Verhaltensweisen immer rechtfertigen müssen?
Eine Freundin von mir hat durch den Umzugsstress vor ein paar Monaten vergessen eine Rechnung zu bezahlen und hat am Freitag eine Mahnung bekommen. Ihr tut das furchtbar Leid und sie überlegt gerade, wie sie die versäumte Zahlung am besten rechtfertigen und entschuldigen sollte, damit das Unternehmen ihr das nicht Übel nimmt.
Ich bin aber der Meinung, dass es niemanden etwas angeht, wenn man stressbedingt oder warum auch immer, irgendwelche Rechnungen vergessen hat oder andere Versäumnisse hatte. Ich hätte die Rechnung einfach ohne Kommentar bezahlt und damit wäre das Thema für mich erledigt gewesen.
Ich denke auch nicht, dass sich das Unternehmen großartig für die Beweggründe interessiert. Die wollen doch nur ihr Geld haben und dann ist das Thema für die auch erledigt. Wie seht ihr das? Müssen Verhaltensweisen immer begründet werden? Würdet ihr euch in so einer Situation rechtfertigen oder haltet ihr das für überflüssig?
Ich persönlich habe auch erst vor Kurzem damit begonnen, Verhaltensweisen nicht immer zu rechtfertigen. Ich bezahle vergessene Rechnungen mittlerweile kommentarlos, auch wenn ich es schon bemerke, dass es mir in den Fingern juckt, dem Unternehmen eine Rechtfertigung zukommen zu lassen. Man muss sich nicht immer rechtfertigen und viele Unternehmen gehen ja teilweise sogar davon aus, dass mal was untergehen kann, besonders wenn man die Rechnungen sonst immer anstandslos gezahlt hat.
Auch für andere Verhaltensweisen muss man sich nicht rechtfertigen. Das habe ich auch oft getan und damit höre ich auch auf. Wenn man wütend ist, dann muss man sich nicht rechtfertigen. Wenn man gestresst ist, dann muss man sich auch nicht rechtfertigen. Erst wenn man jemanden persönlich angeht, dann sollte man sich zumindest entschuldigen. Jeder Mensch hat andere Charakterzüge und jeder Mensch neigt dazu, sich zu rechtfertigen, wenn er mal nicht so ganz gesellschaftskonform reagiert. Manchmal reicht es einfach eine Sache kommentarlos auf sich beruhen zu lassen und sie kommentarlos zu erledigen.
In meinem Metier werden auch extrem regelmäßig Mahnungen verschickt. Das macht das System von ganz alleine, und ich erwarte auch nicht, dass die werte Kundschaft dann Erklärungen und Rechtfertigungen abliefert oder sich am Ende noch entschuldigt. Ich nehme es definitiv nicht persönlich, und es ist mir ehrlich gesagt auch egal, ob das teure Buch daheim bei den Eltern auf dem Klo liegt oder beim Umzug wohl ganz unten in die Kiste geraten ist. Suchen, finden, wiederbringen, dankeschön! Zudem habe ich auch ein eigenes Leben und wahrhaftig schon genug Dinge aus den unterschiedlichsten Gründen verbummelt, ohne dass deswegen die Welt untergegangen ist.
Wenn ich ganz ehrlich bin, empfinde ich es auch eher als naiv und egozentrisch zu glauben, dass sich irgendwelche fremden Leute für die genauen Hintergründe und Anlässe interessieren, weswegen man etwas getan hat, falls es sich überhaupt noch um Menschen handelt und nicht um ein anonymes Computersystem, welches wie in dem genannten Beispiel höchst wahrscheinlich den Zahlungseingang überwacht und anmahnt.
Vielleicht bin ich schon etwas abgestumpft, aber in meinen Augen ergibt es sich mit zunehmendem Alter einfach, dass man kapiert, dass sich die Welt nicht um einen dreht, sondern dass man in den allermeisten Fällen einfach nur eine Nummer oder ein Rädchen im Getriebe ist, dessen Gefühls- und Innenleben, schlechtes Gewissen, Rechtfertigungen und Ausreden inklusive, nicht nur uninteressant ist, sondern sogar nervt.
Ich finde es ja schön, wenn man sein Verhalten immer irgendwie rechtfertigen und begründen kann und in einem anderen Rahmen finde ich das auch sinnvoll. Aber in der beschriebenen Situation muss ich auch sagen, dass ich es nicht unbedingt sinnvoll und nötig finde, dass deine Freundin sich da rechtfertigt, warum sie nicht früher schon die Rechnung beglichen hat. Dem Unternehmen wird einfach daran gelegen sein, dass es bezahlt wird und die Sache zu den Akten gelegt werden kann.
Ich denke, dieses Verhalten kommt ganz automatisch und mit der Mitleidsschiene versucht man noch anderen Sanktionen zu entgehen und ggf. die Mahngebühren erlassen zu bekommen. Verständnis dafür habe ich auch nicht, denn mir ist es auch egal, wenn jemand seine Rechnung nicht bezahlt hat ob das am Tod des Hamsters lag, der Online Zugang gesperrt war oder einfach die Rechnung angeblich nicht ankommen ist, obwohl diese im Paket mit lag und das angenommen wurde mit Unterschrift von der Person selbst.
Daher einfach zahlen und gut ist, auf eine Erklärung am besten noch in Romanform kann ich getrost verzichten und lese das auch schon gar nicht mehr großartig nach, da sich die Geschichten die mir erzählt werden doch alle sehr ähnlich sind. So muss man den Hamster nur durch Mutter, Vater und Kind ersetzen oder auch Großeltern und schon hat man die übliche Story die man erzählt bekommt als Händler. Ob das stimmt, mag ich in den meisten Fällen bezweifeln, gerade wenn die gleiche Ausrede bzw. Rechtfertigung dann binnen weniger Wochen mehrmals vorkommt, genau von der selben Person.
Ich denke auch nicht, dass es Not tut, sich hier zu erklären. Man hat die Rechnung vergessen und gut ist. Einfach bezahlen und fertig. Da rufe ich auch nicht extra an, sage was Sache ist und gut ist. Wieso sollte ich es tun? Es ändert so oder so nichts daran, dass ich die Summe bezahlen muss, und zwar sofort. Dabei spielt es für den Kundendienstmitarbeiter keine Rolle, wieso man es vergessen hat. Bezahlen und gut ist.
Im Allgemeinen rechtfertige ich mich nicht. Ich mache, was ich will und wem es nicht passt, der kann mich fragen, wieso ich etwas mache. Gerne erkläre ich es und dann reicht es auch. Wem es nicht passt, was ich mache, der kann mir auch gestohlen bleiben. Ich muss niemanden um mich herum haben, bei dem ich mich ständig rechtfertigen müsste. Das verlangt aber auch niemand bei mir.
Bei Mahninstitutionen würde ich mich sogar noch weniger erklären, weil da lediglich eine Geschlechtsbeziehung herrscht. Da juckt es niemanden, was man für Probleme hatte und welche noch da sind, die einen zur Zahlungsmoral aktuell anhalten lassen. Es reicht also aus, einfach zu bezahlen und das reicht doch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 468mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5856mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3655mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?