Mittel um Konzentrationsvermögen zu steigern
Mitunter hat man ja Phasen wo das Denk- und Konzentrationsvermögen förmlich auf dem Nullpunkt ist. Kennt ihr solche Momente auch aus eigener Erfahrung und welcher Mittel bedient ihr euch denn dann um euer Konzentrationsvermögen zu steigern? Gibt es vielleicht auch ganz einfache Konzentrationsübungen die eine Konzentrationssteigerung bewirken können und habt ihr da schon ganz arteigene Techniken entwickelt?
Mein "Wundermittel" bei einem Konzentrationstief oder bei einem plötzlich auftretenden Müdigkeitsanfall, ist "Nalu" eine Art energy drink von Coca Cola. Ich bin mir allerdings bewusst, dass nicht das Getränk an sich mir hierbei hilft. Ich mag einfach den Geschmack und wenn ich es eiskalt aus dem Kühlschrank trinke, dann hat diese Erfrischung einfach etwas Belebendes.
Manchmal helfen aber auch einfach ein paar Entspannungs- oder Dehnungsübungen um den Körper wieder zu spüren und kurzfristig einmal den Kopf frei zu kriegen. Eine kurze Pause an der frischen Luft oder ein kleiner Powernap von bis zu maximal 20 Minuten, wenn dies denn zeitlich möglich sein sollte, helfen mir auch regelmäßig aus der Patsche.
Was Konzentrationsübungen angeht, denke ich, dass hier Mentaltraining oder aber gezielte Übungen wie zum Beispiel bei den "Gehirnjogging" Spielen, helfen können, dass man sich längerfristig wieder besser konzentrieren kann. Von Medikamenten, Aufputschmittel oder der Gleichen halte ich persönlich jedoch ehrlich gesagt nichts.
Ich benutze eine Menge Tabletten, welche als sogenannte Brain Food bezeichnet werden. Einige sind nicht wirksam, anderen kann man aber doch eine gewisse Wirkung zusprechen. Sicherlich werden solche Dinge immer kontrovers diskutiert, aber ich nehme sie trotzdem.
Zum Beispiel Maca-Pulver aus Peru, das ich mir immer in meinen Tee einrühre. Oder Huperzine A, welches es in Kapselform gibt. Beides übrigens keine Medikamente, sondern Wirkstoffe aus der Natur. Mein Favorit ist allerdings nach wie vor Matcha-Tee. Sehr reich an Koffein und wirklich belebend.
Entspannungsübungen können sicherlich auch zur Konzentrationssteigerung beitragen, ebenso autogenes Training. Sicherlich gibt es sehr viele Dinge, die einem helfen können. Das wichtigste ist aber sicherlich, dass man Stress vermeidet und sich dagegen wehren sollte, dass man im Büro nicht irgendwann an so etwas wie einem Burnout Syndrom erkrankt.
Ich mache das nichts. Warum muss ich mich unbedingt spitzenmäßig konzentrieren können? Das ist in meinem Job nicht so wichtig und auch ansonsten nicht. Daher habe ich nicht den Drang, mich großartig zu optimieren. Bin ich müde, dann ist es eben so. Bin ich im Job müde, dann ist es halt auch so. Die einzige Situation, in der ich etwas gegen Müdigkeit unternehmen, ist das Autofahren. Da würde ich Kaugummi kauen oder einen Energy Drink trinken. Aber das macht mich nur wacher, nicht konzentrierter.
Mich wundert es auch, warum Menschen es als nötig erachten, ihre Konzentration zu steigern. Weshalb macht ihr das? Seid ihr alle Top-Manager, die 20 Stunden am Tag arbeiten? Oder potentielle Nobelpreisträger am Rande zum Durchbruch? Und wenn nicht, warum macht ihr das? Bei ganz normalen Durchschnittsjobs ist es doch nicht notwendig, sich zu optimieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 463mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1496mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?