Ticket entwerten, auch wenn es unnötig ist?

vom 31.12.2016, 07:10 Uhr

Ich war vor kurzem mit meinem Partner in der Stadt unterwegs und wir haben dafür die Bahn als Verkehrsmittel gewählt. Da ich ein Monatsticket habe, musste er sich eben ein Ticket ziehen. Da wir häufiger innerhalb der Innenstadt hin und herfahren wollten, haben wir uns für ein Tagesticket entscheiden und auf diesen Tagesticket steht ja auch drauf geschrieben, dass sie nur für diesen Tag gültig sind. Man muss sie also nicht entwerten, worauf ich auch meinen Partner hingewiesen habe.

Aber er hat das Ticket letzten Endes doch noch entwertet, obwohl das total überflüssig war. Begründet hat er das damit, dass er Entwerter so ein tolles Geräusch machen würde und er mag das Geräusch einfach so sehr. Das kann ich zwar nicht unbedingt nachvollziehen, aber wenn es ihm Freude macht, dann sei es ihm gegönnt. Würdet ihr ein Ticket entwerten, auch wenn es absolut unnötig ist? Oder lasst ihr es dann lieber bleiben und verschwendet eure Energie nicht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn es nicht nötig ist ein Ticket zu entwerten, dann würde ich das auch nicht machen. Es landet dann doch eh am Ende des Tages im Mülleimer. Allerdings kann ich schon nachvollziehen, dass man es vielleicht entwertet, wenn man eben nicht sicher ist, ob man dies machen muss oder nicht. Da würde ich dann auch lieber auf Nummer sicher gehen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Was soll das für eine Energieverschwendung sein. Ich denke, dass man dafür nicht viel Energie braucht. Das Verhalten allerdings kommt mir sehr kindisch vor. Meine Kinder wollten, als sie klein waren auch immer abstempeln, bzw. entwerten. Dass sich ein erwachsener Mensch aber daran ergötzt, wenn er einen Fahrschein entwertet, finde ich schon ziemlich kurios. Ich kann das nicht nachvollziehen und wenn es nicht sein muss, dann lasse ich es. Aber nicht, weil mir sonst Energie abhanden kommt und ich diese verschwende.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



So etwas kenne ich auch eher von Kindern. Als Kind fand ich das Geräusch von dem Ticketentwerter auch so toll und habe dann immer die Tickets meiner ganzen Familie entwertet, wenn wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren. Dass ein Erwachsener das noch so toll findet, das finde ich eher ungewöhnlich, wenn ich ehrlich bin. Aber er macht das Ticket ja nicht ungültig und wenn es ihm Spaß macht, dann würde ich auch nicht viel sagen, wenn er das Ticket entwertet.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Die Erklärung die dir gegeben wurde, kenne ich ebenfalls nur von Kindern. Wir haben hier ein Monatsticket und mein Sohn mag das Geräusch dennoch, dass wir immer einen Platz in der nähe des Entwerters brauche und er schon darauf lauert bis ein anderer Kunde kommt und diesen benutzt.

Was daran verschwendet sein soll frage ich mich ebenfalls. Denn manche Tagestickets zählen auch erst dann, wenn man diese entwertet und sind nicht mit Ablauf des Datums vom Kauftag dann bereits verfallen. Die 24 Stunden Tickets hier fangen erst an zu laufen, wenn man diese auch entwertet. Stempelt man diese also um 15:24 Uhr, dann geht es bis zum nächsten Tag um 15:23 Uhr und nicht nur um 23:59, was dann auch kein 24 Stunden Ticket darstellt. Von daher muss man das schon unterscheiden und auch wie es die jeweilige Verkehrsbehörde bzw. Unternehmen auch auf ihren Tickets ausgeben.

Mir sind durchaus einige andere Städte bekannt, bei denen es nicht reicht, wenn man sich ein Tagesticket nicht kauft und diese dann im Anschluss nicht entwertet. Wird man dann mit einem Tagesticket erwischt welches nicht entwertet ist, dann zählt das genauso wie Schwarz fahren und die 60 Euro werden dafür fällig.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^