Auf bestimmte Gerichte wegen Verletzungsgefahr verzichten?
Wenn ich Kartoffelpuffer essen will, dann kaufe ich diese meistens schon fertig. Selbst machen dauert mir meistens zu lang, außerdem habe ich auch etwas Angst wegen der Reibe. Sowohl meine Mutter, als auch meine beiden Mitbewohnerinnen hatten mir erzählt, sich schon ganz schlimm daran verletzt zu haben, als sie mal Kartoffelpuffer machen wollten. Von daher bin ich da auch immer ganz vorsichtig.
Kokosnüsse würde ich mir auch nicht kaufen, da ich da doch ein wenig Angst davor hätte, diese so zu öffnen, dass ich mich eben nicht verletze. Gibt es bestimmte Gerichte oder Speisen, auf die ihr nur wegen der Verletzungsgefahr verzichtet, beziehungsweise anders zubereitet?
Bisher habe ich auf noch kein Gericht wegen Verletzungsgefahr verzichtet, und bisher sind auch meine Finger alle noch dran. Wobei ich dabei zugeben muss, dass ich bisher weder Kartoffelpuffer selbstgemacht habe, noch Kokosnüsse geknackt, letztere schon deswegen, dass ich die geschmacklich nicht mag.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was am Kartoffelreiben so gefährlich sein soll? Käse reibe ich öfters, und einmal brauchte ich für einen Kuchen 300 Gramm (glaube ich) geriebene Walnüsse, hatte sie aber nur ungerieben da. War ein Haufen Arbeit, und ich hätte es mir sicher leichter machen können, aber auf die Idee kam ich leider nicht, war auch noch etwas jünger. Aber auch beim Reiben von einer ganzen Menge Nüssen sind meine Fingerkuppen drangeblieben, also hätte ich vor Kartoffeln auch eher wenig Angst.
Wenn man wegen Verletzungsgefahr auf Gerichte verzichten will, dann darf man fast nichts essen. Denn du kannst dich verbrennen. Selbst beim Brötchen aufschneiden kann man sich schneiden, was mir auch schon passiert ist. Fett kann spritzen, Gerade in der Küche können so viele Unfälle passieren. Selbst beim Schneiden des Salates kann man sich in die Finger schneiden. Ich finde es Quatsch, wenn man auf etwas verzichtet, was man gerne isst, nur weil man sich verletzen könnte. Dann muss man eben aufpassen.
Nüsse und Käse sind nicht so hart, wie manche Kartoffeln, wenn man sie reibt. Ich esse für mein Leben gerne Reibekuchen. Frühe habe ich Reibekuchen auch selbst gemacht. Das aber habe ich schon lange wegen die vielen Arbeit aufgegeben, nicht wegen der Verletzungsgefahr. Natürlich stimmt es, dass man bei Kartoffeln härter drücken muss und aufpassen, dass man nicht den letzten Rest noch versucht zu reiben. Das könnte den Fingern nicht gut bekommen.
Ich halte es nun so. Meinen Appetit auf Reibeplätzchen stille ich nun immer auf dem Weihnachtsmarkt. Da wird der Kartoffelteig noch selbst gerieben und zurechtgemacht. Und was noch besser ist, an dem Stand schmecken die Reibekuchen immer sehr gut. Das Jahr besteht allerdings nicht nur aus der Weihnachtszeit. In der restlichen Jahreszeit gehe ich mittwochs zum Markt. Dort werden ebenfalls Reibekuchen gebacken und es ist sogar ein Vorzelt da zum Sitzen und Essen. Man trifft Menschen, die man kennt und unterhält sich mit ihnen beim Reibekuchen essen.
Kokosnüsse esse ich auch sehr gerne. Da muss halt auch der Weihnachtsmarkt herhalten. Ich habe seit Jahren einen besonderen Obststand, wo ich mir die geöffneten Kokosnüsse kaufe und ebenfalls die nicht gezuckerten Ingwerstücke. Ich freue mich deshalb schon jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt. Kokosnüsse selbst zu öffnen, habe ich nur einmal versucht und dann aufgegeben.
Diamante hat geschrieben:Wenn man wegen Verletzungsgefahr auf Gerichte verzichten will, dann darf man fast nichts essen. [...] Ich finde es Quatsch, wenn man auf etwas verzichtet, was man gerne isst, nur weil man sich verletzen könnte. Dann muss man eben aufpassen.
Der Meinung bin ich ehrlich gesagt auch. Als Erwachsener müsste man doch die Reife und Erfahrung besitzen, sich so zu verhalten, dass das Verletzungsrisiko minimal gehalten wird. Kindern fehlt die Erfahrung und da würde ich auch nicht alles unbeaufsichtigt machen lassen. Ich lasse mich von einem potentiellen Verletzungsrisiko nicht davon abhalten, bestimmte Gerichte zuzubereiten. Dann passe ich eben auf, was ich mache und wie schnell ich das mache und dann ist das Thema auch erledigt.
Beim Lesen des Eingangsthreads habe ich mich schon amüsiert und musste mir einfach vorstellen, wie die böse Reibe die Mitbewohner und die Mutter angesprungen und verletzt hat. Wenn es zu so etwas kommt, dann war es meistens eigene Dummheit, Unaufmerksamkeit und unsachgemäßer Umgang. Bei einer Reibe gibt es immer ein Griffstück, dass niemand gezwungen ist seine Griffel direkt in diese zu halten, aber einige sind zu "cool" das auch zu benutzen und weinen dann, wenn es in die Finger ging.
Diamante und Täubchen haben es ja schon treffend formuliert, ich kann von einem erwachsenen Menschen doch erwarten auf seine Griffel aufzupassen. Denn dann dürfte man weder ein Brot noch ein Brötchen aufschneiden, nichts kochen, kein Backen kein gar nichts, denn überall bestehen Verletzungsgefahren. Und eine Verbrennung ist weit aus problematischer von den weiteren Komplikationen, als eine kleine Schnittwunde einer Reibe am Finger.
Daher nein, ich verzichte auf kein Gericht wegen einer Verletzungsgefahr. Ich achte einfach darauf was ich mache, und somit haue ich mir den Hammer nicht auf die Griffel beim Öffnen der Kokosnuss und mit der Reibe habe ich mich noch nie geschnitten, da ich den Sachgemäßen Umgang damit betreibe und das Griffstück verwende.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1542mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?