Auslöser für Aphten im Mund hoher Süßigkeitenkonsum?

vom 05.01.2017, 08:50 Uhr

Ich habe zum Glück keine Aphten, aber eine Bekannter von mir bekommt diese kleinen Bläschen im Mund immer wieder. Diese sind unter Umständen auch durchaus mal schmerzhaft.

Im Internet habe ich nun einen Artikel über Aphten gelesen und auch, dass diese bei Vitamin B Mangel entstehen können und angeblich ebenfalls, wenn der Mensch eine gestörte Darmflora hat. Allerdings stand in den Kommentaren unter diesem Artikel, dass jemand festgestellt hat, dass er solche Aphten bekommt, wenn er zu viele Süßigkeiten gegessen hat. Er meinte, dass er dies schon ausprobiert hätte und es eindeutig daran liegen würde.

Kann es wirklich durchaus sein, dass zu hoher Süßigkeitenkonsum an Aphtenbildung im Mund schuld ist? Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? Und wie erklärt ihr euch das? Ist dann der Zuckergehalt der Auslöser?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich hatte ein, zweimal im Leben eine Aphte und hoffe, dass sie zukünftig ausbleiben. Beim ersten Mal wusste ich überhaupt nicht, was das ist und geriet wegen der großen Schmerzen in leichte Panik. Dann bin ich erstmal direkt zum Zahnarzt, der mich über diese fiesen Bläschen aufklärte.

Mein Zahnarzt meinte, Aphten entstehen unter anderem, wenn man nachts unbewusst auf seinen Wangen rumkaut und sich dadurch kleine Wunden bilden. Ob das mit erhöhten Süßigkeitenkonsum zusammenhängt, kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, durch den Stoffwechsel der Bakterien im Mund werden Aphten auch begünstigt, dann kann das natürlich sein. Ich esse aber kaum Süßes und hatte trotzdem mit Aphten zu kämpfen.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^