Sich wegen Terminabsprache vergessen zu melden?

vom 27.11.2016, 07:54 Uhr

Eine Bekannte von mir kontaktierte mich am Dienstag bei Whatsapp und wollte sich für Freitag mit mir treffen. Sie wollte sich am Donnerstag Abend noch einmal melden wegen der genauen Uhrzeit und dem Treffpunkt am Freitag, wobei aber gar nichts gekommen ist. Sie scheint es vergessen zu haben oder vielleicht ist auch etwas dazwischen gekommen, sodass sie doch keine Zeit mehr hatte.

Ich habe jedenfalls nicht darauf reagiert und sie auch nicht kontaktiert wie das jetzt mit dem Treffen ist. Ich weiß, dass sie im Moment eine schwere Zeit durchmacht. Letzten Monat ist ihr Ehemann nach schwerer Krankheit verstorben, sie hat ziemliche Probleme mit den Behörden und auch noch einen 10-jährigen Sohn, für den sie sorgen muss. Familie hat sie hier keine und da sie Ausländerin ist und erst seit knapp 2 Jahren in Deutschland lebt, kommt noch die Sprachbarriere teilweise (bei Behörden und Juristendeutsch) zum Tragen, sodass ich ihr eben den Freiraum geben wollte, sich zu melden, wenn sie das möchte und sie mehr Luft hat.

Ich wurde deswegen auch schon von meinem Freund kritisiert. Er findet, dass ich da hätte nachhaken sollen wegen Treffpunkt und Zeit und so. Aber ich finde, wenn sie doch was von mir wollte, dann sollte sie sich doch melden, wenn es ihr passt. Habt ihr euch schon mal vergessen zu melden wegen einer Terminabsprache? Würdet ihr da nachhaken, wenn das bei euch jemand vergisst?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kenne das von Leuten, die ich über die ebay Kleinanzeigen kontaktiere. Da heißt es manchmal, ja wir schauen uns das an uns melden uns nochmal wegen eines genauen Termins und meistens melden die sich nicht. Ich bin dann aber so, dass ich nachhake und wenn ich die Leute dann telefonisch nicht erreichen kann oder die auch nicht auf Nachrichten antworten, dann finde ich das schon dreist, denn dann haben sie offenbar ihre Meinung geändert, sagen einem das aber nicht ehrlich.

Wenn jemand wegen einem Treffen nochmal anrufen wollte und es dann nicht tut, würde ich vermuten, dass derjenige keine Lust mehr hat. Aber es kann ja auch sein, dass die Person gerade viel Stress erlebt und es vergessen hat. Da würde ich auch nochmal nachhaken.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich hätte sie angerufen und gefragt, wie es ihr geht, denn sie macht ja sehr viel durch. Im Laufe des Gesprächs hätte ich dann nachgefragt, wie es mit der Verabredung am Freitag denn nun aussieht. Vielleicht wollte sie sich ja auch treffen, weil sie Hilfe bei den Behördengängen braucht oder wollte sich einfach mal aussprechen nach dem was sie alles durchmachen musste. Auf jeden Fall hätte ich sie angerufen, alleine schon um sie zu fragen, wie es ihr geht und ob ich etwas für sie tun kann.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Kommt immer mal vor, dass ich so etwas vergesse gerade wenn es eher Nebensache ist. Ich wollte mich auch vor zwei Wochen mit einer Bekannten treffen und konnte noch nichts konkretes sagen und sollte mich zurück melden, daran gedacht habe ich gerade erst als ich diesen Beitrag hier gelesen habe. Somit war das komplett aus meinem Kopf verschwunden und die letzten zwei Wochen war hier auch so viel angestanden, dass dort wohl noch andere "unwichtige" Dinge untergegangen sind.

Aber offenbar war es der Bekannten von mir auch nicht so wichtig oder sie hat es ebenfalls vergessen, ansonsten hätte sie sich auch melden können. Wenn ich daran denke dann hake ich auch einmal nach ob es bei der Verabredung bleibt, oder ob es schlecht ist und man schon etwas zum Termin sagen kann. Oftmals wurde es einfach nur vergessen oder ist untergegangen und war auch keine böse Absicht dahinter.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Das ist sicher in dem Moment nicht einfach zu entscheiden, ob man sich dann selber melden soll oder lieber nicht. Wenn man sich nicht meldet, dann denkt die Bekannte vielleicht, dass sie einem egal ist, was ja auch nicht so schön ist. Auch wenn sie sich melden wollte, hofft sie vielleicht, dass man sich bei ihr meldet. Aber wenn man sich meldet, baut man vielleicht einen Druck auf, was man ja auch nicht möchte.

Es ist also schon eine Zwickmühle. Ich denke, dass ich in dem Moment schon mal vorsichtig nachgefragt hätte, ob denn alles in Ordnung ist. Im gleichen Moment hätte ich dann aber wohl auch gesagt, dass es nicht so schlimm ist, wenn das Treffen doch nicht zustande kommt und dass ich nicht frage, um sie unter Druck zu setzen, endlich einen Termin zu sagen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^