Wie bereitet ihr heiße Schokolade zu?

vom 03.01.2013, 12:42 Uhr

Ich nehme Back-Kakao oder eine spezielle Schokolade, die ich ganz fein raspele. Diese gebe ich dann in heiße Milch und rühre alles im Topf noch einige Zeit lang um, damit sich beide Komponenten miteinander verbinden. Zucker gebe ich selten dazu, eher versuche ich die Milch in der Tasse noch leicht aufzuschäumen und mit Schokoraspeln zu verzieren. Da ich meistens zu weißer Schokolade greife, gerade wegen dem Kakao, weil ich in nicht unbedingt immer vertrage, trinke ich meistens weiße heiße Schokolade, wenn überhaupt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 13,87 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich nehme auch den reinen Kakao, ohne Zucker und sonstige Zusätze. Dazu kommt Zuckersirup, am liebsten mit Pfefferminz, und heiße Milch. Ich habe mal ein Rezept mit richtiger Schokolade ausprobiert, aber da braucht man eine halbe Tafel pro Tasse und dann hat das Ergebnis nicht mal richtig schokoladig geschmeckt und ich habe doch noch Kakao dazu gegeben. Da esse ich die Schokolade lieber so.

Wenn ich nur eine Tasse heiße Schokolade haben möchte nehme ich die Mikrowelle, wenn ich heiße Schokolade für mehrere Leute mache, mache ich die Milch in einem Topf warm. Ich habe kein wirklich praktisches Gefäß für die Mikrowelle, mit dem man eine größere Menge Milch warm machen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich koche die Milch auf dem Herd auf und rühre je nach Laune entweder ein wenig Backkakao mit Vanillezucker und Zimt ein oder ein Stück Kuvertüre. Wenn ich Kuvertüre nehme, dann mische ich auch gerne weiße Schokolade mit Bitterschoki. Vanillezucker kommt meistens trotzdem noch hinzu und oftmals auch etwas Zimt. Die Mischung lasse ich dann auf dem Herd noch etwas aufkochen und rühre mit dem Schneebesen um. Diesen fertigen Trinkkakao mag ich überhaupt nicht, der ist mir viel zu süß. Ich mag es lieber etwas schokoladiger und gerne auch ein wenig bitter-süß.

» xDana » Beiträge: 493 » Talkpoints: 17,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Für eine einzelne Tasse heiße Schokolade erwärme ich die Milch meistens in der Mikrowelle; wenn es mehrere Tassen werden sollen, dann koche ich die Milch auf dem Herd auf. Für den Schokoladengeschmack nutze ich persönlich am liebsten Backkakao-Pulver, da dieses meiner Meinung nach einen intensiveren Geschmack besitzt als die meisten Trinkkakao-Mischungen und noch dazu nicht so furchtbar süß ist.

Eine Zeit lang habe ich Schokoflocken zum Schmelzen von Lindt genutzt, da ich diese geschenkt bekommen hatte. Sie waren auch super lecker, aber leider entsprechend teuer, sodass ich sie mir später nicht mehr gekauft habe. Mein Freund bevorzugt für seine Portion heiße Schokolade das normale Kakaopulver à la Kaba und Co.

Zum Süßen verwende ich für mich selbst entweder flüssigen Süßstoff, ein paar Teelöffel zuckerfreien Vanille- oder Karamellsirup oder aber einen Löffel Honig mit winterlichen Gewürzen darin. Für meinen Freund bleibt es in der Regel beim normalen Rohrzucker, es sei denn, er möchte noch einen interessanten Beigeschmack haben - dann greift auch er zum Sirup.

Manchmal gönne ich mir ein Sahnehäubchen auf meiner heißen Schokolade und streue dann noch etwas Zimt oder Schokostreusel darüber. Nach Lust und Laune gebe ich hin und wieder auch ganz gerne noch einen Schuss Baileys mit ins Glas.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich erwärme die Milch meistens klassisch im Topf, damit dauert es zwar etwas länger ist dafür aber auch gleichmäßig warm und in der Mikrowelle ist manchmal oben alles warm und unten dann kalt. Außerdem ist mir dort schon einige mal die Milch aus der Tasse gekommen beim erwärmen, dass ich das inzwischen komplett sein lasse.

Manchmal ist es klassisches Kakaopulver, aber eher selten da dort sehr viel Zucker beigemengt ist und das ganze auch nicht wirklich etwas mit Schokolade für mich zu tun hat. Daher nehme ich auch lieber den Backkakao oder schmelze Schokolade selbst und vermenge diese dann mit der Milch. Dabei kann man mit dem Kakaogehalt und der Menge dann ebenfalls bestimmen wie stark das ganze schmeckt. Trinkschokolade die fertig am Stäbchen oder Löffel klebt ist zwar ebenfalls lecker, löst sich aber nicht immer gleichmäßig gut ab und auf. Fällt es einfach ab, dann schwimmen Klumpen im Kakao.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^