Welche Gebäckstücke esst ihr am liebsten warm?
Ich kenne viele Personen, die es lieben, wenn Gebäck noch warm ist. Meine Mutter liebt beispielsweise noch warmen Kuchen oder anderes Selbstgebackenes, wie Plätzchen oder Muffins. Oft isst sie etwas davon, noch bevor das Gebäck ganz abgekühlt ist. Das mache ich hingegen gar nicht. Ich mag es gar nicht, wenn Kuchen, Kekse oder Muffins noch warm sind.
Ich bin generell nicht so der Fan von warmem Gebäck. Brot und Brötchen duften warm ganz besonders toll, aber dennoch esse ich das lieber kalt. Wenn ich mir etwas zum sofort essen vom Bäcker hole und das noch warm ist, esse ich es aber trotzdem. Das einzige, was ich warm aber sehr viel lieber mag, als kalt, ist Toastbrot.
Welche Gebäckstücke mögt ihr am liebsten warm, so dass ihr nicht erst wartet, bis sie abgekühlt sind? Wenn man etwas beim Bäcker kauft und es warm ist, ist es ja meistens auch wieder kalt, wenn man zu Hause ist, so dass es ja auch nicht immer so gut möglich ist, noch warmes Gebäck zu essen.
Ich habe das Ganze nur bei Brötchen, wenn die noch so richtig schön heiß sind esse ich die auch gerne so und da muss ich dann auch eines mehr nehmen, weil ich das sofort essen mag. Bei anderen Sachen oder gar Gebäckstücken habe ich das aber nicht. Kuchen mag ich beispielsweise überhaupt nicht, wenn er noch warm ist, genauso wie bei Plätzchen, das muss alles schon schön abgekühlt sein.
Defintiv Apfelschnitten. Also mit Apfelstückchen gefüllte Plunderteile, wie sie es beispielsweise von McDonalds gibt. Die esse ich sehr gerne, wenn sie noch warm sind. Auch, wenn sie das bisschen gefährlich ist, weil das matschige Innere oft noch viel wärmer ist als der Teig außenrum und beim Reinbeißen gerne mal rausfließt.
Muffins esse ich auch gerne noch warm. Ebenso Schokokuchen. Aber Käsekuchen oder andere Cremekuchen müssen schon abgekühlt sein. Toast muss sogar noch warm sein. Da beeile ich mich beim Beschmieren immer, weil das auch noch bisschen schmelzen muss.
Brötchen esse ich liebend gerne noch warm, allerdings kühlen sie bei mir meistens während des Belegens schon so weit aus, dass man von der Ofenwärme beim Hineinbeißen kaum mehr etwas merkt. Dennoch backe ich mir morgens immer lieber frische Brötchen auf, als kalte Brötchen vom Vortag oder vom Bäcker zu nehmen - gerade dann, wenn ich einen Aufstrich wie Nutella oder Honig nutze, der auf dem warmen Teig zum Teil verläuft.
Ansonsten fällt mir noch Apfelstrudel als Gebäck ein, das mir heiß oder zumindest lauwarm noch besser schmeckt als kalt - insbesondere dann, wenn er mit Vanilleeis und Sahne als kaltem Kontrast serviert wird. Allerdings handelt es sich dabei um eine ziemliche Ausnahme, denn alle anderen Arten von Kuchen genieße ich kalt lieber. Ich kann auch "Lava Cakes" mit flüssigem heißem Schokoladenkern nicht allzu viel abgewinnen, obwohl sie schon irgendwie ganz lecker sind. Aber für mich ist Kuchen einfach in der Regel kein warmes Gericht.
Herzhafte Teilchen vom Bäcker, beispielsweise Pizzazungen, Frikadellenbrötchen oder Spinat- und Käsestrudel, kann ich sowohl warm als auch kalt essen; ich verzichte aber meistens darauf, sie mir aufwärmen zu lassen, weil die Mikrowellenwärme sowieso so schnell verfliegt, dass ich maximal ein Drittel des Gebäckstücks in warmem Zustand verspeisen kann. Außerdem kaufe ich mir solche Teile auch nur relativ selten und dann für unterwegs, wo ich sie zwischen ein paar Bissen ohnehin immer wieder wegpacke und hervorkrame, sodass oft mehrere Stunden zwischen dem Kauf und dem letzten Happen vergehen. Da würde es sich einfach nicht besonders rentieren, es warm zu machen.
Ich mag warmes Brot was gerade aus dem Ofen gekommen ist sehr gerne, Brötchen dagegen bevorzuge ich lieber kalt bzw. lauwarm dürfen sie schon sein aber nicht direkt aus dem Ofen. Apfelstrudel schmeckt mir auch nur warm, gemeinsam mit Vanille Sauce. Genauso wie Schokoladenkuchen der im inneren noch einen flüssigen Kern hat, dass gehört ebenfalls heiß auf den Teller.
Bei mir ist es so, dass ich ziemlich viele Gebäckstücke gerne esse, wenn sie noch warm sind. So mag ich auch warme Brötchen sehr gerne, vor allem dann, wenn ich sie mit Schokolade belege und diese dann ein wenig schmilzt. Aber auch Kuchen und vor allem Plätzchen mag ich sehr gerne warm. Wenn ich Plätzchen backe und diese aus dem Ofen hole, dann kann ich mich nur sehr schwer davon abhalten, viele Plätzchen zu essen.
Zunächst einmal gibt es natürlich Gebäck, das zum warm essen gedacht ist. Dazu gehören diverse Kuchen mit Obst, die in der Regel dann mit Sahne, Vanillesauce oder Vanilleeis serviert werden. Aber auch ein Schokokuchen mit flüssigem Kern muss natürlich warm gegessen werden, sonst macht das wenig Sinn. Und dann gibt es auch noch eine Reihe herzhafter Gebäcke mit Käse, die mir nur schmecken wenn der Käse noch warm und flüssig ist.
Sachen, die man eigentlich nicht warm isst, lasse ich dagegen lieber auskühlen. Ich finde die Konsistenz nicht so toll und manche Sachen schmecken auch zu süß. Ich habe mal einen noch warmen Rührkuchen angeschnitten, weil ich jemandem ein Stück mitgeben wollte, und der Kuchen war später dann an der Schnittstelle so komisch speckig, eben weil er beim Schneiden noch zu warm war und sich die Struktur noch nicht richtig verfestigt hatte. Das muss ich nicht noch mal haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1404mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?