild die ganze Karte von oben nach unten zu trinken.
Bei TUI Cruises ist vieles im Preis inkludiert. Dennoch gibt es edle Weine und Spezialgetränke wie Kombucha oder Gerolsteiner, die extra kosten. Auch gibt es alles, was vorne gratis ist, hinten in der Diamant Bar gegen Aufpreis. Ich trinke bei all inclusive immer nur das, was dabei ist und ich habe auch nicht die gesamte Cocktailkarte durchprobiert, sondern nur insgesamt drei Swimmigpools als Cocktail bestellt, weil das Blue Curacao so eine schöne Farbe machte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1600mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 687mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?