Ransomware - selbst zahlen oder Freunde infizieren?
Manche Programmierer von Ransomware bieten zur Entschlüsselung der Daten, die sie mit ihren Programmen codierten, dem Infizierten einen Deal an. Sie bekommen dann den Schlüssel fürs Entschlüsseln der Daten gratis, wenn sie zwei weitere Freunde mit der Ransomware infizieren, wobei diese auch bezahlen müssen, um ihre Daten wiedererlangen zu können.
Was denkt Ihr von solch einen Angebot? Würdet Ihr lieber 2 Freunde opfern oder an die Erpresser die geforderte Geldsumme bezahlen wollen?
Deine Frage ist nicht dein Ernst, oder? Ich würde doch nicht diese Straftäter unterstützen. Ich würde mich weder erpressen lassen und Geld zahlen noch würde ich weitere Leute "infizieren". Du solltest wissen, dass das Weitergeben solcher infizierten Dateien eine Straftat ist, die auch nicht gerade wenig bestraft wird. Gehe zur Polizei und erstatte Anzeige gegen die Erpresser und die Programmierer, die das weitergeben.
Eine Anzeige bringt wenig, wenn man seine Daten retten will. Wenn Du mehr im Internet forschen würdest, wird teils sogar geraten, dass man bezahlen sollte, aber nur dann, wenn einem die Daten sehr wichtig sind. Die Verschlüsselungen sind so gut, dass man ohne den Schlüssel keine Chance hat, je wieder an seine Daten heranzukommen.
Für mich käme niemals in Frage zu zahlen. Damit gibst man diesen Menschen ja das was sie wollen und die hören nie damit auf. Ich kenne auch keine Behörde und kein Anwalt, der raten würde bei einer Erpressung zu zahlen. Damit können sie dich dann immer wieder erpressen. Sie wissen, dass du bezahlst und die nächste Schadsoftware ist deine.
Ich denke, dass man die Schadsoftware erneut auf den PC laden müsste. Meistens kommt diese über sehr geschickt getarnte Mails. Ich habe auch schon einen Mail bekommen, in der ich eine hohe Rechnung beigelegt gefunden habe. Natürlich habe ich diese nie geöffnet. Manchmal gibt es auch Links, die oft in asiatische Länder führen. Um diese URL sehen zu können, muss man nur mit der Mouse über den Link fahren.
Ich finde allein schon die Frage ziemlich überflüssig. Ich würde niemals bezahlen oder Freunde infizieren. Ich unterstütze diese Erpresser doch nicht und wenn ich dann noch bewusst wegen einiger Daten meine Freunde infizieren würde, dann wäre das doch keine Freundschaft in dem Sinne mehr. Denn Freunden tut man so etwas nicht an und fügt ihnen bewusst Schaden zu. Daher würde ich wie Diamante eher den Weg zur Polizei antreten und Anzeige erstatten und ich verstehe nicht, was es hier noch zu diskutieren gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?