Haushaltshilfe auch im Garten helfen lassen?

vom 14.04.2016, 09:25 Uhr

Eine Kommilitonin von mir, A, arbeitet neben dem Studium als Haushaltshilfe. Sie wird gut bezahlt und ist auch mit den Arbeitgebern sehr zufrieden. Aber eine Sache hat mich dann doch erstaunt. Sie meinte, dass sie nicht nur im Haushalt ihre Aufgaben hätte, sondern zum Teil auch außerhalb des Hauses, zum Beispiel im Garten oder so.

So wurde sie zum Beispiel auch gebeten, im Herbst das Laub draußen weg zu kehren oder dem Chef bei der Überwinterung der Topfpflanzen im Garten zu helfen. Diese Pflanzen mussten dann bei entsprechenden Temperaturen in den Keller getragen werden und im Frühjahr durften sie wieder nach draußen. Ich kann das gut verstehen, schließlich möchte man ja nicht, dass die Pflanzen eingehen, weil die Temperaturen zu kalt sind. Aber ob ich dafür eine Haushaltshilfe eingesetzt hätte? Ich weiß es nicht, im Moment eher schwer vorstellbar für mich.

Ist eine Haushaltshilfe für euch nur für den Haushalt im Haus zuständig, oder gehören für euch da auch Aufgaben außerhalb des Hauses, also im Garten zum Beispiel dazu? Würdet ihr eine Haushaltshilfe auch bei Aufgaben im Garten helfen lassen oder geht das für euch gar nicht?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das liegt wohl daran, was vertraglich unter Arbeitgebern und Arbeitnehmerin geregelt wurde. Aber meistens gibt es bei Minijobs ja gar keinen Vertrag.

Du solltest deine Kommilitonin mal fragen, was bei der Einstellung verhandelt wurde. Wenn da nie die Rede von einer Gartenhilfe war, muss sie diese Aufgaben auch nicht übernehmen. Allerdings schätze ich, dass man bei einem Haushaltsjob auch immer gut mit den Hausbewohner befreundet ist und somit gerne mit anpacken tut, auch wenn die Aufgaben nicht wirklich zum eigenen Aufgabenbereich zählen.

Benutzeravatar

» Violet » Beiträge: 74 » Talkpoints: 0,50 »


Sie wird ja sicherlich eher nach Stunden bezahlt, oder? Und wenn sie dann zusätzlich im Garten arbeitet, dann verdient sie doch auch mehr. Oder sehe ich das jetzt falsch?

Falls es anders geregelt ist, also in der Weise, dass sie pro Woche zwei oder dreimal den Haushalt machen soll, und dies nicht nach Arbeitszeit geregelt ist, sondern in einer Art Festpreis, dann sieht die Sache ja anders aus. Dann sollte das eingehalten werden, was ausgehandelt wurde. Aber du sagst ja selbst, dass sie sehr gut für ihre Arbeit bezahlt wird, da macht es dann auch nichts aus, wenn sie mal etwas im Garten erledigt.

Was deine Abschlussfragen betrifft: Haushalt ist doch ein eher schwammiger Begriff. Ich denke, man kann das vertraglich erledigen, was der Angestellte erledigen soll, und was nicht.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde daran ebenfalls nichts merkwürdiges und es kommt doch immer darauf an, was vereinbart worden ist. Ich war auch schon als Haushaltshilfe tätig und dort waren die Aufgaben auch sehr unterschiedlich, so wurden die Kinderzimmer komplett ausgelassen, da der Arbeitgeber wollte, dass seine Kinder dort selbst sauber machen und putzen was man von 16 jährigen auch erwarten kann. Mein Bereich war dabei eher der Allgemeine Wohnraum wie Wohnzimmer, Küche, Badezimmer.

Je nach Saison und Vereinbarung war dann auch das Fenster putzen mit dabei, mal die Einfahrt kehren, Garage aufräumen und der Garten hin und wieder auch einmal. Dazu gab es dann immer einen Bonus und mehr Geld, da man mehr Stunden pro Woche dort gearbeitet hat. Somit war das kein schlechter Verdienst, alles war eine Sache der Absprache der finanziell auch Entschädigt wurde.

Ich erwäge momentan, ob ich mir im Eigenheim ebenfalls eine Haushaltshilfe mit einstellen sollte. Denn das Haus ist um einiges größer als die Wohnung hier und meine Zeit wird auch nicht mehr neben Arbeitsstelle, Unternehmen und Kind und alleine würde ich das wohl kaum schaffen wenn der Rest darunter nicht leiden darf. Warum sollte ich dann nicht alles in einer Person buchen und mir dafür einen extra Gärtner antanzen lassen wenn die Haushaltshilfe dazu ebenfalls, gegen entsprechende Bezahlung, bereit wäre? Alles eine Sache der Absprache in meinen Augen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



So eine Haushaltshilfe wird meist doch sowieso nach Stunden bezahlt und da ist es doch egal, was sie macht. Ich habe auch viel im Haushalt gearbeitet und da war Laub fegen und die Pflege der Zimmerpflanzen und auch das Gießen der Blumen im Garten im Sommer eine normale Tätigkeit, die ich bezahlt bekam. Das wird dann aber auch bei der Einstellung gesagt und oft auch schriftlich festgehalten.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^