Welche Käsesorten für Raclette verwenden?
Ich habe schon jahrelang so ein Raclette Set, dieses aber bisher noch nie in Verwendung gehabt. Das soll sich nun mal ändern und über die Feiertage, wollte ich dieses Raclette nun mal endlich einweihen. Gut macht es sich ja hierbei, wenn man Wurst, Schinken oder dergleichen mit Käse überbackt. Aber welche Käsesorten verwendet man den da am besten und welche sind denn eure Favoriten?
Ich habe schon sehr oft Raclette gemacht und eigentlich habe ich da nie darauf geachtet, ob es dieser eine bestimmte Raclette-Käse ist. aus dem einfachen Grunde, weil da meist nur "Raclette-Käse" drauf steht und nicht was es für Käse ist. Ich nehme eigentlich meist Gouda dafür und schneide ihn in passende Stücke, die man dann auf die Sachen im Pfännchen legen kann. Manchmal nehme ich auch den fertigen Reibekäse oder reibe Käse vom Stück, welches auch Gouda ist, selber. Diesen Reibekäse kann man schön portionieren und er wird auch schön braun.
Wir kaufen meistens schon "speziellen" Raclette-Käse, einfach weil die Scheiben dort von der Form (also zumindest der Breite) her schon relativ gut auf die Pfännchen zugeschnitten sind und meistens auch etwas dicker geschnitten sind als herkömmlicher Scheibenkäse. Das macht bei diesem Gericht dann doch etwas mehr her als eine ganz dünne Käseschicht, denn die verbrutzelt einem schnell mal in der Pfanne.
Allerdings nutze ich nicht nur Raclette-Käse, sondern ich mag es auch, zu verschiedenen Zutaten unterschiedliche Käsesorten zu verwenden. Beispielsweise bereite ich gerne mit Mozzarella überbackene Tomaten oder Paprika in Raclettepfännchen zu, oder ich mische Kartoffeln mit etwas Crème Fraîche und Feta und mache so eine Art Kartoffelgratin. Feta kombiniere ich aber auch sehr gerne mit allerlei Gemüse. Was auch sehr lecker ist, ist eine Mischung unterschiedlicher Käsesorten in einer Pfanne, ob nun mit weiteren Zutaten oder einfach pur als Brotbelag.
Zumindest auf hochwertigem Raclette-Käse steht deshalb nur "Raclette-Käse" weil das tatsächlich nicht nur die Bezeichnung des Gerichts sondern auch die Bezeichnung das Käses ist. Soweit ich weiß ist die Bezeichnung bei uns aber nicht geschützt, so, dass man unter dieser Bezeichnung wahrscheinlich nicht nur den echten Schweizer Käse verkauft.
Mit Gouda hat der Geschmack von Raclette-Käse ziemlich wenig zu tun. Dieser Käse ist ziemlich würzig und riecht auch relativ intensiv, das mag nicht jeder. Wenn ich Gäste habe und nicht genau weiß, was diese mögen, habe ich deshalb immer zusätzlich noch relativ neutrale Käsesorten wie eben Gouda, Edamer oder Mozzarella da. Aber für mich muss es schon der echte Raclette-Käse sein.
Ich kaufe ebenfalls den Raclette Käse und mit Gouda hat das für mich ebenfalls wenig zu tun. Ab und an greife ich dabei auch zu einem würzigen Bergkäse zurück, dieser darf aber auch noch nicht zu lange gelagert worden sein da ansonsten das ganze nicht schmilzt und verläuft. Ich gehe aber auch ehrlich gesagt lieber an die Frischetheke als den abgepackten Raclette Käse zu kaufen, denn dieser ist doch meistens beim auspacken schon recht schleimig, was man an der Käsetheke mit frisch abgeschnittenen nicht hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?