Pizza auch ohne Käse für euch schmackhaft?

vom 16.09.2016, 21:33 Uhr

Ich liebe Pizza, wobei ich mich seit einigen Wochen vegan ernähre. Ich hatte anfangs Bedenken, dass ich dann keine richtige Pizza mehr essen könnte. Da habe ich anfangs auch immer extra veganen Pizzakäse gekauft, den ich über die Pizza gestreut habe oder andere Alternativen für den Käse ausprobiert.

Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass ich gar nicht unbedingt Käse auf der Pizza brauche. Ich mache da einfach immer so viel Gemüse drauf, dass man die Tomatensauce gar nicht sieht und das schmeckt dann auch wunderbar.

Mit Spinat kann man die Tomatensauce ja wunderbar bedecken. Oder ich verwende anderes Gemüse und gebe dann frischen Rucola darüber. Das reicht mir auch völlig aus. Braucht ihr unbedingt Käse auf der Pizza oder geht es bei euch auch gut ohne? Könnt ihr euch eine Pizza ohne Käse überhaupt richtig vorstellen? Das konnte ich ja früher auch nicht so recht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Auf vielen Fertigpizzen ist ja ein Mozzarella aus Kuhmilch drauf, der nun eh kaum Eigengeschmack hat. Ich glaube der ist auch in diesen fertigen Pizzakäse Mischungen drin. Den könnte man eigentlich ohne Qualitätsverlust weg lassen, aber die Konsistenz wäre dann halt eine andere. Ich esse allerdings am liebsten eine Pizza mit vier Käsesorten, da ist der Käsegeschmack dann schon ein wichtiger Teil der Pizza, weil da ja sonst nichts oder nicht viel drauf ist.

Wir haben allerdings mal spontan eine Pizza gemacht und haben erst als die Pizza schon fast fertig belegt war festgestellt, dass der gerieben Käse verschimmelt ist. Ansonsten war nur noch ein Hartkäse da und ein Frischkäse, das sind natürlich beides keine Optionen. Also haben wir das Ganze mit einem Päckchen fertiger Hollandaise Sauce überbacken. Das war auch lecker und hat gut zum Gemüse und Champignons Belag gepasst.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


An einer Pizza ist das beste der verlaufene Käse und von daher wäre es für mich nicht wirklich eine Alternative diesen dauerhaft und immer wegzulassen. Sicherlich kann man es auch mit anderen Dingen abdecken wie mit dem Spinat, aber ein wirklicher Ersatz ist das in meinen Augen nicht, da Spinat doch komplett anders schmeckt und sich auch beim backen anders verhält. Sprich er verläuft doch gar nicht, und somit ist das nichts weiter als ein Deckel.

Die Variante mit der Hollandaise Sauce zum überbacken kenne ich auch und das findet bei mir auch Anwendung auf verschiedenen Aufläufen. Das man damit auch den Käse ersetzen kann auf einer Pizza, soweit habe ich bislang nicht gedacht, da ich dann doch meistens beides drauf hatte. Das wäre aber durchaus ein Versuch mal wert, da ich diese Variante auch sehr lecker finde mit der Sauce drauf. Gerade zu einem Auflauf passt das schon gut, wieso dann nicht auch auf einer Pizza. Aber dort dürfte es ggf. auch wieder Probleme geben wegen dem veganen ernähren, denn diese besteht auch aus tierischen Produkten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich sehe das so wie Sorae. Pizza ohne Käse ist für mich keine richtige Pizza und meiner Ansicht nach ist der Käse doch das Beste an einer Pizza. Gut, jeder wie er mag, es gibt ja auch Menschen, die müssen auf Käse verzichten, sei es wegen einer Laktoseintoleranz oder wegen der gewählten Ernährungsform oder einfach, weil es nicht schmeckt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Pizza ohne Käse finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht lecker. Wenn ich schon mal Pizza esse, dann muss da auch schön zerlaufender Käse drauf sein, weil ich sie sonst gar nicht erst essen würde. Andere Varianten einer Pizza gefallen mir auch nicht und wenn man dann als Abschluss Spinat hat, finde ich das auch nicht besonders ansprechend. Käse gehört einfach auf eine gute Pizza.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe mal einer Veganerin eine Pizza mitgebracht, auf der dann auch nur Tomatensauce, Brokkoli und Paprika war. Die Pizza war schon gut belegt und sah auch lecker aus. Aber meine Bekannte hat mich dann mal ein Stück probieren lassen und ich muss sagen, dass ich davon nicht so angetan war. Mir fehlte einfach der Käse, weil der für mich auf eine Pizza gehört. Sicher kann man sich auch daran gewöhnen, dass man ihn weglässt, aber das ist für mich nicht das gleiche.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Also so wie ich das sehe, gibt es natürlich Möglichkeiten, seine Pizza auch mit Alternativen zum herkömmlichen Pizzakäse zu belegen. Es gibt Käse, der vegan ist und keine tierische Milch enthält und man kann ja auch komplett auf den Käse verzichten. Da ich allerdings selbst kein Vegetarier oder gar Veganer bin, würde und könnte ich sicherlich nicht auf Pizzakäse verzichten können, da dies meines Erachtens das Beste an der Pizza ist.

» Pizzakoch123 » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,65 »



Ich verwende für überbackene Gerichte wie Pizza oder Aufläufe schon seit langer Zeit keinen klassischen Reibekäse mehr. Trotz vieler verschiedener Sorten und Hersteller, die ich ausprobiert habe, kamen mir die Käsestückchen immer ziemlich geschmacksneutral vor, und somit habe ich die Käseschicht lediglich als unnötiges Plus an Kalorien und Fett angesehen, das man genauso gut auch weglassen kann. Wenn ich schon Käse auf meiner Speise haben möchte, dann greife ich lieber zu richtigem Mozzarella, Feta oder Gouda und bedecke damit auch nicht die komplette Fläche, sondern verteile lieber vereinzelte und größere Stücke an einigen Stellen.

Meiner Meinung nach kann eine Pizza oder ein Auflauf auch ohne Käsedecke durchaus lecker sein. Von einer Haube aus Spinat oder Kartoffelpürree über eine Soße auf Frischkäsebasis bis hin zur völlig unbedeckten Variante habe ich schon einige Variationen ausprobiert und hatte dabei nie das Gefühl, dass großartig etwas gefehlt hat.

Natürlich gibt es Ausnahmen, wie beispielsweise die bereits erwähnte Vier-Käse-Pizza, die ohne Käse nun wirklich nicht besonders viel Sinn macht, oder auch eine Hawaii-Pizza, bei der der Käse für mich schon zur festen Grundausstattung zählt - aber gerade vegetarische Pizzen oder Aufläufe mit viel Gemüse benötigen meiner Meinung nach nicht unbedingt Unmengen an Käse on top, da mir bei Gerichten wie diesen vor allem der Eigengeschmack der frischen Zutaten extrem wichtig ist.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ui mit einer Pizza ohne Käse könntet ihr mich jagen. Für mich ist gerade der Käse das wichtigste an der Pizza. Und wenn schon denn schon. Wenn ich eine Pizza essen müsste wo kein Käse oben ist dann würde ich die Pizza stehen lassen. Tut mir leid, für mich gehört es einfach dazu.

Aber ich kenne einige Leute die einfach keinen Käse mögen oder vielleicht den Käse nicht nehmen aus dem gleichen Grund wie du und wenn es jemanden schmeckt warum nicht. Für mich wäre es keine Alternative.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^