Defekter Laptop läuft nur mehr mit Linux

vom 04.12.2016, 12:40 Uhr

Meinen lieben alten PC habe ich nach einem Bluescreen drei Mal neuaufsetzen müssen. Er lief mit Windows 7 und Windows 10 immer um die 2 Monate und dann ging es nicht mehr, denn der Laptop meldete immer defekte oder fehlende Dateien. Windows war nicht mehr zu installieren.

Ich probierte es mit Linux. Ubuntu 14 hatte ich auf der CD. Dann machte ich ein Upgrade auf Ubuntu 16 und das Laden dauerte länger und letzte Woche war immer ein Exit-Error und es ging nichts mehr. Jetzt habe ich Ubuntu 14 neu aufgesetzt und nur auf den letzten Stand gebracht und seitdem geht der Laptop wieder.

Wieso laufen nicht mehr so astreine Laptops flüssig mit Ubuntu und nicht mehr mit Windows? Wird bei einem Fehler auf der Festplatte wieder mal der Laptop nicht mehr hochfahren oder besteht keine Chance dafür, weil Ubuntu beim Installieren nur die intakten Bereiche beschrieben hat? :wall:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Eine Ferndiagnose ist natürlich sehr schwer möglich. Aber so wie du es beschrieben hast, scheint die Festplatte eine Macke zu haben. Seltsam ist allerdings, dass er immerhin 2 Monate lief. Ich würde mal die Festplatte prüfen mit irgendeinem Programm. Ob dein Ubuntu 14 jetzt dauerhaft läuft, kannst du ja noch gar nicht sagen. Die Aussage, dass nicht mehr so astreine Laptops mit Windows nicht laufen und mit Ubuntu schon, halte ich für ein Gerücht. Wenn der PC kaputt ist, dann laufen keine Betriebssysteme.

Wie hast du denn Windows neu aufgesetzt? Hast du vorher neu partitioniert? Lad dir mal Gparted runter, damit kannst du die Festplatte prüfen und neu formatieren. Und zwar bevor du Windows neu installierst.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe das zum Schluss nicht mehr zusammengebracht, weil die Festplatte sich nicht mehr formatieren ließ. Ich habe also Windows geschmissen und Linux genommen und dies ging sehr gut, erstens mal zur Datenrettung und nachher war das in 20 Minuten aufgesetzt. Für Windows 7 brauchte ich immer 12 Stunden mit alles Service Packs Updates und Linux lädt sehr schnell.

Wenn es wieder nicht geht und der Laptop nicht mehr booten will, kann ich Deine Empfehlung mal laufen lassen, um zu sehen, wie krank die Festplatte wirklich ist.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^