Essen mit Bekannten und Verwandten und langes Schweigen

vom 02.03.2015, 11:50 Uhr

Wenn ich bei Verwandten eingeladen bin und besonders bei Verwandten meines Freundes, dann passiert es schon mal, dass 20 Leute am Tisch sitzen und dennoch zwischendurch eine lange Schweigephase ist. Das ist dann schon manchmal beängstigend. Wenn ich bei meinen Verwandten bin, dann versuche ich schon mal ein Tischgespräch. Wenn man sich lange nicht gesehen hat, fällt einem auch immer was ein. Aber bei manchen Bekannten oder den Verwandten meines Freundes ist mir das schon mal unangenehm.

Wie verhaltet ihr euch bei längeren Gesprächspausen am Tisch oder lange Schweigemomente? Brecht ihr das Schweigen oder ignoriert ihr es? Findet ihr es auch komisch, wenn man dann alle Essgeräusche bei so vielen Menschen hört, wenn keiner was sagt? Mein Onkel ist da immer sehr locker und unterbricht es mit dem Satz "Mannomann, was für eine gefräßige Stille hier ist".

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich kenne das so eigentlich nur beim direkten Essen, dass man eben isst und mit vollen Mund gerade nicht sprechen will, wobei man sonst schon am Tisch spricht bei uns. So lange Schweigemomente kenne ich nicht, wobei ich dann einfach eine Person fragen würde, wie es gerade so läuft oder so, es gibt doch viele Gesprächsthemen und bevor Stille ist, kann man doch mal eine leichte Frage in die Runde werfen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Bei einer Tischrunde von 20 Personen wird es kaum eine Schweigeminute geben. Irgendwer hat immer etwas zu sagen und wird sich mit seinen Tischnachbarn unterhalten. Genau das würde ich auch tun und ein zwanglosen Gespräch über ein allgemeines Thema mit den Tischnachbarn versuchen. Hat man allerdings Pech und sitzt genau neben redefaulen Menschen, konzentriert man sich eben mehr auf sein Essen und überlässt sie ihren Gedanken.

In solchen Fällen sollte allgemein der Gastgeber sich bemühen, das Schweigen zu unterbrechen. Irgendetwas wird da schon im Rahmen von Familienereignissen möglich sein. Selbst wenn es über das derzeitige Mistwetter zu wettern gilt, das nun alle gezwungen hat, sich entsprechend anzuziehen. Bestimmt werden da einige ihre Meinung kundtun.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich hatte schon ewig kein Essen mehr mit so vielen Personen erlebt. Ich habe nicht viele Verwandten, wobei ein Großteil davon im Ausland lebt. Zu denjenigen Verwandten, die in Deutschland leben, besteht kaum noch Kontakt und generell habe ich eigentlich nur Kontakt zu meinen Eltern. Von daher kenne ich solche großen Runden mir vielen Menschen ehrlich gesagt auch nur aus meiner Kindheit. Ansonsten esse ich immer nur im kleinen Kreis.

Wenn ich jedoch mir Freunden oder Verwandten oder auch Bekannten esse, dann kommt es aber nie zu einem langen Schweigen. Wenn geschwiegen wird, dann deshalb, weil eben gerade jeder einen vollen Mund hat und mit dem Essen beschäftigt ist. Ein betretenes Schweigen gibt es jedoch nicht. Immerhin hat ja jeder eine Beschäftigung und es ist ja nicht so, dass man peinlich berührt durch die Gegend schaut und einfach nicht weiß, was man noch sagen könnte.

Ich finde es aber auch nicht so schlimm, wenn nicht wild durcheinander und lautstark gequasselt wird. Wenn die Gespräche zu laut und chaotisch werden, dann empfinde ich das auch nicht mehr als angenehm. Ich finde es ganz schön, wenn es ruhiger zugeht und man nicht wild herumbrüllt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kenne eine derartige "Totenstille" bei so vielen Personen nicht. Ich bin durchaus Essen mit mehr als 20 Personen gewöhnt und einer quasselt immer irgendetwas und hat etwas zu erzählen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das gerade in der Familie so oft vorkommt. Wenn ja, dann wirkt das auf mich nicht unbedingt so, als ob die beteiligten Personen ein besonders gutes Verhältnis zueinander hätten.

Wenn die Stille zu groß ist, kann man doch immer den Sitznachbarn nach dessen Arbeit fragen oder eben warten bis der Gastgeber das Thema lenkt. Es ist irgendwo auch Aufgabe des Gastgebers die Gäste zu unterhalten.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Das ist schon eine merkwürdige Situation. Ich kenne so was nur von Familienfeiern mit entfernten Verwandten, wo man dann auf einmal auf eine Konfirmation, zu einem 80. Geburtstag oder zu Ähnlichem eingeladen wird, obwohl man mit den Leuten ansonsten sehr wenig zu tun hat. Da hatte ich es auch schon einige Male, dass viele Leute am Tisch saßen und keiner etwas gesagt hat. Meistens hat dann aber irgendwann doch jemand angefangen zu reden und es hat sich ein Gespräch entwickelt.

Gerade wenn man die Menschen nicht so gut kennt und diese schlecht einschätzen kann, kann ich nachvollziehen, dass man nicht so recht weiß, was man sagen soll und die Situation sehr unangenehm ist.

Vielleicht kann man einfach eine unverfängliche Bemerkung über das Essen machen oder sagen, dass es lecker schmeckt. Man könnte seinen Tischnachbarn eine Frage nach dem Allgemeinbefinden stellen, fragen, wie es den Kindern geht, was sie so machen oder tatsächlich ein Gespräch über das Wetter anfangen.

Es ist aber schon merkwürdig, wenn so viele Leute beisammen sitzen und keiner etwas sagt. Man sollte doch annehmen, dass zumindest einige Leute sich untereinander sehr gut kennen und dass man sich etwas zu erzählen hat, wenn man zusammen sitzt.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kenne es auch eher so, dass doch meist irgendwer am Tisch mit jemand anderem spricht, so dass es nie ganz still ist. Allerdings kenne ich es von kleineren Essen durchaus, dass dann auch mal nicht pausenlos gesprochen wird. Das ist mir auch lieber, als wenn vielleicht teilweise einfach Blödsinn gesagt wird oder mir schon die Birne vor lauter Gequatsche um mich raucht. Da kann schweigen ja durchaus mal ganz angenehm sein.

Ich hatte auch beim Essen mit mehreren Personen noch nicht, dass das Schweigen irgendwie unangenehm war. Meist sagt dann ja doch irgendwann jemand wieder etwas.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich würde es genießen, wenn in solch einer großen Runde mal der Moment der Stille einkehren würde. Denn meistens sieht es doch anders aus, immer einer fühlt sich genötigt unter dem Essen seinen Mund aufzumachen und zu reden. Während dem Essen zu Reden finde ich gänzlich unpassend und kann auf Kommunikation unter dem Essen selbst generell verzichten. Daher werde ich mich auch nicht aufrichten und solch einen Satz von mir geben wie dein Onkel, dem das ganze wohl auch nicht behagt und er deswegen wieder das Gespräch anfängt. Mich würde das jedenfalls eindeutig stören und auch nerven, wenn ich Esse, dann Esse ich und habe keine Lust auf Unterhaltungen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^