Welche Geschmacksrichtung bei gebrannten Mandeln bevorzugen?
Aus der Weihnachtszeit sind die gebrannten Mandeln heutzutage ja kaum noch wegzudenken, denn sie zählen eindeutig zu einer der beliebtesten Naschereien in der kalten Jahreszeit. Nicht nur sind auf jedem Weihnachtsmarkt zahlreiche Stände vertreten, die Tüten mit gebrannten Mandeln und anderen Nüssen verkaufen; viele machen solche Mandeln auch selbst zuhause, um sie dann zu verschenken oder als Alternative zu Plätzchen zu servieren.
Mittlerweile bieten die meisten Händler auf den Weihnachtsmärkten ja nicht nur die klassische Variante mit reinem Zucker und Zimt an, sondern es gibt teilweise eine riesige Auswahl mit einigen bereits bekannten, aber auch völlig außergewöhnlichen und exotischen Geschmacksrichtungen. Nutellamandeln, Kokosmandeln, Chilimandeln und Cappuccinomandeln sind mittlerweile fast überall im Standardsortiment enthalten, ebenso wie Mandeln mit Amaretto-, Eierlikör- oder Baileys-Aroma. Aber es finden sich jetzt auch zunehmend fruchtige Versionen wie Erdbeer- oder Kirschmandeln, Varianten, die von diversen Schokoriegeln und Süßwaren wie Snickers und Oreos abgewandelt sind, und sogar Red-Bull- und Kaugummi-Geschmack werden angeboten.
Aus Neugier habe ich dieses Jahr ein paar Mal an Ständen gefragt, ob ich von der einen oder anderen Sorte mal probieren darf. Dabei habe ich allerdings nicht zu den verrücktesten Geschmäckern gegriffen, sondern bin bei Kokos, Baileys und Nutella geblieben. Leider muss ich sagen, dass mich davon keine Version wirklich überzeugen konnte. Kokos und Nutella waren mir viel zu süß, da beide mit Schokolade beziehungsweise Nougat zubereitet waren und das in Kombination mit der Zuckerkruste einfach zu viel für mich war, und das Baileys-Aroma ging bei den Mandeln, die ich gekostet habe, ziemlich rasch im Zuckergeschmack unter, sodass es sich meiner Meinung nach nicht rentiert hat, sich extra die aromatisierten Mandeln zu kaufen. Darum haben mein Freund und ich uns wiederholt für die ganz gewöhnlichen Weihnachtsmandeln entschieden.
Habt ihr bereits einige dieser "neueren" und kuriosen Geschmacksrichtungen probiert? Haben sie euch geschmeckt oder bevorzugt ihr weiterhin die klassischen Versionen? Und gibt es vielleicht eine Variante, die ihr bisher noch nicht gefunden habt, euch aber in Zukunft wünschen würdet?
Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es noch weitere Geschmacksrichtungen als die klassische Sorte bei gebrannten Mandeln gibt. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich nur alle paar Jahre mal auf den Weihnachtsmarkt gehe und wenn, dann eigentlich nur, wenn ich Appetit auf gebrannte Mandeln habe. Die Stände dort lassen mich ziemlich kalt und ich mag auch dieses Gedränge und diese Menschenansammlungen generell nicht und meide sie eher. Weihnachtsmärkte sind aber traditionell - in meinen Augen - übervoll und ich fühle mich bei so vielen Menschen auch gar nicht wirklich wohl.
Daher ist es auch kein Wunder, dass ich davon noch nichts mitbekommen habe. Aber schlimm finde ich das nicht. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, die neuen Geschmacksrichtungen mal auszuprobieren und bevorzuge eher die traditionelle Variante. Die schmeckt schon perfekt für mich, also wüsste ich nicht, warum ich da mal variieren sollte, ich habe einfach ken Bedürfnis danach.
Ich bevorzuge dabei wirklich die klassische Variante mit Zucker und Zimt. Alles andere was angeboten wird, sagt mir nicht zu. Vanille habe ich schon ausprobiert und das war ein voller Reinfall, alles voller künstlicher Substanzen, hinterließ einen metallischen Geschmack und die restliche Tüte ist am Ende im Müll gelandet. Mit Nutella das gleiche, diese hatte sich mein Sohn auf dem Weihnachtsmarkt gewünscht und schon nach der ersten Mandel wollte er nicht mehr, weil es ihm einfach zu süß war. Daher haben wir die anderen Varianten auch nicht mehr ausprobiert und werden auch in Zukunft bei der Zucker und Zimt Mischung bleiben.
Ich habe im letzten Jahr auf dem Weihnachtsmarkt erstmals überhaupt gesehen, dass es auch andere Sorten außer der klassischen gebrannten Mandel gibt. Dabei haben es mir die Mandeln mit Nutella auch erst mal angetan, weil ich einfach sehr gerne Schokolade mag. Aber ich muss auch sagen, dass sie sogar mir zu süß waren und dass ich die Kombination nicht so toll fand. In Zukunft werde ich wohn einfach bei der klassischen Variante bleiben.
Ich habe noch nie eine dieser genannten Sorten gekauft, weil mir so viele Leute erzählt haben, dass die nicht schmecken würden. Wirklich begeistert klang niemand, also habe ich beschlossen, dass es in dem Fall Sinn macht sich der Mehrheitsmeinung anzuschließen und die Finger davon zu lassen.
Bei meinen selber gemachten Mandeln habe ich aber schon mit einigen Varianten experimentiert. Am bekanntesten ist sicher die Variante mit Meersalz statt Zucker, aber ich habe auch schon mit Zucker und diversen Gewürzen experimentiert. Weihnachtliche Gewürzmischungen für Lebkuchen und anderes Gebäck funktionieren zum Beispiel gut.
Vanille fand ich unspektakulär, aber ich habe auch keine Vanilleschote genommen sondern meinen selber gemachten Vanillezucker, vielleicht war das zu wenig. Honigmandeln mochte ich auch nicht besonders - dabei wird ein Teil des Zuckers durch Honig ersetzt - aber es gab Leute, denen diese Mandeln sehr gut geschmeckt haben.
Meine Kokosmandeln sind nicht süßer als normale gebrannte Mandeln, aber vielleicht mache ich die anders. Bei mir kommen die Mandeln noch heiß direkt in eine Schüssel mit Kokosflocken. Die kleben dann einfach am Zucker und Kokosflocken selber enthalten ja keinen Zucker. Das funktioniert übrigens auch mit Schokoladenraspeln, aber das habe ich bisher nur mit ganz dunkler Schokolade probiert, andere Sorten sind mir auch ohne Zuckerschicht darunter oft zu süß.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1404mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?