Geschenkpapier lieber unifarben oder mit Muster?

vom 19.12.2016, 23:40 Uhr

Bedingt durch Weihnachten wollte ich vor einiger Zeit neues Geschenkpapier kaufen und zog dann eben los, um etwas hübsches zu finden. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich das Geschenkpapier mit den Mustern total schrecklich gefunden habe.

Davor hatte ich welches mit weihnachtlichem Muster, das dezent war und ich angenehm gefunden habe. Dieses Jahr habe ich aber nichts gemustertes gefunden, was mir auch nur im entferntesten zugesagt hätte. Also habe ich dieses Jahr einfach unifarbenes Geschenkpapier gekauft. Mein Geschenkpapier hat einen festlichen, blassen Goldton und von der Innenseite ist es Silber. Also mir reicht das und ich bin zufrieden damit.

Ich habe von einer Freundin dafür aber ziemliche Kritik geerntet. Sie ist der Meinung, dass man immer nur gemustertes Geschenkpapier kaufen sollte. Sie kritisierte sogar die Farbe meines Geschenkpapiers und meinte, es hätte mehr Ähnlichkeit mit Backpapier als mit Geschenkpapier. Auch witzelte sie, dass ich aufpassen müsste, dass mein Freund es nicht versehentlich als Backpapier verwenden würde.

Ich merke aber auch, dass es Vorteile hat, wenn man unifarbenes Geschenkpapier kauft. Denn weihnachtliches Geschenkpapier werden nur die wenigsten im Hochsommer für ein Geburtstagsgeschenk verwenden. Wie ist das bei euch? Bevorzugt ihr bei Geschenkpapier lieber Muster oder Uni?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Mir ist das eigentlich völlig egal. In diesem Jahr haben wir günstig welches mit Weihnachtsmotiv bekommen, was wir auch nutzen werden für Weihnachten. Ich denke, dass es letztendlich nicht darauf ankommt wie etwas verpackt ist, sondern was der Inhalt ist. Ich finde kribbelbunt an sich auch nicht so gut, aber es gibt ja durchaus auch Motive, die in Ordnung sind. Es muss ja nicht immer schlicht sein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ehrlich gesagt kaufe ich am liebsten Geschenkpapier in einer Farbe, die nicht zu weihnachtlich aussieht und auch für andere Anlässe verwendet werden kann z.B. vom Verpacken für ein Geschenk zum Kindergeburtstag. Es ist nicht so, dass ich hier sonderlich viel Geschenkpapier brauche und mir auch nicht hundert verschiedene Motivrollen auf Lager legen möchte. Daher doch schlichte einfarbige, die nicht einem Geschlecht zugeordnet werden und damit fahre ich am besten.

Da ich wegen dem anstehenden Umzug mein Geschenkpapier schon irgendwo verstaut habe, musste ich für die Weihnachtsgeschenke nun eine neue Rolle kaufen und habe dabei etwas mit Weihnachtsmännern und Schneemännern erwischt. Nicht unbedingt mein Fall, aber es erfüllt seinen Zweck und meinem Sohn ist es auch egal in welcher Farbe es verpackt ist, Hauptsache es raschelt bei auspacken und es ist etwas in dem Geschenk was ihm gefällt. Ob das nun mit Muster, Neutral oder sonstiges ist, hat ihn noch nie gestört.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich kaufe mein Geschenkpapier generell immer beim Discounter, da ich es nicht einsehe, mehr Geld als nötig für etwas auszugeben, das nach wenigen Minuten sowieso im Müll landet. Daher stelle ich auch keine großen Ansprüche an die Optik. Meistens greife ich zwar schon zu einem Papier mit Muster, da ich es in der Regel etwas ansprechender und lustiger finde als unifarbene Verpackung, aber wenn die Motive mir zu hässlich oder zu kindisch erscheinen, dann nehme ich durchaus auch mal einfarbiges Papier mit. Ich mache es eben von der vorhandenen Auswahl abhängig.

Eventuell spielt es auch noch eine Rolle, in welche Altersgruppe die beschenkte Person fällt. Für ein Kind würde ich - selbst, wenn es dann etwas kitschiger ausfällt - schon eher ein gemustertes Papier wählen, während ich Geschenke für Erwachsene auch in ganz gewöhnliches Kraftpapier oder schlicht und einfach in Folie einpacken würde, wenn ich nichts anderes zur Hand hätte.

Im Endeffekt kommt es ja wirklich nur auf den Gedanken des Schenkens und den Inhalt des Päckchens an. Teilweise habe ich daher bei der Verpackung sogar schon auf Zeitung zurückgegriffen, wenn mir erst kurz vor knapp das Geschenkpapier ausgegangen ist. Gestört hat sich bisher zumindest noch niemand an meinen Ideen und an meiner Papierauswahl, und die Geschenke kamen immer gut an - egal, wie sie äußerlich verpackt waren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich finde die meisten Muster bei Geschenkpapier auch total hässlich. Ich greife deshalb oft zu einfarbigen Papieren oder zu ganz einfachen Mustern. IKEA hat zum Beispiel oft schöne Sets, die einfach gestreift oder gepunktet sind oder ein grafisches Muster haben. In diesem Jahr habe ich schwarzes und goldenes Papier, jeweils eine Rolle einfarbig und drei Stück mit Muster.

Ich hatte übrigens auch schon hellbraunes Packpapier, das tatsächlich fast wie Backpapier aussieht. Ich habe die Geschenke mit rot-weiß gestreifter Schnur und nostalgischen Anhängern dekoriert und meine Verpackungen kamen total gut an. Deshalb verstehe ich nicht, was an "Backpapier" als Geschenkpapier so tragisch sein soll.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron