Weihnachtsgrußkarte ohne Absender von Fremden erhalten
Vorige Woche ist schon etwas kurioses hier passiert. Wir wohnen noch nicht lange hier und auch noch nicht jeder weiß unsere neue Adresse. Nur die engsten Freunde und Familie und ein paar gute Bekannte wissen diese Adresse.
Nun ist eine Weihnachts-Postkarte hier angekommen. Diese war mit vollem Namen an meinen Mann und an mich adressiert und wurde mit einem Namen unterschrieben, den wir im ganzen Freundes- und Bekanntenkreis nicht kennen. auch ist uns keiner in der Stadt bekannt, in der die Karte von der Post abgestempelt wurde. Die Karte wurde von zwei Personen, einem Mann und einer Frau unterschrieben. Die Schrift sah schon sehr erwachsen aus, also denke ich nicht, dass es ein Kinderstreich ist.
Habt ihr auch schon mal Post von einem Fremden bekommen und wie habt ihr heraus bekommen, wer es wirklich war? Leider wurde nur mit Vornamen unterschrieben und die Karte war auch kurz und bündig gehalten. Eine Verwechslung kann es eigentlich nicht sein, weil unser Familienname nicht gerade alltäglich ist. Würdet ihr euch da Gedanken machen, wer eure Adresse heraus gefunden hat und wer es überhaupt sein kann, der uns hier geschrieben hat?
Das macht natürlich neugierig. Wahrscheinlich gibt es aber eine ganz einfache Erklärung, die ihr gerade nur nicht seht. Habt ihr im Urlaub jemanden kennengelernt? Ist es letztlich zwar eine sehr persönliche, aber geschäftliche Postkarte? Vielleicht habt ihr irgendwo etwas bestellt?
Wie persönlich war denn der Text oder bestand er nur aus "Frohes Fest wünscht..."? Habt ihr den Namen und die Stadt schon mal gegoogelt? Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht, wie man herausbekommen sollte, wer die Postkarte abgeschickt hat. Wobei die Stadt nicht der Wohnort sein muss. Vielleicht war derjenige dort nur zu Besuch oder auf Durchreise.
Dass irgendjemand eure Adresse herausbekommen hat, würde mir nicht so viele Sorgen machen. Wie gesagt, wahrscheinlich gibt es eine ganz einfache Erklärung. Und die Adresse wurde ja nicht gerade missbraucht. Eine nette Postkarte ist doch was Schönes. Und eine große Firma, die sich eine Daten-CD auf dem Schwarzmarkt gekauft hat, ist es ja offensichtlich nicht.
@ Bienenkönigin: Wir wohnen noch nicht so lange hier. Erst nicht mal zwei Monate. In der Zeit haben wir keine "neuen" Leute kennen gelernt, die unsere Adresse haben. Wir haben einen sehr schweren Namen, der auch für viele nicht einfach zu schreiben ist und der ist richtig geschrieben. Auch die Vornamen stimmen. Die Karte ist eine aufwändige glitzernde Karte mit einem Gruß auf der Vorderseite und auf der Rückseite steht dann, dass man uns eben ein schönes Weihnachtsfest wünscht und ein gesundes und tolles Jahr 2017. Unterschrieben mit 2 Vornamen, die wir im Bekanntenkreis nicht haben und der Stempel von der Post aus einer Stadt, wo wir keinen kennen.
Was sollte man da googlen? Die Vornamen mit der Stadt? Da kommen so viele Ergebnisse, dass man da auch nicht schlauer wird. Wir haben schon hin und her überlegt, aber es fällt uns da keiner ein, der es sein könnte und der uns eben diese Grüße schickt.
Das ist ja ziemlich kurios. Ich glaube da würde ich mir auch meine Gedanken machen, wenn jemand meinen (in dem Fall komplizierten Nach-) Namen absolut korrekt schreibt und sogar richtige Vornamen verwendet und die neue Adresse kennt, aber ihr keine Ahnung habt, wer die Absender sind. Ich meine, es ist schon auffällig, wenn ihr niemanden aus der Stadt mit dem Poststempel kennt oder aber die Vornamen der Absender. Postkarten werden in der Regel ja auch aus Urlaubsorten oder von Reiseorten verschickt und nicht unbedingt vom Wohnort. Wäre das möglicherweise eine Erklärung? Vielleicht sind die Vornamen ja auch Spitznamen oder so etwas, wäre auch eine Möglichkeit.
Abgesehen davon würde ich nicht zu viel und zu oft darüber nachdenken. Ich würde die Postkarte aufbewahren wegen der Schrift und bei der nächsten Gelegenheit würde ich eine möglicherweise passende Handschrift abgleichen, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Absender noch einmal Post verschicken. Dann findet man beim nächsten Mal vielleicht mehr Details über die geheimnisvollen Absender heraus.
Diamante hat geschrieben:Was sollte man da googlen? Die Vornamen mit der Stadt?
Naja, ja, mehr kann man halt leider nicht tun. Wenn die Namen allerdings sehr gewöhnlich sind, kommt dabei natürlich nicht viel raus. Aber versuch es auf jeden Fall mal mit der Bildersuche. Da findet sich oft viel mehr, wenn die Personen dann bei irgendwelchen Veranstaltungen mitgeholfen haben oder ähnliches.
@Bienenkönigin: Das habe ich schon gemacht. Die Vornamen und die Stadt in die Suche bei Google eingegeben und auch die Bilder geschaut. Nichts, was mich an was erinnert. Dann stellt sich ja auch noch die Frage, woher diejenigen unseren Namen kennen, den komplizierten Namen richtig schreiben, unsere Vornamen kennen und auch richtig schreiben und unsere neue Adresse kennen und alles richtig schreiben. In der Stadt aus der die Karte kam kennen wir überhaupt keinen und waren auch nie dort.
Aber etwas anderes als persönlich kann das doch gar nicht sein. Ich meine, das ist ja nicht gerade eine grandiose Geschäftsidee, teure Weihnachtskarten zu verschicken. Es ist ja keine Werbung, kein Abo oder ähnliches. Erklären kann ich es dir auch nicht, aber Sorgen brauchst du dir meiner Meinung nach auch nicht zu machen.
So etwas habe ich noch nicht erlebt und ich finde die Situation auch reichlich kurios, eine Karte aus dem Kasten zu ziehen, die richtig adressiert ist und bei der man trotzdem nicht weiß, von wem sie ist. Das würde bei mir auf jeden Fall auch dazu führen, dass ich mir meine Gedanken mache. Aber ändern kann man es ja nicht und wenn man einfach nicht auf eine Lösung kommt, dann würde ich die Karte wohl in eine Schublade legen und versuchen, nicht mehr daran zu denken.
So etwas habe ich auch noch nicht erlebt und bislang hat sich doch immer jemand gefunden, der auch dann dafür zuständig war im Bekanntenkreis und auf den ich im ersten Moment nicht gekommen bin. Auch wenn die neue Adresse von euch noch nicht jedem mitgeteilt worden ist, so kann jeder beim Einwohnermeldeamt nachfragen nach der neuen Adresse und sich diese geben lassen. Vielleicht ist es doch jemand aus eurem Umfeld, an den ihr im ersten Moment gar nicht denkt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 463mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3654mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?