Teesorten mit Gebäckgeschmack empfehlenswert ?

vom 09.12.2016, 08:53 Uhr

Ich sehe immer wieder in einer Werbung, dass es nun Tee gibt der nach verschiedenen Gebäcken schmecken soll. Wie zum Beispiel nach Muffins oder Apfelkuchen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass solche Teesorten wirklich schmecken. Ich bevorzuge da doch eher Früchte - oder Kräutertees. Immerhin wird es sich bei dem Tee mit dem Gebäckgeschmack nur um irgendwelche künstlich hergestellten Aromen handeln. Der Tee wird ja kaum auch getrocknetem Gebäck gewonnen werden.

Ich habe mich bisher noch keine dieser neuen Teesorten heran getraut und werde es wohl auch dabei belassen. Schmecken Tees, die Gebäck nachempfunden sind? Sollte man diese Sorten mal probiert haben? Oder verpasst man da eher nichts?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich habe nun schon mehrere dieser Teesorten mit Kuchen- oder Gebäckgeschmack ausprobiert und muss sagen, dass sich durchaus manche ganz leckere Sorten darunter befinden. Insbesondere die Reihe von Teekanne, zu der "Caramel Apple Pie", "Lemon Cake" und "Strawberry Cheesecake" sowie "Blueberry Muffin" gehören, hat mich geschmacklich ziemlich überzeugt. Natürlich sind diese Tees auch ziemlich süß und schmecken etwas künstlich, aber das ist bei Joghurts, Süßwaren und anderen Produkten schließlich auch keine Seltenheit. Wenn man die entsprechenden Gebäcksorten mag, die als Grundlage für die Tees dienen, dann werden einem diese höchstwahrscheinlich auch schmecken.

Weniger empfehlenswert finde ich persönlich die "Nachahmer"-Produkte von Meßmer. Obwohl ich diese Marke generell lieber kaufe als Teekanne, finde ich die Kuchen-Geschmacksrichtungen von Meßmer wirklich sehr synthetisch und teilweise schon recht unangenehm in Geruch und Geschmack. Es mag aber auch sein, dass ich voreingenommen bin, weil mir die Konkurrenzprodukte so positiv aufgefallen sind.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Gekauft habe ich davon nichts selbst aber mir wurden einige Packungen geschenkt. Abgewinnen kann ich denen allen nichts, egal ob es sich nun um Apfelkuchen handelt, um Blaubeermuffin oder etwas mit Spekulatius. Diese Sorten habe ich schon probiert und fand sie einfach nur widerlich süß, künstlich mit metallischem Nachgeschmack. Ich würde von meiner Seite aus sagen, dass man dabei nichts verpasst und andere finden das toll. Damit muss das wohl jeder selbst für sich ausprobieren ob es einem zusagt oder nicht, ich war jedenfalls Enttäuscht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Welcher Tee aus dem Supermarkt ist denn nicht mit künstlichen Aromen? Es sind doch nahezu alle Früchtetees, die man so im Supermarkt kaufen kann, mit künstlichen Aromen. Ob man da also einen Apfel-Tee oder einen Apfelkuchen-Tee kauft, macht ja daher nicht wirklich viel Unterschied, wenn es denn um die Aromen geht.

Ich liebe Tee, wobei ich mich auch lange nicht an diese Sorten herangetraut habe, die nach Gebäck schmecken sollen. Ich habe einfach nicht gedacht, dass mir das schmecken könnte. Vor kurzem habe ich aber die Sorte Kirsch-Brownie im Angebot gesehen und musste dann doch zuschlagen, weil es mich dann doch interessiert hat, wie der Tee schmeckt.

Ich war wirklich mehr als positiv überrascht, da mir der Tee extrem gut schmeckt. Ich finde gar nicht einmal, dass er so künstlich schmeckt - mich erinnert das ein wenig an ein Kakao-Getränk. Ich finde den Tee jedenfalls sehr lecker. Wenn man doch mal Lust auf etwas Süßes hat, aber nicht unbedingt etwas naschen möchte, dann finde ich das wirklich ideal.

Ich habe mir nun auch noch zwei andere Sorten gekauft, da ich mir nun doch vorstellen kann, dass sie mir auch schmecken. Probiert habe ich sie allerdings noch nicht. Da ich bisher aber nur Positives von den Teesorten gehört habe, bin ich da auch recht zuversichtlich. Bisher hatte ich aber auch kaum Teesorten gehabt, die mir nicht schmecken. Ich liebe Tee und mir schmeckt in dieser Hinsicht so gut wie alles.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe diese Art von Tees, als absoluter Teefan, auch schon ausprobiert und bin überhaupt nicht überzeugt. Das ist aber abhängig vom Geschmack, denn ich habe die Tees dann an meine Freundin weitergegeben, welche sehr begeistert davon ist und sich einige auch schon mehrmals nachgekauft hat. Generell mag ich süße Tees nicht so gerne, sondern eher säuerlichen Früchtetee, grünen Tee oder Kräutertee, welcher einfach relativ neutral schmeckt.

Mittlerweile gibt es durchaus auch viele Teesorten ohne künstlichen Aromen, eigentlich nahezu alle Bioteesorten, beispielsweise bei DM kommen ohne diese aus. In der Regel sind diese Sorten sogar generell ohne Aromen, was ich sehr gut finde. Ich kaufe mir in der Regel auch nur solche Tees noch nach, weil alles andere in meinen Augen leider nur Wasser mit Aroma ist und dafür trinke ich keinen Tee. Früher habe ich jedoch einfach nicht darüber nachgedacht, weshalb ich viele Marken erstmal noch aufbrauchen muss.

Meistens trinke ich Tee auch zu Lebensmitteln, welche eher ein wenig süß sind, zum Beispiel zu Keksen. Dann möchte ich auch nicht noch zusätzlich diesen Geschmack im Tee selbst haben, da ich da eher einen Kontrast brauche. Für alle, die es gerne süß und würzig mögen und vielleicht den Tee auch zu anderen Mahlzeiten konsumieren, ist es aber sicherlich einen Versuch wert.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^