Wie entstehen Kalkansammlungen in der weiblichen Brust?
Eine Bekannte hat durch die Mammographie erfahren, dass sie Kalkablagerungen in den Brüsten hat. Sie ist nun etwas panisch und hat Angst, was nun auf sie zukommen wird. Mir war bisher gar nicht bewusst, dass man Kalkansammlungen auch in den Brüsten haben kann.
Ich frage mich daher, wie diese dort entstehen. Denn es handelt sich ja eigentlich um weiches Gewebe, dass hauptsächlich aus Fett und Drüsen besteht. Haben die Drüsen vielleicht etwas damit zu tun? Wie entstehen solche Kalkansammlungen in der weiblichen Brust? Können Männer dies auch bekommen? Ist nur eine bestimmte Altersgruppe davon betroffen?
Verursacht werden solche Kalkansammlungen durch ein hormonelles Ungleichgewicht zwischen den Hormonen Östrogen und Progesteron. Das findet meist zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr statt. Nämlich dann, wenn der Körper sich auf die Wechseljahre einstellt bis zum Ende der Wechseljahre und der damit beginnenden Menopause. Die betreffenden Patienten haben einen zu hohen Östrogenspiegel. Dies geschieht eben in den Wechseljahren. Da kann man in der Vorstufe noch was gegen machen, indem Östrogen zugeführt wird. Allerdings kann zu viel Östrogen wieder zu Gebärmutterkrebs führen.
Ich habe mich verschrieben. Natürlich muss man nicht Östrogen zuführen, wenn zu viel da ist, sondern eher sehen, dass der Spiegel niedriger wird, wenn ich meine Bekannte damals richtig verstanden habe. Sorry für die falsche Info in meinem Beitrag.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?