Rezepte für gebrannte Sonnenblumenkerne und Mandeln
Neulich auf einem Markt habe ich eine Hütte gesehen, die auch gebrannte Sonnenblumenkerne verkaufte. Sie sahen fast aus wie gebrannte Mandeln, nur eben kleiner. Ich habe bisher weder gebrannte Mandeln noch Haselnüsse, geschweige denn Sonnenblumenkerne hergestellt, würde es aber gerne mal machen.
Wie macht man diese gebrannten Nusskerne? Was muss ich beachten und welche Tipps habt ihr. Verweist bitte nicht auf irgendwelche Kochseiten. Da habe ich nachgeschaut und oft ist es bei diesen Rezepten so, dass eine Zutat fehlt oder es nicht richtig erklärt wurde. Ich wäre dankbar für detaillierte Schilderung, wie man es macht und was man dafür braucht.
Gebrannte Mandeln, Nüsse oder Kerne sind wirklich nicht schwer, ich habe das schon öfters für Gäste gemacht oder als Dekoration auf Desserts oder Kuchen. Gebrannte Mandeln in einer spitzen Papiertüte sind außerdem ein sehr beliebtes Geschenkt habe ich schon festgestellt.
Du brauchst jedenfalls einfach Zucker, Wasser und Mandeln, deshalb finde ich die Aussage, dass bei den Rezepten eine Zutat fehlt, schon merkwürdig. Ich gebe gerne noch ein Gewürz wie Vanille, Zimt oder ein fertig gemischtes Lebkuchengewürz dazu, aber das ist optional. Eigentlich sagt man, dass man genauso viele Mandeln wie Zucker nimmt und die Hälfte Wasser. Auf 100 Gramm Mandeln kommen als 100 Gramm Zucker und 50 Millimeter Wasser. Ich nehme weniger Zucker, allerdings habe ich festgestellt, dass es nicht so gut ist dann auch das Wasser zu reduzieren, der Zucker löst sich mit mehr Wasser besser auf.
Zucker, Wasser, Gewürz und Mandeln kommen jedenfalls zusammen in eine Pfanne und dann lässt man das ganze so lange kochen bis das Wasser komplett verdampft ist und sich eine Zuckerkruste um die Mandeln gebildet hat. Jetzt ist aufpassen und ordentlich rühren angesagt, denn jetzt fängt der Zucker, der an den Mandeln klebt, an zu schmelzen und bildet einen Karamellüberzug. Und da Karamell ja bitter wird wenn er zu dunkel wird musst du den richtigen Augenblick abpassen um die Pfanne vom Herd zu nehmen.
Ich verteile die Mandeln immer auf einem Backblech zum kalt werden und schaue dabei direkt, dass nichts aneinander fest klebt. Es ist besser das direkt zu machen, wenn die Mandeln erst mal kalt sind bekommt man sie schwer auseinander. Und ich rate bei allem, was mit Karamell zu tun hat, immer zu einer Pfanne mit weißer Keramikbeschichtung. Da sieht man einfach am besten ob der Karamell schon die richtige Farbe hat.
Ich nehme dazu ebenfalls das gleiche Rezept was Cloudy schon beschrieben hat, und wenn man das mit dem Karamell herstellen schafft und nicht zu dunkel werden lässt, dann ist das nicht schwer. Mit Sonnenblumenkernen habe ich es noch nicht versucht, müsste aber genauso funktionieren wie auch mit Mandeln. Das ausbreiten auf einer großen Platte mache ich ebenfalls, aber ich packe darunter noch Backpapier, damit es auch nicht am Blech oder Brett festklebt und vom Backpapier kann man es einfach abschütteln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?