Viele kalte Nudel-/Reisgerichte als Salat zu bezeichnen?
Wenn ich eines hasse, dann sind es Nudelsalate oder auch Reissalate und auch Kartoffelsalat mag ich nicht sonderlich. Ich liebe Salate zwar, wobei sich das jedoch auf Gemüsesalate bezieht. Solche Salate aus Reis, Nudeln oder Kartoffeln sind für mich ehrlich gesagt nichts anderes, als ein kalt gewordenes Essen. Und ich mag kein kalt gewordenes Essen und vor allem eben keine kalten Nudeln oder keinen kalten Reis.
Als ich nun im Internet nach Inspirationen für neue Nudel- und Reisgerichte gesucht habe, die ich gerne ausprobieren will, sind mir dabei jedoch zahlreiche dieser Salate untergekommen. Erst habe ich noch weggeklickt, wobei mir dann aufgefallen ist, dass es sich bei den "Salaten" doch eben einfach nur um kalt gewordene Gerichte handelt. Wenn ich die Gerichte nicht auskühlen lassen würde, dann hätte ich demnach zufolge auch keinen Salat, sondern eben ein normales, warmes Mittagessen, was ich auch möchte.
Kann man kalt gewordene Reis- und Nudelgerichte so einfach als Salat bezeichnen? Sind diese "Salate" für euch auch nichts anderes, als ein kalt gewordenes, "normales" Gericht?
Nicht jeden Nudelsalat kann man auch warm essen. Es gibt aber durchaus welche, die man auch schon warm als Hauptmahlzeit oder warme Mahlzeit essen kann und wo das Ganze nicht Salat heißen müsste. Das sind ja aber nur Begrifflichkeiten, deswegen solltest du es einfach mal probieren, ob es dir warm so nach Rezept schmeckt.
Ich finde eigentlich nichts falsches daran, ein kaltes Nudel- oder Reisgericht als Salat zu bezeichnen, bloß weil es sich dabei nicht um Gemüse handelt. Für mich ist das die gleiche Diskussion wie darüber, ob man Gemüsebratlinge als "Schnitzel" oder "Frikadellen" bezeichnen darf, obwohl diese kein Fleisch enthalten. Meiner Meinung nach ist die Benennung doch zweitrangig; es geht lediglich darum, dem Gericht an sich einen Namen oder eine Definition zu geben. So steht Schnitzel für mich als Sammelbegriff für allerlei flache bratbare Dinge und Salat eben als Überschrift für alles, was man - ob nun kalt oder warm - aus einer großen Schüssel essen kann.
Außerdem sehe ich schon einen gewissen Unterschied zwischen normalen Nudelgerichten und Nudelsalaten, zumindest was die Zubereitung angeht. Ein Nudelsalat wird ja klassischerweise entweder mit Essig und Öl oder aber mit Mayonnaise beziehungsweise Joghurt angemacht; so würde ich einen warmen Nudeltopf aber niemals verfeinern, denn dort gehört für mich entweder eine richtige gekochte Soße oder aber eine ausreichende Beilage in Form von Gemüse oder Fleisch dazu. Ich könnte mir einen traditionellen Nudelsalat ebensowenig warm vorstellen wie eine Spaghetti Bolognese in kalt. Das ist natürlich Geschmacks- und Gewöhnungssache, aber in meinem Kopf existiert da schon eine Trennung.
Für Reis gilt hier ähnliches, wobei ich bisher tatsächlich nur einmal in meinem Leben einen kalten Reissalat gegessen habe. Sonst kannte ich immer nur warme Reispfannen mit beispielsweise Hähnchen und Curry oder Zucchini, Tomaten und Feta. Ich muss auch sagen, dass ich Reis in der warmen Variante als gekochtes Gericht deutlich bevorzuge, denn kalt finde ich ihn irgendwie pappig und sehr stopfend - obwohl der angesprochene Salat (der mit Mayo, Mais, Erbsen und Surimi zubereitet war) eigentlich sehr gut geschmeckt hat. Dennoch konnte ich davon einfach nicht so viel essen.
Ich sehe da definitiv einen Unterschied. Einen echten Salat würde ich niemals warm essen. Warmer Nudelsalat mit Mayonaise wäre wahrscheinlich das Schrecklichste überhaupt. Reissalat mache ich mit Essig-und-Öl-Dressing. Das ist für mich ein ganz anderes Gericht als kalt gewordene Reispfanne.
Dass was bei Chefkoch.de und Co alles als "Nudelsalat" drinsteht, ist für mich meist gar keiner. Also alle Rezepte ohne Mayonaise oder Essig-und-Öl-Dressing, bei denen es eigentlich kaum Sauce gibt. Wo die üblichen Dingen für ganz normale warme Gerichte verwendet werden, sind für mich nichts anderes als kalt gewordenes Mittagessen.
Das bevorzugen ja einige an besonders heißen Tagen. Aber mich hat das noch nie gestört, wenn mein Mittagessen warm ist. Ich finde diese kalt gewordenen Gerichte auch komisch. Aber Nudel-, Reis- und Kartoffelsalat liebe ich. Aber halt als echter Salat.
Es gibt Gerichte, die kann man warm und kalt essen. Ein Nudelsalat mit Mayo gehört für mich definitiv nicht dazu, dass man das warm essen würde, genauso wenig wie ein Kartoffelsalat mit Mayo ich auch niemals warm essen würde. Mit Essig und Öl angemacht geht das durchaus auch warm, aber ein Salat ist dennoch beides. Da muss noch nicht einmal ein Gemüse enthalten sein, oder auch Fleisch oder eine andere spezielle Zutat, damit es zum Salat wird.
So bezeichne ich das Gepansche was ich mit Reis und Pesto fabriziere ebenfalls als einen Salat, für andere ist das nichts anderes als ein kalt gewordenes Gericht. Wie andere das ganze nennen, ist mir dabei herzlichst egal und auch ob sie das ganze warm essen würden oder kalt. Denn wer einen Nudelsalat lieber warm essen möchte, der kann ihn sich ebenfalls nochmals aufwärmen und bleibt dann dennoch ein Nudelsalat und wird nicht auf einmal zu einem Nudelgericht nur vom Namen her.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 687mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?