Stolz auf Firmenwagen als lächerlich empfinden?
Mein Partner hat einen neuen Firmenwagen bekommen, den er sich selbst konfigurieren konnte. Er hat sich dann auch ein bisschen was an Ausstattung ausgesucht, aber in dem Budget, dass die Firma eben vorgegeben hat. Mein Partner ist sicherlich kein Angeber, aber er hat sich eben so über das Auto gefreut, dass er es auch gleich der Familie zeigen wollte. Ich finde das durchaus verständlich und kann schon verstehen, dass man auch ein wenig stolz darauf ist.
Immerhin hat er sich auch so weit hochgearbeitet, dass er nun ein Firmenauto bekommt. Auch ist die Familie Auto interessiert und sich den Wagen gerne mal angesehen und auch eine Probefahrt gemacht. Nun meinte Bekannte, dass dieses Verhalten doch peinlich wäre. Sie fand es sehr angeberisch, dass mein Partner das Auto gerne seiner Familie zeigen wollte. Und sie meint, dass ein Firmenwagen doch nichts besonderes sei und erst recht kein Grund bestünde, darauf stolz zu sein. Immerhin würde man ein Firmenauto nicht wegen seiner Leistung bekommen, sondern weil dies eben Vorteile für den Chef oder die Firma bedeuten würde.
Findet ihr es lächerlich, wenn man ein bisschen stolz darauf ist, einen Firmenwagen zu haben? Hat das für euch auch nichts mit Leistung oder guter Arbeit zu tun? Hättet ihr es blöd gefunden, dass Auto dann der Familie zeigen zu wollen? Meint ihr auch, dass hinter dem nur Angeberei steckt?
Eher Stolz als Angeberei. Jeder Mensch ist stolz, wenn seine Leistung anerkannt wird, und viele wollen das auch zeigen. Dazu kann man stehen wie man will, ich persönlich empfinde es als aufdringlich, wenn man dies zur Schau stellt, aber andererseits könnte man mir dann vielleicht gar nicht zu Unrecht einen gewissen Neid vorwerfen.
Es gibt Schlimmeres, als einen Firmenwagen vorzuführen, und es gibt auch Schlimmeres als keinen Firmenwagen zu haben und deshalb neidisch zu sein. Deine Bekannt ist sicherlich neidisch, aber andererseits hat sie auch ein klein wenig Recht. Es gibt Firmen, da bekommt man so gut wie immer einen Firmenwagen, und es gibt Firmen, da bekommen es nur ausgewählte Mitarbeiter. Oftmals betrachten Angestellte einen Firmenwagen als Anerkennung, aber das ist nicht wirklich der Fall. Es soll so aussehen, dass die Leistung anerkannt wird, man erkennt es ja bereits daran, wie du die Sache einschätzt.
In Wirklichkeit hat der Arbeitgeber Vorteile dadurch. Erstens ist es oft so, dass der Angestellte einen Firmenwagen braucht, weil er Kundenkontakt hat. Und was man nicht vergessen darf ist, dass ein Firmenwagen nichts anderes ist als eine Art Gehaltserhöhung. Man bekommt entweder einen Firmenwagen und dafür kein Geld oder umgekehrt. Also, wenn man sich das mal durchrechnet ist es eben so, dass man nicht unbedingt einen Mehrwert hat.
Ich würde nicht mit einem Firmenwagen hausieren gehen. Der Genießer schweigt, so wie ich. Ich habe auch einen Firmenwagen, aber weil ich ihn in der Tat auch beruflich brauche.
Am besten ist es man schämt sich, wenn man einen Firmenwagen bekommt. Mal ehrlich, es kann doch nicht sein, dass man nicht mal stolz auf die eigene Leistung sein darf. Immerhin hat dein Mann sich ja auch dahin gearbeitet und darf dann auch etwas stolz darauf sein. Den Wagen hat er natürlich nicht bezahlt, aber auch auf den kann man ja in gewisser Weise stolz sein, weil den ja auch nicht jeder bekommt. Ich verstehe es also nicht, wie man das anderen Leuten so schlecht reden kann.
Es gibt auch durchaus Berufe, in denen man immer einen Wagen gestellt bekommt, aber selbst da freut man sich über ein neues Modell und zeigt das auch gerne. Ich verstehe nicht, wieso gesagt wird, dass man da nicht Stolz sein darf. Wahrscheinlich war es ein bisschen Neid, der da gesprochen hat.
Freidenker28 hat geschrieben:Und was man nicht vergessen darf ist, dass ein Firmenwagen nichts anderes ist als eine Art Gehaltserhöhung. Man bekommt entweder einen Firmenwagen und dafür kein Geld oder umgekehrt. Also, wenn man sich das mal durchrechnet ist es eben so, dass man nicht unbedingt einen Mehrwert hat.
Ich stimme dir nur zum Teil zu. Es ist in der Tat so, dass ein Firmenwagen eine Art Gehaltserhöhung sein kann. In dem Fall wäre der Firmenwagen ja tatsächlich auf eigene Leistung zurückzuführen, wenn die Gehaltserhöhung nicht automatisch kommt (siehe Tariftabelle oder so) ohne dass man großartig etwas dafür tun muss. Wenn man also im Prinzip sehr gut gearbeitet hat und dafür dann so eine Gehaltserhöhung in Form eines Autos bekommt, ist das natürlich positiv und ein Grund dafür, stolz zu sein.
Man sollte hier aber nicht pauschalisieren. Denn
![](styles/prosilver/imageset/link.gif)
Ich greife mal das Beispiel mit dem Kundenkontakt von Freidenker auf. Nehmen wir an, dass jemand viel Kundenkontakt hat und auch viel im Außendienst tätig ist, weil er hin und herfahren muss, um Kunden zu beraten und sie zu betreuen bei Problemen. Da wäre es doch logisch und nachvollziehbar, wenn die Firma diesem Mitarbeiter ein Firmenfahrzeug überlässt. Denn das beeinflusst nicht nur die Wahrnehmung des Kunden, wenn da der Mitarbeiter mit einem schicken Fahrzeug vorfährt, sondern auch die ganze Umgebung. So ein Firmenwagen hat in der Regel das Logo von der Firma angebracht, sodass das im Prinzip Werbung für diese Firma ist. Würde der Mitarbeiter die ganze Zeit mit dem Privatwagen zu den Kunden fahren, würde diese subtile Werbung entfallen und die Firma wird weniger bekannt. Hinzu kommt, dass die Firma sehr große steuerliche Vorteile hat und auch der Mitarbeiter profitiert, weil er sich nicht um die Versicherung, die Reparaturkosten und die Benzinkosten kümmern muss.
Ich meine, wenn was weiß ich, der Vertriebsleiter von Rewe oder so eine Beförderung bekommt und sich dann einen Dienstwagen aussuchen kann, den er auch privat benutzen darf, ist das in meinen Augen eindeutig auf Leistung zurückzuführen und eine Gehaltserhöhung. Ein Bekannter von mir ist Vertriebsleiter bei Rewe und der durfte sich nach der Beförderung direkt einen Dienstwagen aussuchen, den er privat nutzen kann. Er durfte sich dann das Modell und die Ausstattung aussuchen und das, obwohl er nicht viel herumfahren muss. Also es ist nicht so, dass er den Wagen unbedingt bräuchte um seiner Arbeit nachgehen zu können. Es ist aber ein kleines Extra und das sehe ich dann auch als Gehaltserhöhung.
Aber wenn jemand im Prinzip eh die ganze Zeit im Außendienst tätig ist und dann viel Kundenkontakt hat, dann ist das für mich keine Gehaltserhöhung und auch nicht auf die Leistung zurückzuführen, wenn dieser dann ein Auto gestellt bekommt. In der Situation stellt der Chef einfach nur das Arbeitsmaterial zur Verfügung, ohne das man nicht vernünftig arbeiten könnte. Warum sollte ich das meiner Leistung zu verdanken haben, wenn ich am Schreibtisch einen neuen Computer bekomme, weil der alte Computer unbrauchbar geworden ist? Bei einem neuen Schreibtisch oder Computer denkt das doch auch kein Mensch, warum dann bei einem Auto?
Auch ist es für mich nicht ungewöhnlich, dass der Mitarbeiter sich dann einige Extras überlegen darf, die er gerne im Auto hätte. Denn er muss das Auto ja fahren und es muss angenehm zu fahren sein, damit er entspannt beim Kunden ankommt. Bei uns im Büro darf man sich die Bürostühle auch aussuchen, damit man bequem sitzt und die Arbeit besser macht. Das hat aber nichts mit besonderer Leistung zu tun. Mein Vater bekommt auf seiner Arbeit die Sicherheitsschuhe auch gestellt. Ist er jetzt besonders fleißig oder was? Ich finde, dass jemand gute Arbeit leistet sieht man doch auch daran, dass er noch nicht gefeuert worden ist.
Das Auto als Anerkennung der Leistung zu betrachten ist für mich je nach Situation einfach Selbsttäuschung, aber Menschen brauchen das auch, sich gewürdigt und anerkannt zu fühlen und ich denke, es ist gewollt so, dass dieses Gefühl vermittelt wird, damit die Mitarbeiter motivierter bei der Sache sind.
Ich habe mein neues Auto direkt im Werk abgeholt, hatte den Tag dafür frei genommen und deshalb wussten dann doch relativ viele Leute, dass ich ein neues Auto bekomme. Ich hatte dann auch diverse Anfragen von Freunden und Familienmitgliedern, die das Auto anschauen und fahren wollten.
So ganz verstehe ich das nicht, weil es für mich einfach ein Gebrauchsgegenstand ist. Ich bin nur dann an neuen Autos interessiert, wenn ich mich selber gerade in der Kaufphase befinde, aber bei vielen Leuten ist das anders, sie haben sichtlich Spaß daran ein Auto anzuschauen und auszuprobieren. Warum sollte ich ihnen den Spaß dann nicht gönnen? Kostet mich ja nichts.
Ich habe mein neues Auto jedenfalls niemandem gezeigt weil ich damit angeben wollte oder besonders stolz darauf war oder das als Statussymbol sehen oder was auch immer. Ich habe es den Leuten gezeigt, die Spaß an Autos haben.
Ein Firmenwagen ist für mich übrigens wirklich nichts Besonderes. Oft hat man ja die Wahl zwischen einem Auto und einer Gehaltserhöhung und muss dann einfach schauen, was sinnvoller ist. Und wenn man sich für das Geld entscheidet hat man ja nicht weniger geleistet als der Kollege, der ein neues Auto besser brauchen kann.
Ich kann es schon verstehen, dass man stolz darauf ist, wenn man aufgrund von guter Arbeit einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt bekommt und sich dafür dann auch einige Extras selber aussuchen kann. Dann ist es doch auch klar, dass man das Auto auch der Familie zeigen möchte, wenn diese Leute auch daran interessiert sind, das zu sehen. Ich empfinde das jedenfalls nicht als übertriebenen Stolz.
Wenn man sich ein eigenes Auto kauft, dann ist es doch genauso, dass man auch ein bisschen stolz darauf ist, dass man sich das gekauft hat und dann kenne ich es auch so, dass die Familie das sehen und mal fahren möchte. Darum sehe ich nun den Unterschied zu dem Firmenwagen nicht so großartig. Es ist ein neues Auto und das möchte man eben zeigen. Darum denke ich auch, dass deine Bekannte einfach nur neidisch ist und würde nicht viel um diesen Kommentar geben.
Kommt doch ganz darauf an, wofür man den Firmenwagen gestellt bekommt. Ich wäre sicherlich nicht auf die Idee kommen, mit dem Firmenwagen der ein Rettungswagen ist zur Familie zu fahren und damit zu prahlen. Dieser ist auch nur für die Arbeit überlassen und ansonsten nicht für Private Zwecke zu gebrauchen und ein Firmenwagen kann auch ein einfacher Transporter sein, damit man seine Werkzeuge von A nach B bekommt. Es muss nicht immer die schicke Karre sein und damit auch nicht immer eine Form der Gehaltserhöhung und Anerkennung von einer Leistung.
Daher empfinde ich es schon ein wenig als Prahlen wenn man meint damit hausieren gehen zu müssen. Es gibt nun einmal auch Bereiche, in denen das ganze selbstverständlich ist und in anderen Bereichen gibt es das nicht. Was daran aber so toll sein soll, mit einem fremden Eigentum prahlen zu gehen wüsste ich nicht? Immerhin ist es nicht das eigene Auto, sondern gehört der Firma bzw. wurde geleast und einem selbst zur Verfügung gestellt. Selbst wenn man sich dabei etwas aussuchen darf wie die Bezüge der Sitze und die Farbe ist das noch lange nicht das gleiche wie ein eigenes Fahrzeug welches man sich selbst komplett bestimmen konnte.
Durchaus machen sich Männer dabei mehr Gedanken und einer meiner Ex Partner ist auch immer direkt ausgerastet und musste damit überall herum fahren und es zeigen wenn er ein neues Firmenfahrzeug bekommen hat alle zwei Jahre. Verstanden habe ich das nie und fand das auch komplett unnötig, denn seine freie Hand war dabei doch sehr eingeschränkt und ich hätte an seiner Stelle lieber die Gehaltserhöhung genommen anstatt den Firmenwagen, denn davon hätte man mehr gehabt und hätte sich ebenfalls alle zwei Jahre ein neues Auto leisten können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 480mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5861mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?