Wie schmeckt Maronencrem?

vom 16.03.2011, 16:38 Uhr

In einer exklusiven Essensabteilung in einem Kaufhaus habe ich Tuben und Gläser mit Maronenpaste bzw. Kastaniencrem entdeckt. Das sah sehr ansprechend aus. Da es aber ein extra Stand war und nicht in irgendwelche Produktgruppen einsortiert war kann ich mir nicht vorstellen zu was man die isst. Laut Zutatenliste ist dort Püree und Stücke von Maronen drin und Zucker. Das hört sich für mich an wie ein Süßer Brotaufstrich zu vergleichen mit Honig.

Hat das schon mal jemand getestet? Wie schmeckt diese Crem eher süßlich? Ich dachte immer das Maronen einen etwas herben Geschmack haben. Wozu kann man die Crem noch nutzen?

» nadpat » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Den Brotaufstrich, den du hier beschreibst habe ich auch einmal getetset weil ich einfach neugierig war wie er schmeckt. Ich probiere ganz gerne neue Dinge aus die ich nicht kenne. Der Aufstrich hat mich aber nicht umgehauen. Von dem eigentlichen Maronengeschmack ist nicht mehr viel zu schmecken, weil zu viele Zusatzstoffe darin enthalten sind.

Ich habe schon einmal Maronensupper gegessen, die mir nicht so gut schmeckte. Generell schmecken Maronen wie süßliche Kartoffeln. Auf dem Weihnachtsmarkt esse ich sie ganz gerne, aber in der Suppe waren sie nicht mein Fall. Ich fand den Brotaufstrich einfach nur extrem süß. Aber probier es lieber selber aus, vielleicht schmeckt er dir ja besser. Wofür man die Creme sonst noch nutzen kann, weiß ich leider nicht.

» Mc.Lovin » Beiträge: 1230 » Talkpoints: -1,57 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich mag Maronen, sowohl als Suppe, Füllung oder in einer Gemüsepfanne. Maronencreme habe ich bisher nur schon verarbeitet gegessen- in einer Torte. Und auch da muss ich zustimmen: Der feine Maronengeschmack wurde dabei durch den Zucker ziemlich zerstört, außerdem sind Maronen sehr mächtig und sollten meinem Geschmack nach mit etwas frischem Kombiniert werden oder eben angebraten sein.

Benutzeravatar

» Feuerputz » Beiträge: 1415 » Talkpoints: 7,29 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe mir aus dem letzten Italien-Urlaub eine Maronencreme mitgenommen, da ich Esskastanien wirklich sehr gerne mag und man hierzulande eher schwierig an solche Produkte herankommt oder sie nur in entsprechend teuren Feinkostläden findet. Hauptsächlich findet sie bei mir als süßer Brotaufstrich Anwendung, aber man kann die Creme auch zum Verfeinern von herzhaften Speisen, insbesondere von Wildgerichten, sowie zum Backen verwenden.

Der Geschmack ist kompliziert zu beschreiben, denn ich finde, dass man Maronen nicht so ohne weiteres mit anderen Gemüsesorten oder Nüssen vergleichen kann. Am ehesten scheint mir noch der Vergleich zu Kartoffeln, vor allem zu Süßkartoffeln, eine gute Annäherung zu sein. Die Creme selbst erinnert mich etwas an karamellisierte Maronen, wie man sie in manchen Restaurants als Beilage zu Wildbraten gereicht bekommt. Natürlich geht durch die Zuckerbeimengung ein Teil des Eigengeschmacks unter, aber ich finde, dass eine süße Note trotzdem sehr gut zu Maronen passt, weswegen mich das nicht besonders stört.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich würde auch sagen, dass es eher in die Richtung Süßkartoffeln geht anstatt zu Nüssen. Leider gibt es hier so gut wie keine fertige Creme zu kaufen, die nicht vor Zucker gerade am explodieren ist und damit wird vieles dann einfach kaputt gemacht vom Geschmack her, und man merkt nur noch den Zucker. Am ehesten hast du eine Chance im Feinkostladen oder im Reformhaus eine natürliche, ohne viel Zucker zu finden und zu dieser würde ich dir in erster Linie auch raten anstatt auf den Zuckermist herein zu fallen und davon enttäuscht zu sein.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^