In welches Jahr, wenn Zeitmaschinen Wirklichkeit wären?

vom 25.12.2016, 15:22 Uhr

Wenn es das Zeitreisen wirklich geben würde, wohin würdet ihr dann reisen wollen? Welches Jahr würde euch interessieren und wo würdet ihr gerne mitmischen wollen? Würdet ihr in die Vergangenheit reisen auf den Fährten eurer Ahnen oder würdet ihr in die Zukunft reisen wollen um zu sehen, was eure Urenkel und Ururenkel so machen?

Was würde euch besonders beängstigen und welche Jahre würdet ihr auf jeden Fall meiden? Sicher ist das ein Hirngespinst und das Zeitreisen wird es niemals geben. Aber die Filme darüber sind ja doch schon spektakulär. Ob es in die Vergangenheit geht, wie in den Filmen "Rubinrot" oder "Saphirblau" oder ob es in die Zukunft geht wie in den Filmen "Zurück in die Zukunft".

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich denke, wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich sehr weit zurückreisen, ins Jahr 800 ungefähr. Denn dort lebten die Wikinger, und Wikinger interessieren mich sehr. Ich habe mir schon sehr oft vorgestellt, wie es wäre, ein Wikinger zu sein.

Zu sehen, wie die Wikinger England und Frankreich angegriffen haben, ihren Sturm auf Paris oder den Raubzug im Kloster Lindisfarne zu sehen und zu sehen, wie sich das auf die heutige Welt auswirkt, wäre wohl sehr interessant. Ich bin allgemein von historischen Sachen sehr angetan, besonders von denen, die sehr weit in der Vergangenheit liegen.

Eine andere Zeit, in die ich sehr gerne reisen würde, wäre das Jahr 1789. Dort fand die französische Revolution statt, und diese würde ich auch gerne miterleben. Den "Sturm auf die Bastille", der Untergang der Ständegesellschaft, das alles wäre sehr interessant, wenn ich es "live" sehen könnte und wirklich dabei wäre.

Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, in die ferne Zukunft zu reisen. Vielleicht so ungefähr 200-300 Jahre oder mehr in die Zukunft. Ich würde gerne sehen, wie sich die Erde und das Leben der Menschen auf der Erde bis dahin entwickelt hat und inwiefern Naturkatastrophen und Kriege unseren blauen Planeten geprägt oder zerstört haben.

Ob die Nachlässigkeit der Menschen im Bezug auf die Erde geblieben ist und unser Planet durch Klimaerwärmung und Überbevölkerung kaum noch bewohnbar ist, oder ob sich die Menschheit im Laufe der Generationen gebessert hat und man in ein paar hundert Jahren immer noch auf der Erde leben kann, wäre ebenfalls interessant zu wissen.

Oder ich würde ganz schlicht ein paar Jahre in meine Kindheit und frühe Jugend zurückreisen, um schwere Fehler, die ich damals begangen habe, rückgängig zu machen bzw. sie niemals zu begehen. Es gäbe noch viele weitere Zeiten, in die ich reisen würde. Die Möglichkeit wäre endlos, es gäbe viel zu viel, was mich interessieren würde.

Allerdings wäre natürlich die Gefahr groß, die Vergangenheit so stark zu beeinflussen dass man selbst in der Zukunft nicht mehr existiert. Somit würde das Zeitreise-Paradoxon eintreten, das besagt, dass jemand, der in die Vergangenheit reist und dafür sorgt, dass er in der Gegenwart nicht existiert, niemals existiert hat und somit nicht in die Vergangenheit reisen konnte und seine gegenwärtige Existenz verhindern konnte.

» Krutzi » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 27.12.2016, 21:59, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Wären Zeitreisen tatsächlich möglich, würde ich in die Vergangenheit reisen. Ich war schon immer vom Mittelalter fasziniert. Die Ritter und generell das damalige Leben beobachten zu können, wäre sicherlich sehr spannend. Allerdings nur gut geschützt in meiner Zeitmaschine. :)

Auch die Erde vor Millionen von Jahre würde mich sehr interessieren. Damals sah die gesamte Umwelt völlig anders aus als heute und Dinosaurier wanderten über die Erde. Diese Epoche wäre aber andererseits auch sehr gefährlich.

Meine persönliche Zukunft hingegen würde ich mir nicht angucken wollen. Ich halte es für besser, nicht zu wissen was mit mir in zehn Jahren passier.

Benutzeravatar

» HeyNow » Beiträge: 72 » Talkpoints: 20,56 »



Die Vergangenheit finde ich nur für ganz spezifische Ereignisse interessant und ich verstehe es auch nie wirklich, wenn sich Menschen in eine Zeit zurück wünschen, in der sie womöglich an einer einfachen Infektion gestorben, verhungert oder aufgrund ihrer Ansichten umgebracht worden wären.

Ich würde mir in der Vergangenheit die Ereignisse anschauen, über die wir keine gesicherten Informationen und sehr viele verschiedene Theorien haben. Andererseits wird Geschichte ja vor allem dadurch spannend und wenn man mit einem Zeitsprung zum Beispiel herausfinden könnte, wer Jack the Ripper war oder wer Kennedy ermordet hat würde einiges verloren gehen. Dann würde ich wohl doch lieber einfach ein paar Konzerte besuchen, die ich verpasst habe.

Die Zukunft wäre da natürlich wesentlich interessanter, was aber mit persönlichen Beziehungen überhaupt nichts zu tun hat. Ich möchte nicht wissen, was irgendwer in 20 Jahren macht, ich möchte wissen, wie sich die Technik weiter entwickelt, wie sich die Menschheit entwickelt, ob wir den Mars besiedeln und so weiter.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Oh, ich würde zu allererst in die Zukunft reisen, und zwar in eine Zeit, in der alle Krankheiten und der Tod besiegt werden können. Nachdem ich mich behandelt habe und unsterblich bin, beginne ich die Vergangenheit zu erkunden. Das Mittelalter, die Dinosaurier, das ganze Programm eben.

Allerdings weiß ich, dass Reisen in die Vergangenheit unmöglich sind, wegen der sogenannten Zeitparadoxa. Aber eine Reise in die Zukunft ist keineswegs ausgeschlossen.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Eine bestimmte Epoche wäre für mich ebenfalls nicht interessant, zudem auch nicht einmal 1% der Zeitreisenden dann überhaupt überleben würden. Geimpft sind sie zwar gegen einiges, aber Infektionen und mangelnde Medizin in diesen Zeitepochen können dann schon zu einem Problem werden, gleiches auch wie mit dem eigenen Verhalten, dass man auffällt und am Ende doch auf dem Scheiterhaufen steht. Wer kennt sich denn großartig noch aus mit Pfeil und Bogen, oder kann ein Schwert führen oder wer möchte einen anderen Menschen töten wenn es sein muss? Dessen muss man sich dabei dann auch bewusst sein, wenn das mal Realität sein sollte.

Mich würden auch nur einzelne Ereignisse interessieren die man kurz besuchen kann, neue Erkenntnisse gewinnen oder auch mal live dabei sein wie das Schiff gegen den Eisberg kracht und dann die ganzen Leichen im Wasser treiben um dann wieder in seine Epoche zu gehen. Im Prinzip kann man damit die Katastrophenfilme live erleben und das hätte teilweise auch schon etwas.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich habe mal Geschichte studiert und finde daher mehrere Epochen durchaus interessant und sehenswert- aber gleichzeitig ist mir bewusst, dass eine Stippvisite in jede dieser Zeiten mehr als gefährlich, wenn nicht sogar tödlich enden könnte.

Vor allem für Frauen, die zum Beispiel im Mittelalter gerne mal als Hexen bezeichnet und dann verbrannt wurden, und so oder so fast gar keine Rechte hatten. Ich würde mit einer Reise in das virktorianische England beginnen, um den Prunk und die prachtvollen Kleider zu betrachten.

Auch das Mittelalter würde ich mir gerne ansehen und mich mal an einem königlichen Hof umsehen und mich persönlich davon überzeugen, dass der Gestank zu dieser Zeit genau so schlimm war, wie in den Geschichtsbüchern beschrieben wird. Auch das antike Griechenland und das alte Ägypten würde ich mir sehr gerne ansehen.

Wie die ersten Menschen gelebt haben, würde mich auch sehr interessieren! Ein Besuch bei den Neandertalern zum Beispiel wäre sicher spektakulär. Zuletzt würde ich ganz weit in der Zeit zurück reisen und mir die Welt ansehen, bevor sie von Menschen besiedelt war und hoffen, dass ich einen (ungefährlichen) Dinosaurier zu Gesicht bekomme, am liebsten wäre mir ein Pflanzenfresser wie ein Triceratops. :)

» TheGreenGoblin » Beiträge: 133 » Talkpoints: 39,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^