Personen anrufen, wenn sie nicht auf Nachrichten antworten?

vom 04.06.2015, 15:30 Uhr

Oftmals kommt es vor, dass ich meinem Freund in WhatsApp eine Nachricht schreibe, dann aber einige Stunden keine Antwort kommt. Wenn es nun nicht dringend ist und wenn ich aus keinem besonderen Grund geschrieben habe, dann rufe ich ihn in der Regel auch nicht an. Mittlerweile weiß ich, was es für Gründe haben kann, wenn er nicht antwortet und das sind immer die gleichen: entweder er schläft, er ist bei seinem Bruder, wo Internet und Empfang sehr schlecht sind oder er hat keine Zeit. In diesen Fällen wäre auch ein Anruf nicht hilfreich.

Die meisten Personen die ich kenne, schauen auch einfach so zwischendurch aufs Handy, auch wenn sie keine Nachricht bekommen haben oder sie schreiben einfach so zwischendurch, so dass Nachrichten meistens nicht einfach übersehen werden können, zumindest nicht über mehrere Stunden hinweg. Von daher wird es schon seine Gründe haben, dass ich keine Antwort bekomme und ich warte dann lieber an, anstatt anzurufen.

Ruft ihr Personen immer nach einigen Stunden an, wenn ihr ihnen beispielsweise per WhatsApp eine Nachricht geschrieben habt, jedoch keine Antwort zurückkommt? Oder wartet ihr lieber ab?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also ich telefoniere meinem Freund nicht hinterher, wenn ich ehrlich bin. Wenn ich ihm eine SMS schreibe und er nicht sofort antwortet, dann weiß ich ja was er macht. Entweder er ist noch auf der Arbeit und musste Überstunden machen oder aber er schläft gerade. Er steht an Arbeitstagen schon um 5 Uhr morgens auf und ist dann schon am Nachmittag wieder zu Hause. Manchmal ist er da so erledigt, dass er sich erst einmal für einige Stunden schlafen legt. Daher finde ich es falsch, ihn mit einem Anruf zu wecken, er braucht ja seinen Schlaf. Außerdem kenne ich ihn gut genug und vertraue ihm auch dahingehend. Ich weiß genau, dass er sich sofort melden wird, wenn er meine Nachricht liest und aufgewacht ist.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich rufe Personen nie an, falls sie mir auf WhatsApp nicht antworten. Schließlich wird es ja wohl seine Gründe haben, und wenn es sich zudem nicht um einen Notfall handelt sehe ich auch keinen Grund dazu.

Zudem antworte ich selber ja nicht immer sofort, stattdessen lasse ich mir manchmal auch ein paar Stunden Zeit wenn ich mal mit etwas Wichtigerem beschäftigt bin. Und da rufen mich Freunde auch nicht sofort an wenn ich dann doch etwas länger abwesend bin.

Mir ist allerdings schon öfters passiert, dass ich Personen aus Versehen auf WhatsApp angerufen habe, da dieser Telefon Button an einer äußerst ungelegenen Stelle platziert ist. :D

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn ich eine Nachricht geschrieben habe, dann muss das reichen. Es kann ja durchaus sein, dass man gerade nicht antworten kann und das dieser Zustand auch ein bisschen anhält. Gerade bei meinem Mann weiß ich, dass er antwortet, wenn er kann, aber wenn es nicht geht, dann schreibt er nicht zurück oder ruft mich auch nicht an. Dann würde ich nicht versuchen ihm auch noch mit einem Anruf auf die Nerven zu gehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wenn ich eine Nachricht geschrieben habe und ich ein paar Stunden keine Antwort bekommen habe dann, rufe ich nicht gleich denjenigen an. Ich würde nur anrufen wenn es um eine Verabredung geht, es ist etwas anderes wichtiges ist oder ein wirklicher Notfall ist.

Ich persönlich denke mir wenn jemand nicht antwortet er hat keine Zeit, er hat keine Lust zu antworten oder derjenige hat es nicht bemerkt. Jedoch erfährt man meistens später warum derjenige Stunden nicht geantwortet hat und dann ist es meistens nichts schlimmes und es gibt einen einfachen Grund dafür.

» Redfly008 » Beiträge: 208 » Talkpoints: 26,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mein Freund ist in der Freizeit eigentlich immer online und wir chatten dann. Dass er stundenlang nicht antwortet, kenne ich gar nicht. Manchmal bekomme ich nicht gleich eine Antwort oder er erhält diese Antwort nicht gleich von mir, weil man gerade etwas macht, aber eigentlich entstehen da keine großartigen Lücken. Wenn ich auf Arbeit bin, würde ich eine Mail schreiben. Wir haben beide kein Smartphone und somit auch kein WhatsApp. Er antwortet dann meistens auf die Mail. Und wenn es was ganz Dringendes ist, dann rufe ich an. Aber das ist eher selten.

Ich finde das eigentlich toll so. Denn mich hat das früher in den Beziehungen immer gestört, wenn ich keine Antwort bekam. Da waren echt kommunikationsfaule Männer dabei, die nicht auf Mails oder SMS geantwortet haben und das hat mich immer genervt. Da hatte ich teilweise auch den Verdacht, dass nicht geantwortet wurde, weil die keine Lust dazu hatten oder meine Nachricht nicht für wichtig genug hielten. Aber die Zeiten sind ja vorbei, in denen ich mich mit irgendwelchen unkommunikativen Männern herumärgern musste.

Es war nämlich echt nicht schön, wenn man denkt, der andere hat jetzt keine Lust zum Antworten. Irgendwie ist das doch gemein, wenn der Freund keinen Bock hat, seiner Freundin zu schreiben. Darüber kann ich heute nur noch den Kopf schütteln, dass ich mich früher überhaupt mit solchen Typen abgegeben habe. Ein guter Partner sollte immer Lust haben seiner Freundin zu schreiben.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich finde es schrecklich, wenn jeder immer meint, man wäre dauererreichbar und würde immer sofort antworten, nur weil man ein Smartphone hat. Mich nervt das manchmal richtig und wenn jemand meint mich anrufen zu müssen, weil ich mal 4-5 Stunden nicht reagiert habe, dann bekommt die Person auch die entsprechende Ansage, so das es einmal und nicht wieder vorkommt.

Ich habe mein Handy durchaus auch mal 2-3 Stunden nicht in der Hand oder ich lese eine Nachricht, habe aber keine Lust sofort zu antworten und das ist auch im digitalen Zeitalter mein gutes Recht. Ich entscheide, wann ich schreibe.

Genauso handhabe ich das bei anderen auch, ich erwarte nicht, das ich immer sofort eine Antwort erhalte, vor allem dann nicht, wenn man einfach nur so etwas schreibt. Klar wenn es darum geht, vormittags ein Treffen für den Abend auszumachen oder ähnliches, dann kann es schon mal blöd sein, wenn dann Stundenlang keine Antwort kommt, aber bevor ich anrufe schicke ich dann eher nochmal eine kurze zweite Nachricht hinterher.

Ich finde es eher nervig, wenn dann direkt angerufen wird, wenn man mal nicht reagiert oder wenn dann mehrere Nachrichten kommen, ob man jetzt ignoriert würde oder ähnlicher Quatsch, insbesondere dann, wenn man der Person wenige Tage vorher noch gesagt hat, das ich eben nicht ständig mein Handy in der Hand habe.

Ich rufe eigentlich nur nach einer Nachricht dann nochmal an, wenn ich ein ganz ungutes Gefühl habe und da verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl, was mich noch nie getäuscht hat. Das kommt aber wirklich selten vor. Und wenn ich von vornherein etwas wichtiges zu besprechen habe, dann rufe ich direkt an.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^