In Dampf gegarte Eier länger haltbar als in Wasser gekocht?
Weihnachten ist vorbei und dann denkt man schon an Ostern. Viele kochen Eier hart um sie zu färben. Diese werden oft nicht an einem Tag gegessen, sondern liegen eine Weile herum, bis sie alle gegessen werden.
Eine Erzieherin aus einem Kindergarten meinte im letzten Jahr zu mir, dass man Eier nicht im Wasser hart kochen soll, sondern im Eierkocher, weil sie dort mit Dampf gegart werden und somit länger haltbar wären. Denn die unsichtbare Schutzschicht um das Ei würde man im Wasser total kaputt kochen und im Dampf würde das noch versiegelt werden und die Eier halten dementsprechend länger. Wie lange konnte sie mir aber auch nicht sagen.
Habt ihr davon schon gehört und ist das wirklich richtig? Wenn es wirklich richtig ist, wie lange halten hart gekochte Eier im Wasser gekocht und wie lange halten hart gekochte Eier im Eierkocher gekocht? Warum halten im Geschäft gekaufte hart gekochte Eier oft wochenlang?
Es ist vollkommen egal, ob man Eier in Wasser, in Dampf oder trocken in einer Heißluftfritteuse kocht. Hart gekochte Eier mit unversehrter Schale halten im Kühlschrank vier Wochen. Angepiekt oder mit kaltem Wasser abgeschreckt sind sie nur kurz haltbar. Das Loch der Nadel oder unsichtbare Risse, die beim Abschrecken entstehen, lassen Bakterien eindringen.
Gekaufte gekochte Eier sind nicht bunt, weil es schön ist. Der bunte Lack versiegelt kleine Risse in der Schale. Deshalb sind diese Eier ebenfalls über Wochen haltbar. Aber das geht mit vernünftigem Kochen, langsamem Abkühlen und der Lagerung im Kühlschrank auch Zuhause.
Ich hätte nun auch gesagt, dass es vollkommen egal ist wie man die Eier auch kocht. Egal welche Variante man wählt, damit die Eier nicht platzen und reißen muss man diese ohnehin mit einem Loch versehen damit der Druck nach außen gehen kann beim kochen. Durch dieses Loch können ebenfalls Keime ins innere gelangen und ich würde nun nicht sagen, dass es länger dauert wenn man das ganze vorher in Dampf gegart hat anstatt im Wasser.
Bunte gefärbte Eier die im Geschäft verkauft werden, sind auch nicht mit normaler Farbe überzogen die man selbst Zuhause zum färben verwendet. Das ganze ist eine Art Lack, der auch die Risse und das Loch versiegelt und damit vor Keimen schützt. Damit ist das ganze auch länger haltbar und wie viele Risse beim kochen entstehen, kann man an diesen auch gut sehen, da dann im inneren an diesen Stellen das Ei ebenfalls verfärbt ist und bunt. Mich selbst machen diese nicht an, da koche und färbe ich lieber selbst, wie cooper schon sagte, bekommt man das auch mit der Haltbarkeit alleine Zuhause hin.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1404mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?