Hat wirklich jeder etwas, dass ihn antreibt?

vom 01.12.2016, 11:38 Uhr

In einem Werbeslogan heißt es "Jeder Mensch hat etwas, dass ihn antreibt". Ich muss sagen, dass ich eigentlich so nicht direkt etwas habe, was mich speziell antreibt. Ich denke, dass mich schon meine Hunde dazu antreiben, dass ich eben raus gehe, weil sie spazieren geführt werden möchten.

Ich frage mich auch, ob es so gemeint ist, dass man in seinem Leben einen Antrieb braucht oder ob es bestimmte Dinge sind, bei denen man etwas treibendes braucht, um sich dazu aufzuraffen. Ich habe eigentlich so gesehen, eher bei bestimmten Dingen etwas, dass mich dann treibt. Bedenklich finde ich es schon eher, wenn man einen Antrieb braucht, um morgens überhaupt aus dem Bett zu steigen.

Meint ihr, dass wirklich jeder Mensch irgendwas hat, dass ihn antreibt? Geht es vielleicht auch gar nicht ohne eine treibende Kraft? Sind das für euch immer Dinge oder können das auch mal Haustiere oder sogar Menschen sein?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Es ist eigentlich nur ein Werbespruch und ich würde da nicht so viel hineininterpretieren. Die Werbung ist gut gemacht, sie spricht diesen Do-It-Yourself-Typus an, der "Projekte" hat, aber das ist nur ein bestimmter Charakter und ich würde nicht sagen, dass alle so sind oder dass man gar so sein müsste.

Ich denke nicht, dass man etwas braucht, was einen antreibt oder dass man generell immer irgendwelche Ziele haben muss. Man kann auch einfach so in den Tag hineinleben.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Nun ja, Werbeslogans sind schließlich dafür gedacht, das Publikum zu motivieren. Man könnte auch sagen, zu manipulieren. Schließlich will man, dass wir etwas tun: Dinge kaufen, Geld anlegen, reisen, etc. Und das funktioniert natürlich am besten mit kurzen, positiven, griffigen, allgemein verständlichen und flexibel interpretierbaren Statements. (Auch wenn mir gerade um's Verrecken nicht einfällt, wofür damit Werbung gemacht wird. War das jetzt eine Bank oder doch eher ein Baumarkt? :think:)

Deswegen würde ich Werbeslogans wirklich nicht auf ihren Wahrheitsgehalt abklopfen. Der Spruch möchte uns meiner Meinung nach das Gefühl geben, dass wir alle "Macher" sind, die motiviert durchs Leben gehen, immer ein Projekt am Laufen haben und ein klares Ziel vor Augen. Und das Unternehmen kann uns mit seinen Dienstleistungen dabei helfen. Man kann es sich auch umgekehrt vorstellen.

Was wäre, wenn die Bank/der Baumarkt (oder war es doch eher der Tierbedarfsladen?) hier einen Wischi-Waschi-Satz anbringen würde oder gar darauf hinweisen, dass unsere heutige Realität viel zu unüberschaubar geworden ist für klare Ziele, oder dass es auch OK ist, wenn man in den Tag hinein lebt? Wohl eher nicht, da man die potentielle Kundschaft ja nicht deprimieren möchte.

Ich glaube daher dass es hier eher darum geht, dass vielen Leuten der Gedanke gefällt, dass auch sie etwas haben, das sie antreibt, und dass sie weder ziellos in den Tag hinein leben noch faul auf ihrem Hintern sitzen. Das muss natürlich mit der Realität nichts zu tun haben, da es sich, wie gesagt, um einen Manipulationsversuch handelt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Klar hat jeder etwas das ihn antreibt. Oder würdet ihr alle freiwillig arbeiten gehen, wenn ihr es nicht müsstet? Ihr müsst ebenfalls eure Miete bezahlen, eure Lebensmittel kaufen wie auch andere Dinge wie Bekleidung. Will man sich etwas schönes teures kaufen, dann spart man darauf und geht dafür arbeiten. Dann ist auch das ein Anreiz bzw. Antrieb dafür. Würdest du freiwillig morgens um 4 Uhr aus dem Bett steigen wenn du nicht zur Arbeit müsstest oder eine andere Verpflichtung hast? Die meisten würden sich da nochmals umdrehen mit Kopf ins Kissen und Rest unter die Decke.

Slogan hin oder her, jeder hat etwas auch wenn das auf den ersten Blick nicht so ersichtlich ist. Manch einer macht etwas aus Überzeugung z.B. bei den Tierversuchen zu Demonstrieren, der Antrieb dazu seinen Hintern auf die Demo zu schwingen ist der Grund, dass man damit nicht Einverstanden ist. Also auch ein Antrieb, wäre es einem komplett egal, dann würde man sich mit seinem Schild und seinem Hintern nicht in die Kälte stellen und etwas plärren mit "Stoppt die Tierversuche".

Andere legen sich Ziele fest und dieses Ziel ist dann der Antrieb für alles weitere. So war es mein Ziel immer, dass ich irgendwann das Eigenheim habe was auch abgezahlt ist weit vor meiner Rente. Entsprechend ist das mein Ziel und treibt mich an entsprechende Dinge zu tun wie zu arbeiten, an anderen Ecken einsparen usw. darauf ist auch vieles ausgerichtet und ja, ich gehöre auch ohnehin eher zu der Sorte der "Machern" wie Gerbera sie benannt hat. Mir ist das aber auch bewusst, anderen ist das nicht bewusst und dümpeln nur vor sich her ohne es zu begreifen, dass sie auch ein Macher sind. Denn von alleine macht sich die Arbeit auch nicht und von alleine überweist einem der Arbeitgeber auch kein Geld aufs Konto wenn man nicht erscheint.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^