In Restaurant reservieren müssen, damit Einkauf planbar ist?
Im Ort meiner Eltern hat seit kurzem ein neues Restaurant eröffnet. Die Speisekarte spricht mich auf jeden Fall sehr an, genauso wie die Preise auch. Allerdings stört mich dann doch eine Tatsache: Auf der Internetseite des Restaurants steht, dass man vorher reservieren soll, damit sie den Einkauf kalkulieren können.
Wenn man vorher nicht reserviert, dann kann es also scheinbar gut sein, dass dann entsprechende Speisen ausverkauft sind. Wer weiß, ob man dann da überhaupt essen „darf“ oder ob man den Gästen, die reserviert haben, nichts wegisst.
Ich finde das total blöd, wenn ich ehrlich bin. Es gibt einige Restaurants, bei denen ich vorher immer reserviere, wenn ich dort essen gehen möchte. Das liegt allerdings daran, dass da immer so viel los ist, dass man sonst befürchten muss, keinen Platz zu bekommen.
Soweit ich das mitbekomme, ist in dem Restaurant im Ort meiner Eltern meistens tote Hose. Dass man da nicht einfach mal spontan essen gehen kann, ohne befürchten zu müssen, dass nichts da ist, finde ich blöd. Immerhin ist die Speisekarte so schon sehr überschaubar und klein.
Kennt ihr es auch so, dass Restaurants darum bitten, vorher zu reservieren, damit sie wissen, wie viel in etwa sie einkaufen müssen? Bringt ihnen die Reservierung tatsächlich so viel als Anhaltspunkt? Immerhin wissen sie damit ja dennoch nicht, was die Gäste dann tatsächlich auch essen werden.
Das verstehe ich nicht so ganz. Ich habe erst gedacht, dass du eine simple Tischreservierung meinst, aber nur weil man einen Tisch reserviert, weiß das Restaurant doch gar nicht, welches Gericht zu dir bestellen würdest. Es kann ja auch sein, dass du lieber Nudeln essen möchtest, aber dann sind genau die nicht mehr vorrätig und du musst Kartoffeln oder Reis essen. Das hat doch mit der Tischreservierung nichts zu tun. Oder habe ich dich missverstanden und man muss bei der Reservierung auch angeben, was man als Essen bestellen möchte, damit der Einkauf des Küchenchefs besser planbar ist?
Nein, bei der Reservierung muss man nicht angeben, was man essen möchte, sondern nur, wann man kommt. Wenn ich das nun richtig gesehen habe, gibt es aber jeden Tag auch nur zwei Hauptgerichte zur Auswahl. Diese wechseln täglich, aber es gibt eben nur diese zwei täglich - ein veganes Gericht und ein Fleischgericht.
Bei der geringen Anzahl von Gerichten kann ich es schon verstehen, dass es besser ist, wenn Gäste vorher reservieren. Immerhin kann man da ja tatsächlich in etwa abschätzen, wie viel man einkaufen muss. Dennoch finde ich das blöd. Ich würde auch mal spontan essen gehen wollen und das nicht immer schon einige Tage vorher schon planen.
Eigentlich finde ich es so wie es beschrieben wird ganz gut. Leider wird immer noch zu viel weggeschmissen und nicht gespendet und da ist es doch schön, wenn die Küche so planen kann, dass nicht ganz so viel entsorgt werden muss. So kann man durchaus durchdacht einkaufen und dem Kunden letztendlich auch einen guten Preis anbieten. Natürlich ist es nicht gerade schön, wenn man sich vorher melden soll, aber es bringt doch auch niemanden um und letztendlich ist es ja für alle gut, wenn nicht so viel entsorgt werden muss.
Ich habe noch nicht gehört, dass Restaurants gibt, bei denen man zwingend reservieren muss. Ich fände das schon irgendwie blöd. Denn oftmals weiß man ja nicht, wann man an dem Tag Hunger haben wird. Oder man möchte vielleicht plötzlich etwas anderes essen. Auch die Wahl zwischen zwei Gerichten zu haben, finde ich schon wenig.
Es ist vielleicht ganz sinnvoll, wenn man an die Essensmengen denkt, die sonst entsorgt werden müssten, aber das geht sicher auch nur, wenn nur wenige Gerichte angeboten werden. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das bei den Gästen so gut ankommt.
Solche Restaurants kenne ich ebenfalls, diese haben auch nicht dauerhaft offen und sind nicht das Hauptbrot der Besitzer sondern werden nur als Hobby betrieben. Wenn man nicht Reserviert, dann ist einfach nicht offen und man muss sich auch 14 Tage vorher melden, damit das ganze entsprechend mit ihren anderen Verpflichtungen geplant werden kann. Schlimm finde ich das nicht und mal ehrlich, ein Zacken fällt keinem aus der Krone wenn er sich vorher anmeldet.
Für ein neues Restaurant ist es halt immer schwer, denn Lebensmittel die auf Halde legen verursachen laufende Kosten, kommt dann niemand landet es irgendwann auch im Müll. Gerade wenn die finanziellen Mittel nach einer Eröffnung schon strapaziert sind, ist das eine Möglichkeit sich am Markt zu etablieren ohne erhebliche Mehrkosten durch Lebensmittel die in der Tonne landen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?