Durch volles Wartezimmer eher überlegen Arzt aufzusuchen?

vom 09.12.2016, 09:07 Uhr

Ich habe einen Hausarzt, der in einer Gemeinschaftspraxis mit zwei anderen Ärzte praktiziert. Allerdings ist dort das Wartezimmer immer enorm voll. Oftmals müssen dann auch manche Patienten stehen, während sie warten, dass sie aufgerufen werden. In der Praxis werden auch so keine Termine vergeben und man muss dann eben mit Wartezeiten rechnen.

Da ich generell nicht gerne zum Arzt gehen,überlege ich mir doch schon immer genau, ob dies nun wirklich nötig ist oder nicht. Vor kurzem habe ich aber gehört, wie sich Patienten darüber unterhielten, dass so eine volle Praxis doch abschrecken würde und man sich dann genauer überlegen würde, wie schlimm die Symptome oder die Krankheit ist und ob man damit wirklich schon zum Arzt müsste. Ein Patient meinte, dass man sich sicherlich nur in eine so volle Praxis begeben würde, wenn man wirklich krank ist.

Meint ihr auch, dass man sich bei einer überfüllten Praxis eher Gedanken macht, wann es nötig da zum Arzt zu gehen? Meint ihr das schreckt vielleicht Patienten ab, die nur ein Wehwehchen haben?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich sehe das eher anders. Manche könnten die langen Wartezeiten gezielt als Alibi sehen. Es gibt ja Menschen, die haben keine Lust auf Schule oder Arbeit und legen dann gezielt die Arzttermine (und andere Termine) so, dass man Unterrichtszeit oder Arbeitszeit verpassen würde. Wenn man dann noch "schwänzen" will und sich krank melden möchte, dann kommt einem das doch sehr gelegen, dass man da lange warten muss.

Außerdem denke ich, dass es auch davon abhängig ist, wie einsam manche Menschen sind. Senioren wird ja nachgesagt, dass diese im Alter einsam sind und oft zum Arzt gehen, weil das jemand ist, der sich interessiert und ihnen zuhört. Je nachdem wie viele Senioren betroffen sind und ob das wirklich so gemacht wird, muss das ja nicht unbedingt heißen, dass der Arzt gut ist. Je nachdem wo die Arztpraxis ist (Stadt/Land) und wie viel Konkurrenz da ist, hat man keine andere Wahl als zum Arzt zu gehen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Wenn erst einmal alle Sitzplätze vergeben sind, kann es schon sein, dass Patienten abgeschreckt werden. Aber wenn ich so darüber nachdenke, bezweifle ich eher, dass gar so viele Leute wegen absoluten Nichtigkeiten oder gar nur aus Langeweile zum Arzt gehen, sondern weil sie wirklich einen akuten (oder chronischen) Grund haben. Und diese Leute können normalerweise nicht einfach wieder heimgehen, wenn es ihnen zu lange dauert.

Beispielsweise kenne ich beruflich und privat durchaus etliche Rentner, auch Alleinstehende. Außerdem habe ich in letzter Zeit öfter den Arzt aufgesucht als die zehn Jahre vorher, und auch aus den im Wartezimmer belauschten Gesprächen konnte ich eigentlich nicht schließen, dass die älteren Herrschaften nur zum Spaß in einem stickigen Wartezimmer voller hustender, genervter Leute herum gesessen sind.

Dazu kommen dann noch die berufstätigen Menschen, die ja für jeden Furz eine Krankschreibung brauchen. Mir wäre es für meine jährliche dicke Erkältung auch lieber, wenn ich die Woche, die ich immer brauche, um sie auszukurieren, einfach Tee trinkend im Bett zubringen könnte. Aber als Arbeitnehmer braucht man je nach Betrieb in der Regel nach drei Tagen spätestens eine Krankschreibung. Und wo bekommt man die? Beim Doktor. Das heißt volles Wartezimmer, Brummschädel und schlechte Laune.

Drittens finde ich, dass es leider in der Natur der Sache liegt, dass man manchmal auch für "Nichtigkeiten" den Arzt aufsuchen muss und es sich nicht anders überlegen kann, wenn es länger dauert. Beispielsweise brauche ich regelmäßig ein neues Rezept für meine Medikamente, und dafür muss ich mich in der Praxis sehen lassen, falls es etwas zu besprechen oder an der Dosis zu ändern gibt.

Außerdem wirke ich jung und gesund, weswegen sich bestimmt schon etliche Leute gefragt haben, wieso ausgerechnet ich die Zeit der Frau Doktor verschwende und das Wartezimmer verstopfe. Nur kann ich es mir schlicht nicht anders überlegen, wenn mir meine Gesundheit am Herzen liegt, und ich glaube auch, dass es den allermeisten Patienten definitiv nicht anders geht.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Mich schreckt ein solcher Warteraum auf alle Fälle ab und ich gehe wirklich nur dann zum Arzt wenn es wirklich notwendig ist. Bei unserem Arzt bekommt man zwar Termine aber man wartet trotz Termin immer so ein bis zwei Stunden. Von dem her sage ich immer ich habe besseres zu tun als hier zu warten. Oft ist es aber trotzdem notwendig und man wartet trotzdem.

Andererseits denke ich dann immer wenn ich warten muss das sich der Arzt mit den Patienten beschäftigt und ich möchte das ja auch wenn ich dann mal dort bin. Von dem her muss ich wieder sagen akzeptiere ich es.

Auf der anderen Seite gibt es sicher auch Personen denen es gefällt wenn sie lange warten müssen. Gerade ältere Leute die zum Beispiel alleine zu Hause sind haben hier etwas zu sehen, können tratschen und ähnliches. Von dem her ist es sicher nicht für alle Leute eine Abschreckung.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich kann das nicht nachvollziehen, weil ich nie ohne Grund zum Arzt gehe. Wenn ich irgendein Problemchen hätte, das so unwichtig wäre, dass mich ein volles Wartezimmer abschrecken würde, würde ich von vorne herein auf den Arztbesuch verzichten und mich statt dessen über rezeptfreie Optionen schlau machen.

Ich habe es allerdings schon so gemacht, dass ich mich gegen das Warten in der regulären Sprechstunde entschieden habe und mir statt dessen einen Termin gemacht habe. Wenn das Wartezimmer mit den Auswirkungen einer Grippewelle voll gestopft ist und ich nur ein neues Rezept brauche kann ich ein paar Tage warten und muss mir nicht die Viren der Mitmenschen antun.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^