Kauft ihr Obst manchmal nur zum Garnieren?

vom 21.04.2015, 16:54 Uhr

Viele Obstsorten sind ja recht beliebt, um sie zum Garnieren von Speisen und Getränken zu nutzen. Besonders beliebt für Cocktails sind beispielsweise Sternfrucht oder auch Physalis. Wenn man die Cocktails damit garniert, sehen sie gleich noch viel ansprechender und leckerer aus und ich freue mich auch immer, wenn so etwas an meinen Cocktails dran ist, weil mir das eben gut gefällt.

Für zu Hause kaufe ich jedoch nie Obst, um es einfach nur zum Garnieren zu nutzen. Ich kaufe Obst nur dann, wenn ich wirklich Appetit darauf habe, aber nicht, um irgendetwas damit zu verzieren. Allerdings habe ich einige Freunde und Bekannte, die genau das öfters tun, vor allem dann, wenn sie einen Cocktailabend bei sich zu Hause veranstalten.

Kauft ihr Obst manchmal nur deshalb, um Speisen oder Getränke damit zu garnieren und nicht, weil ihr Appetit darauf habt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kaufe Obst nur, wenn ich es auch essen will. Selber mache ich mir auch kein Obst an meinen Cocktail, wenn ich mir zu Hause etwas mische. Ich habe Obst lieber so legen, damit ich es essen kann, wenn ich Lust darauf habe. Natürlich schaut es auch gut als Deko auf dem Essen aus, aber so professionell muss ich es dann zu Hause auch nicht machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kaufe Obst ebenfalls nur dann ein, wenn ich es tatsächlich auch esse. Ist dieses dann erstmal im Haus, kann man es natürlich unter anderem auch zu Dekorationszwecken mitbenutzen, aber ausschließlich für diesen Zweck wäre es mir deutlich zu teuer und zu schade um die guten Lebensmittel, zumal ich auch viele Leute kenne, die sowohl auf Privatparties als auch im Restaurant diese liebevoll hergerichteten Fruchtspieße bei Cocktails einfach beiseite legen, ohne auch nur einen Teil des Obstes zu essen. Für sie ist und bleibt das reine Dekoration,auch wenn sie die Früchte, die sich auf den Spießen befinden, im Allgemeinen mögen und auch essen würden.

Obstsorten, die mir pur nicht schmecken und für die ich, abgesehen von dekorativen Zwecken, auch keine andere Verwendung hätte, würde ich daher auch niemals einkaufen. Ein klassisches Beispiel sind diese kleinen eingelegten feuerroten Cocktailkirschen, die diesen sehr künstlichen Eigengeschmack haben. Ich gebe zwar zu, dass ich diese gerne nasche, wenn man sie mir in einer Cocktailbar zu meinem Drink serviert, aber sie sind so furchtbar süß und synthetisch, dass mir ein oder zwei Stück auch völlig für eine ganze Weile reichen. Mit einem ganzen Glas davon könnte ich gar nichts anfangen, und außer mir mag auch niemand meiner Freunde und Bekannten diese Früchte wirklich gerne.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Nur zum dekorieren kaufe ich kein Obst, wenn ich es kaufe, dann möchte ich das ganze ebenfalls Essen. Sternenfrucht und Physalis kann man ebenfalls wunderbar essen, z.B. im Obstsalat und muss das nicht nur auf seine Speisen und an das Getränk knallen. Damit mir das ganze schmeckt, muss es optisch auch nicht aufgemacht werden wie im Restaurant und ist mir ehrlich gesagt auch zu viel Aufwand der dort betrieben wird und ich das Zuhause mit Sicherheit nicht anfangen werde.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich kaufe keine Lebensmittel, wenn ich sie nicht verspeise. Da bin ich eigentlich sehr streng. Ich versuche das Wegschmeißen eben zu vermeiden und möchte auch kein Geld ausgeben für Dinge, die ich dann wegwerfe. Gerade dann nicht, wenn es um Lebensmittel geht. Dann bin ich wirklich zu geizig dafür. Dekorieren tue ich gerne, aber immer so, dass man die Dekoration mit essen kann und das tun wir eigentlich auch alle.

Wir sind Freunde und Bekannte, die selber dieses Wegschmeißgen nicht leiden können. Deswegen vermeiden wir das alle. Wenn mal etwas vom Wirsing übrig ist, geb ich das meiner Freundin. Wenn Salate übrig sind, meinem Kumpel für seinen Hase. Obst und Gemüse gebe ich der Nachbarin oder eben Bekannten. Umgekehrt dasselbe, weil wir das wegwerfen vermeiden wollen.

Nur das reine Garnieren und dann Wegwerfen, gibt es hier nicht. Das finde ich auch nicht gut, weil dafür gibt es wirklich zu viel Hunger auf der Erde, das mir das wirklich sauer aufstoßen würde. Das muss natürlich jeder mit sich ausmachen, aber man darf das vielleicht mal anmerken und sollte es nicht vergessen.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^