Bei welchen Gerichten setzt sich Geruch in Kleidung fest?

vom 08.12.2016, 23:12 Uhr

Ich esse derzeit sehr gerne Kartoffelpuffer. Leider stinkt dann nicht nur die ganze Wohnung, sondern auch meine Kleidung stinkt immer extrem. Leider haben wir auch keine Dunstabzugshaube, so dass sich der Geruch beim Kochen direkt in die Kleidung festsetzt. Zwar trage ich zu Hause ohnehin nur Home-Kleidung, aber dennoch finde ich es immer unangenehm, den Geruch dann die ganze Zeit an mir zu tragen. Allerdings wüsste ich nun auch nicht, was ich sonst dagegen tun könnte.

Zum Glück habe ich das aber tatsächlich nur bei Kartoffelpuffer, dass sich der Geruch so stark in der Kleidung festsetzt und bei nichts anderem. Kennt ihr auch Gerichte, von denen eure Kleidung den Geruch beim Kochen direkt annimmt? Um was handelt es sich dabei?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Soweit ich weiß alles, was frittiert wird oder frittiert werden muss. Also wenn ich Pommes mache oder andere Gerichte frittiere. Es kommt auch vor, wenn ich Frikadellen in der Pfanne brate, dass sich der Geruch dann in der Kleidung festsetzt und man ihn nicht mehr los wird. Mich stört das aber auch nicht sonderlich, weil ich zum Kochen eh nur Sachen angezogen habe, die ruhig schmutzig werden können und entsprechend riechen dürfen. Bei Kartoffelpuffer habe ich das Problem überhaupt nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Egal was, der Geruch setzt sich immer fest, mal mehr und mal weniger. Gerade Gerichte die gebraten werden sind dafür bekannt, wie auch die Frittierten Sachen wie Täubchen schon richtig genannt hat. Aber auch Speisen bei denen die Lebensmittel einen starken Eigengeruch haben wie z.B. Sellerie. Mache ich Kartoffeleintopf, dann riecht auch die ganze Wohnung danach wie auch meine Kleidung.

Eine Dunstabzugshaube bringt dagegen auch nur bedingt etwas, gerade wenn diese keinen Abzug nach draußen hat bringt es reichlich wenig. Dann vermengt man das ganze innerhalb der Wohnung nur noch mehr und das beste Mittel dagegen ist immer noch das lüften. Wen der Geruch an der Kleidung stört, der muss sich nach dem kochen halt umziehen und niemand zwingt einen doch, hinterher den restlichen Tag mit diesen Sachen zu verbringen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^