Auslesen des Datenchips der Gesundheitskarte möglich?
Ich bin ja umgezogen und war vor 14 Tagen bei der Krankenkasse (AOK) und habe mich dort auch umgemeldet und die Gesundheitskarte wurde dann auch aktualisiert. Das sagte mir zumindest der Mitarbeiter, der die Karten änderte. Nun war ich heute beim Arzt und die Frau an der Anmeldung meinte, dass da noch die alte Adresse drauf wäre. Ich solle doch zur Krankenkasse gehen und das ändern lassen. Ich habe dann bei dem Herrn, der das gemacht hat angerufen und er meinte, dass das nicht sein kann. Er hat es geändert und er überprüft das immer bevor er die Karten wieder aushändigt.
Ich muss also die Karte dann noch mal vorbeibringen und dann würde er mir zeigen, dass die Karte geändert ist. Nun frage ich mich, ob die Frau an der Anmeldung einfach nicht richtig geschaut hat oder der Herr bei der Krankenkasse einen Fehler gemacht hat. Leider muss ich zur Krankenkasse 20 Kilometer hin und 20 Kilometer zurück fahren nur um die Karte wieder ändern zu lassen. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass ich den Datenchip hier zu hause auslese und nur, wenn es wirklich nicht stimmt in die Kreisstadt fahren muss oder kann das nur die Krankenkasse oder die Ärzte?
Mich würde auch mal so interessieren, was so auf diesem Chip alles gespeichert ist und was die Krankenkasse über mich weiß und was dort alles gespeichert wird, wenn man zum Arzt geht. Deswegen würde ich es mal ganz gut finden, wenn man das als Patient auch auslesen kann. Welche Geräte gibt es dafür und was kosten diese?
Wie soll die neue Adresse auch auf die Karte kommen? Das ist ein System welches nicht Online ist. Die Daten werden auf der Karte gespeichert und eine Abänderung bei der Krankenkasse alleine ändert nicht die Daten auf der Karte. Nach einem Umzug bekommt man eine neue Karte zugeschickt nachdem man diese beantragt hat und das ca. 2-6 Wochen dauert. Dazu kann man seine Krankenkasse telefonisch oder auch Online erreichen, es muss ein aktuelles Lichtbild eingereicht werden damit diese ausgestellt werden kann.
Die Daten die darauf sind, kann man natürlich auslesen aber wozu? Da steht nichts spannendes drinnen. Mehr als dein Namen, deine Anschrift, dein Geburtsdatum und die ganzen Zahlen die auch auf der Karte stehen ist dort nicht zu finden. Bei den elektronischen Gesundheitskarten ist dazu noch das Lichtbild darauf gespeichert. Für die Zukunft ist dazu mehr geplant, aber dazu gibt es noch genug Ärger im Bezug auf den Datenschutz, dass das noch eine Weile brauchen wird. Zum auslesen braucht mal ein Kartenlesegerät, die professionellen für Arztbedarf liegen dabei um die 200 Euro, oder über Umwege mittels Kartenlesegerät und spezieller Software geht es ebenfalls, preislich gibt sich das nichts.
@Sorae: Natürlich kann man die Daten auf der Gesundheitskarte ändern. Mein Mann und ich sind beide mit der vorhandenen Karte mit Lichtbild zur Krankenkasse gegangen. Dort wurden die Karten auf ein Gerät gesteckt und der Mensch hinter dem Tresen hat die Adresse geändert. Bei meinem Mann ist laut Zahnarzthelferin, wo er gestern war auch die Adresse geändert. Bei mir aber scheint die alte Adresse noch in dem Speicherchip zu sein.
Ich kenne einige, die einfach ihre Daten ändern lassen und dazu keine neue Karte brauchen. Da man ja ein Lichtbild braucht, was ja schon seit einigen Jahren so ist, dass man diese elektronischen Karten hat, kann man ohne neues Lichtbild ja keine Karte bekommen und der Typ bei der Krankenkasse versicherte mir am Telefon, dass er die Karte bezüglich meiner Daten geändert hat.
Meine Freundin ist auch umgezogen. Die Karte die sie besitzt hat sie seit Jahren und da wurde auch nur auf dem Chip die Adresse geändert. Dazu muss man zur Krankenkasse und die ändern die Adresse, die auf dem Chip gespeichert ist. Die Krankenkassen haben ein Gerät, wo sie das ändern können und die Ärzte haben nur ein Gerät, wo sie die Daten auslesen können.
Man kann sie ändern wenn man ein Lese- und Schreibgerät besitzt. Aber nicht jede keine Filiale der Dorfkrankenkasse hat auch ein entsprechendes Gerät sondern zum Teil nur ein Lesegerät einfach aus Kostengründen. Ein Lesegerät kostet nur den Bruchteil eines Lese- und Schreibgerätes und liegt für den professionellen Gebrauch nur als Lesegerät schon um die 200 Euro.
Aber nicht jede Krankenkasse ändert den Datensatz auch auf der Karte wenn man dahin trabt und das angibt. Meine alte Krankenkasse hat dann in der Filiale einfach eine neue Karte bestellt, da diese nicht einmal 3 Cent in der Herstellung kostet und das ganze kostengünstiger ist als dauerhaft die Lese- und Schreibgeräte in allen Filialen bereit zu halten und das zu ändern. Bis sich ein Lese- und Schreibgeräte rentiert hätte, hätten sehr viele Menschen umziehen müssen bei 3 Cent für die Herstellung einer neuen Karte damit sich nur eines der Geräte rechnet.
Wenn das bei der Karte von deinem Mann geht und bei dir nicht, dann wurde entweder die Karte nicht korrekt beschrieben oder der nette Mitarbeiter hat das ganze zwar abgespeichert aber nicht übertragen auf die Karte. Dann kannst du nochmals hin traben und das machen lassen oder du bestellst eine neue Karte per Telefon mit dem aktuellen Datensatz.
Was dir ein Lesegerät aber dann bringen soll erschließt sich mir auch nicht. Dir wurde gesagt es ist die falsche Adresse drauf, meinst du nun mit einen eigenen Lesegerät wird darauf auf einmal die neue Adresse erscheinen wenn du die Karte einsteckst? Da gibt es keine Wahloption mit Adresse 1 und 2. Zudem die Daten ohnehin nicht wirklich interessant sind, 90% der Dinge stehen bereits auf der Karte aufgedruckt darauf und worauf es dir ankommt steht nur auf dem Chip der nicht neu beschrieben wurde aus welchen Gründen auch immer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 447mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5851mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3644mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?