Religionskritik von Feuerbach

vom 04.04.2012, 14:34 Uhr

Ich habe mich einmal mehr intensiv mit der Religionskritik von Ludwig Feuerbach beschäftigt. Feuerbach hat viele Texte darüber geschrieben, wie die Religionen für den Menschen überhaupt anzusehen und einzuordnen sind. Ich denke aber weniger, dass es sich dabei um eine wirkliche Vorschrift gehandelt hat, ja mehr um eine Leitung, eine Begleitung eventuell. Womöglich habt ihr selbige ja anders interpretiert und findet mehr, dass es eine Vorgabe ist. Jedenfalls geht es Feuerbach darum, wie Gott zu definieren ist und was die Religionen mit unserem Leben zu tun haben.

Feuerbach ist eher der Ansicht, dass Religionen keine größere Rolle bei uns im Leben spielen sollten. Mehr sollte man sich mit einem gewissen Idealbild beschäftigen, dass man von sich selbst mit der Zeit aufbaut. Dabei können auch die Religionen helfen, aber das Idealbild ist meines Erachtens nach einfach das Wichtigste überhaupt. Ich persönlich finde es aber etwas komisch, wenn alle Menschen nun nur noch zu ihrem eigenen Idealbild und nicht mehr zu Gott, dem Idealbild aller, denken. Dabei könnte es doch leicht passieren, dass zu viele Menschen einfach nur noch auf sich selbst fokussiert sind, oder?

Weiterhin ist für Feuerbach Gott eher ein "mangelhaftes" Wesen. Aber was meint Feuerbach denn damit überhaupt? Beten wir wirklich nur uns selbst an? Ist Gott womöglich in unserem Körper mit drin? Oder wie hat man seine ganzen Texte zu verstehen? Wer sich ein genaueres Bild machen möchte, kann sich hier noch ein genaueres Bild über die kompletten Thesen von Feuerbach machen.

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Für meine Begriffe wandelt sich ja Religion im Laufe von Jahrhunderten oder Epochen und von daher kann man keine allgemeingültigen Idealbilder oder Glaubenskodexe festschreiben oder als eingemeißelt erklären. Die Religionskritik von Feuerbach sagt mir nur zwar ganz entfernt etwas und mich interessiert das eigentlich auch weniger, was jemand mal vor 200 Jahren dazu für eine Theorie aufgestellt hat.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^