Brokkoli und Blumenkohl für Raclette vorher kochen?
Morgen ist Silvester und es kommen auch einige Gäste zu Besuch, da es zeitgleich auch die Einweihung für das neu bezogene Haus ist. Neben Salaten soll es auch Raclette geben, aber nicht mit den Tischgrills die viel verwenden, sondern mit einem "richtigen". Sprich ein Gestell, auf dem das Raclette Rad eingespannt wird und nur der Käse erwärmt wird und man davon den Käse abschabt.
Ich kenne das ganze bislang nur von den Tischgrills, und dort hat man das Fleisch und Gemüse auf der oberen Platte dann gebraten und dann erst unten in die Pfanne gegeben mit einer Scheibe Käse und darauf geschmolzen und weiter gebacken. Damit war es dann auch durch und zu genießen.
Nun frage ich mich allerdings, da das mit der Platte weg fällt welches der Dinge ich vorher noch dünsten, kochen oder braten sollte. Fleischstücke ist klar, und beim Gemüse im genauen? Pilze kann man durchaus auch roh essen, Brokkoli bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, Blumenkohl ebenfalls nicht. Kartoffeln ist wieder mal klar, denn diese müssen auch anderweitig vorher gekocht werden. Reicht es dann aus das ganze kurz zu dünsten oder muss es komplett durch gekocht werden, insbesondere der Brokkoli und Blumenkohl?
Wir haben so einen normalen Raclette Grill mit Pfännchen, in denen man eben alles mit Käse überbackt. Oben sind dann ein heißer Stein und eine Grillplatte für Fleisch und auch Gemüse drauf. Ich hab es trotzdem immer so gemacht, dass ich Broccoli und Blumenkohl etwas vorgekocht habe. Gerade wenn man diesen eben nur in die Pfännchen gibt, dauert es sehr lange bis er weicher wird.
Ich habe das allerdings nur bei Blumenkohl und Broccoli so gemacht. Frische Pilze habe ich immer in Scheiben geschnitten und diese kamen dann auf den heißen Stein. Da garen sie auch recht schnell.
Ich würde Brokkoli und Blumenkohl auch auf jeden Fall vorkochen, beziehungsweise dünsten. Allein die Sache mit dem festen Stiel - egal, in wie kleine Röschen man sie zerteilt - macht es wirklich schwierig, sie zu braten. Das klappt auch in der Pfanne nicht gut. Ein bisschen Flüssigkeit oder Dampf und die Sache geht ratzfatz. Aber ohne das verbrennen die Blütenteile und die Stiele sind weiter hart.
Ich koche Brokkoli und Blumenkohl ebenfalls immer vor, wenn ich diese im Raclette verwenden möchte - auch, wenn wir einen traditionellen Raclettegrill besitzen, der theoretisch auch eine ganz gute Wärmeentwicklung hat. Dennoch glaube ich nicht, dass die entsprechenden Gemüsesorten ohne Vorkochen darin ausreichend gar werden würden; schon gar nicht, wenn man noch eine Scheibe Käse darüberlegt. Auch Kartoffeln und Mohrrüben koche ich schon vor dem Raclette.
Andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini, Tomaten und Champignons lasse ich allerdings roh. Sie bleiben dann zwar in der Regel auch nach längerem Aufenthalt in den Pfännchen bissfest, aber da stört es mich nicht so sehr wie bei den oben genannten Lebensmitteln.
Ich glaube ihr habt da etwas falsch verstanden. Bei uns gibt es keine Pfännchen in denen man das ganze gibt und dann erst unter dem Raclettegrill erwärmt. Das was ich ausgeliehen habe, sieht so aus. Da wird nur der Käse als Rad eingespannt und erwärmt, der Rest kommt dann vorher drauf bzw. muss separat erwärmt werden auf dem Grill oder anderweitig. Manches wird auch kalt gegessen, z.B. Raclettekäse aufs Brot, danach noch Essiggurken und Speckwürfel drauf.
Mit den Pfännchen wäre das zu viel Aufwand bei 50 Personen, da bräuchte ich ja unzählige von den Geräten mitsamt den Pfannen. Daher in diesem Jahr das erste mal mit solch einem Gerät am werkeln, welches ich mir extra ausgeliehen habe von einer Firma die hier den Käse herstellt und auch die Geräte gegen günstige Gebühren von 15 Euro pro Woche verleiht.
Ich kenne so ein Gerät ehrlich gesagt nicht, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann erwärmt dieses Ding ja nur den Käse. So gesehen musst du natürlich alle anderen Sachen wie eben auch Brokkoli und Co vorher kochen. Aber auch alle anderen Sachen kann man damit ja nicht erwärmen, oder?
Also auch das andere Gemüse, Kartoffeln und so weiter müsstest du damit ja irgendwo warm stellen. Oder wenn man gibt nur Sachen, die man kalt isst und dazu dann eben den geschmolzenen Käse. Aber auch dieses Gerät wird doch bei 50 Personen etwas mühsam, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ja, das Gerät erwärmt nur den Käse. Alles andere ist mit Wärmeplatten geplant und wird auch so warm gemacht. Den Brokkoli und den Blumenkohl habe ich nun vorher gekocht damit er weich ist, alles andere wie die Pilze, Paprika lasse ich roh und sind so auch zu essen.
Bei 50 Personen war mir das mit den Pfannen einfach zu aufwendig, die Wärmeplatten muss ich nicht viel machen und jeder kann sich seinen Käse selbst holen nach Bedarf. Damit es auch ausreichend ist, habe ich davon 3 Stück, in die jeweils ein komplettes Käserad eingespannt werden kann in zwei Hälften geschnitten.
Die Geräte gibt es für unterschiedliche Größen, viertel Räder, halbe oder auch ein ganzes in zwei Hälften geschnitten. Kenne ich hauptsächlich vom Weihnachtsmarkt und anderen Großveranstaltungen bei denen auch Raclette ausgegeben wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1404mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?