Gefüllte Tüten kaufen und dann spenden
Hier in einem Zoofachhandel kann man gefüllte Futtertüten kaufen und diese dann für das Tierheim spenden. Bei Rewe kann man gefüllte Lebensmitteltüten kaufen und dann an die Tafel spenden. Die Tüten sind dann wohl auch ein wenig günstiger als wenn man das für sich kaufen würde. Wenn man so eine Tüte kauft, dann muss man es auch spenden und kann die Tüte nicht für sich mitnehmen, weil man sie ja bezahlt hat.
Ich frage mich, warum nicht einfach Spendenboxen aufgestellt werden, wo Geld gesammelt wird, damit sich das Tierheim das kaufen kann, was es braucht oder damit die Tafel das kaufen kann, was sie für die Leute braucht.
Kauft ihr solche Tüten für eine Spende? Oder würdet ihr lieber Geld spenden? Ich habe bei Rewe und auch in dem Zooladen gesehen, dass die Tüten, wenn sie gekauft wurden direkt hinter der Kasse in eine große Box getan werden und diese dann wohl auch von den Organisationen abgeholt werden. Denkt ihr, dass so mehr gespendet wird, als wenn Geld gesammelt wird?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass bei einer solchen gefüllten Tüte oder ähnliches, mehr gespendet wird als wenn es sich um reine Geldspenden handelt. Bei den Boxen, in die man Futter für Tierheime einwerfen kann, kann ja auch jeder selbst entscheiden, was er da spendet. Ob er vielleicht mehrere Dosen Futter kauft und einwirft oder einen kleinen Beutel.
Bei den gefüllten Tüten für die Tafel kommt es sicherlich auch darauf an, was diese eben kostet. Wenn sie nicht so teuer ist, kann ich mir schon vorstellen, dass einige Kunden so eine Tüte kaufen und spenden. Vielleicht auch, weil man so mehr den Eindruck hat, gezielter zu helfen. Bei den Tüten sieht man ja, was die Tafel bekommt und Geld schickt man nur irgendwohin und sieht meist eher nicht, was genau damit gemacht wird.
Bei den Spenden für das Tierheim kenne ich das nur so, dass man einen beliebigen Futterartikel für Hund oder Katze kauft und dann hinter der Kasse in eine Gitterbox einwirft. Man entscheidet also frei, ob man nur wenige Cent spenden will oder viele Produkte. Und da liegt auch immer was drin.
Der Tafel würde ich eher keine Lebensmittel spenden sondern eher Geld, damit die Nebenkosten wie Spritkosten oder an manchen Orten auch Ladenmiete finanzieren können. Auch deshalb, weil an vielen Ort die Tafeln nur an einzelnen Tagen in der Woche auf haben und dann die gespendeten Waren bis dahin unter Umständen auch nicht mehr frischer sind, als das was der Supermarkt ohnehin aussortiert.
Also ich habe das eine ganze Zeit so gemacht, dass ich es zu den Tierheimen selber bringe. Ich rufe einen bis zwei Tage vorher an, weil wir meist einen ganzen Transit voller Futter, Decken, Leckerchen, Leinen & Co haben, die wir dann mit einem Transit dann den Tierheimen vorbeibringen. Das klappt eigentlich sehr gut und wird sehr gerne von den Tierheimen bei uns angenommen.
Ich steigere oftmals Restposten an Futter auf, achte die Haltbarkeitsdaten genau im Auge. Restposten und Schnäppchenjäger kann man mich nennen, aber immer nur für hochwertige Ware, um auch dem Tierheim helfen zu können. Für Tiere tue ich schon sehr viel und das auch mit Liebe und Herz.
Ich gebe auch, wenn ich da mal günstig drüber stolpere Schlafsäcke an Obdachlose und mehr. Es ist also nicht so, dass ich die Menschen komplett vergesse. Zur Tafel gebe ich aber gar nichts mehr. Das ist bei uns in Essen ein Sauhaufen voller Arroganten.
Viele unsere Supermärkte und Discounter liegen mit denen im Klinsch, weil ihnen die Ware, Brot vom Vortag nicht gut genug war. Auch waren Kekse ( Cookies ) angebröselt, aber eben nicht alle. Das nehmen sie auch nicht an. Also mit absolut frechen Ansprüchen für Menschen, die über jeden Keks der ganz ist dankbar sind, die sich über Brot vom Vortag gar nicht beschweren und mehr.
Für Tiere ja und für die Tafel nein. Ich gehe lieber mal, wenn ich Geld habe und einen guten Schnapper machen kann, wie im Winter häufig. Schlafsäcke und Isomatten an Hilfebedürftige verteilen. Doch das bei Rewe unterstütze ich daher auch nicht. Dafür ist unsere Tafel zu arrogant und das sehen viele Discounter auch so und haben es auch aufgehört mit denen zu verhandeln. Muss man sich echt mal vorstellen, wie frech das ist.
In anderen Städten ist das sicherlich nicht immer das Problem. Doch eine 5€ Tüte? Ich habe die mal bei einem REWE bei uns gesehen, aber wirklich vieles war nicht da, was ich wichtig fand. Da kaufe ich lieber Nudeln usw. so, damit eine Tüte wirklich für viele Tage etwas an Grundnahrungsmittel aufweist.
Ich kann es mir schon gut vorstellen, dass manche Leute eher solche Tüten spenden möchten als Geld. Bei den Tüten wissen sie, was sie spenden, oder zumindest, dass es eben Lebensmittel oder Tierfutter ist, was darin enthalten ist. Wenn man Geld spendet, dann ist es immer die Frage, was damit gemacht wird. Ich könnte mir schon vorstellen, dass diese Frage auch bei den Leuten im Hinterkopf ist und dass diese dann eben eher kein Geld spenden möchten.
Für diese Menschen ist es dann sicher praktischer, solche Tüten zu kaufen, um diese zu spenden. Ich habe von einer solchen Aktion noch nichts mitbekommen und kenne auch nur diese Boxen, in die man Tierfutter hinein geben kann, das dann ans örtliche Tierheim gespendet wird.
Eigentlich finde ich solche Boxen noch besser als diese Tüten, weil man bei den Boxen auch mal eine Kleinigkeit, wie vielleicht ein Paket Nudeln oder so für die Tafel spenden könnte. Das müsste man dann natürlich zum vollen Preis kaufen, was bei den Tüten anscheinend nicht so ist. Aber so etwas motiviert dann die Leute vielleicht nochmal eher, wenn sie selber die Menge entscheiden können, die sie geben wollen.
Bei uns im Supermarkt gab es mal solche Aktionen, dass man haltbare Lebensmittel spenden konnte und die Resonanz war schon groß. Bei so etwas mache ich auch gerne mit, aber solche Tüten, die schon gefüllt sind, würde ich eher nicht kaufen wollen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 478mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5860mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?