Bei wem funktioniert Google MapsGL

vom 03.04.2012, 10:09 Uhr

Sobald ich Google Maps besuche, werde ich gefragt, ob ich Google MapsGL aktivieren möchte. Gerade auf der Arbeit arbeite ich sehr häufig mit Google Maps und dort wollte ich es schon mehrfach aktivieren, da die Karten dann scheinbar nicht mehr so lange Ladezeiten benötigen und die Karten eine bessere Auflösung haben. Leider war das dort bisher unmöglich. Wir haben noch relativ alte Computer auf der Arbeit, welche scheinbar laut Google nicht den Systemanforderungen entsprechen.

Nun wollte ich eben an meinem Acer Notebook mit Windows Sieben, i5-460M Prozessor und 4 Gigabyte DDR3 Arbeitsspeicher testen. Laut den Systemanforderungen von Google, die ihr hier sehen könnt, benötigt man keinen sonderlich guten Computer um dieses MapsGL zu verwenden.

Dennoch meckert Google meinen Computer an und ich kann es nicht verwenden. Woran kann denn das liegen? Ich würde es gerne einmal testen, ob ich damit vielleicht tatsächlich viel besser arbeiten könnte. Funktioniert das bei euch oder kommt auch die Meldung, dass euer Computer nicht den Systemanforderungen entspricht?

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich benutze Google Maps fast jeden Tag und ich hatte bisher noch nie solch eine Aufforderung zu einer Aktivierung irgendeiner GL Funktion gesehen. Bisher war ich auch immer mit der Auflösung von Google Maps zufrieden, aber das mag ja durchaus daran liegen, dass mein Computer den Systemanforderungen von Maps genügt und deswegen denke ich schon, dass diese Meldungen etwas mit deinem veralteten Computer zu tun hat.

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^