Powerbook G4 mit MacBook Pro starten

vom 08.08.2014, 22:34 Uhr

Folgender Hintergrund. Mein Powerbook G4 ist so langsam in die Jahre gekommen. In dem Superdrive Laufwerk steckt eine DVD die ich nicht mehr rausbekomme. Ich habe mich dazu entschlossen das Superdrive Laufwerk auszubauen und den Powerbook G4 ohne Laufwerk als Zweitrechner zu benutzen.

Zu meinem Anliegen: Ich würde gerne die Festplatte nach so vielen Betriebsjahren bereinigen. Also alles löschen und nur das wesentliche neu installieren. Für alles andere habe ich mein MacBook Pro. Ich kenne es vom früher das man mit einer FireWire Kabel einen weiteren Mac starten kann. Jedoch hat der neue MacBook Pro keinen FireWire Anschluss. Gibt es eine andere Möglichkeit?

Eine weitere Überlegung ist ein externes USB Laufwerk zu kaufen. Festplatte vom Powerbook G4 zu löschen und neu zu formatieren und installieren. Da ist die Frage ob der Powerbook G4 ein neueres externes USB Laufwerk erkennt wenn es platt ist?

» Architekt » Beiträge: 40 » Talkpoints: 11,85 »



Also ganz ehrlich. Ich würde es einfach wegschmeißen. So ein altes Ding kann man doch gar nicht mehr gebrauchen. Man kann es natürlich auch verkaufen für ein paar Euro, denn es gibt doch tatsächlich Leute, welche 150 Euro für ein altes Powerbook bezahlen, falls es funktioniert.

Deine Problematik ist mir allerdings nicht ganz klar. Das Betriebssystem läuft noch? Ich verstehe jetzt nicht so ganz das Problem. Du willst alles neu installieren, und dafür musst du ein Startmedium haben, ist das so? Das DVD-Laufwerk ist defekt. Von USB startet es nicht. Aber was ist wenn du einen Adapter von USB nach Firewire holst? Oder eine Firewire-Festplatte, von der kannst du doch auch booten, oder?

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^