Süßigkeiten wie Bonbons und Co. selber herstellen

vom 25.11.2016, 21:29 Uhr

Ich habe neulich Marshmallows selber gemacht um sie zu verschenken. Diese sind sehr gut angekommen. Bei diesen Süßigkeiten wusste ich, dass diejenige sich abends gerne mal eine heiße schokolade macht und da kleine Marshmallows hinein gibt. Ich habe diese Marshmallows mit Ausstechformen ausgestochen und dann nett eingepackt.

Bonbons habe ich noch nicht selber gemacht, würde mich aber gerne mal damit beschäftigen. Pralinen mache ich oft selber und auch die schmecken immer sehr gut. Kekse backe ich sowieso sehr oft. Aber Süßigkeiten wie Bonbons oder eben Marshmallows ist für mich schon was Besonderes, wenn ich diese selber mache.

Macht ihr solche Süßigkeiten selber oder macht ihr euch dafür nicht die Arbeit? Was habt ihr an Süßigkeiten schon selber gemacht?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wenn dann mache ich das zu besonderen Anlässen, da wir selbst Zuhause kaum süßes essen und es sich auch lohnen muss von der Menge her. Für zwei Bonbons oder zwei Kekse fange ich nicht an zu backen sondern kaufe dann etwas fertiges aus dem Laden oder vom Bäcker. Auswahl gibt es ja reichlich in allen Bereichen.

Was ich schon selbst gemacht habe waren Pralinen in unterschiedlichen Formen, mit Füllungen, geschichtet mit mehreren Lagen und hinterher auch nett dekoriert. Kekse backen wir natürlich auch, mit einem Kleinkind Zuhause ist das schon fast "Pflicht" da er total drauf steht Dinge auszustechen. Dabei sind es aber auch nicht immer süße Kekse, sondern auch mal herzhafte oder auch Müsliriegel werden hier häufig selbst gemacht.

Bonbons habe ich auch schon gemacht allerdings bislang nur Karamellbonbons die hinterher aussahen wie ein Eis am Stiel. Denn die Masse wurde bei mir nicht fest auf dem ausgestrichenen Brett und somit habe ich sie zum einfacheren fest werden in Eiswürfelformen gefüllt und einen Stiel mit rein gesteckt, damit sie hinterher auch wieder heraus gingen. Kam jedenfalls gut an beim Kindergeburtstag als Gastgeschenk beim Abschied.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ja , meistens schmelzen wir Schokolade und gießen diese in Pralinenförmchen. Diese stellen wir dann in den Kühlschrank. Nachdem sie fest geworden sind holen wir sie aus den Förmchen und füllen sie in kleine durchsichtige Folienbeutel. Eine schöne Schleife darum und schon sind nette Mitbringsel fertig.

Das gleiche geht auch mit Karamelbonbons. Oft verschenken wir diese wenn wir eingeladen werden oder zu Ostern, Nikolaus und Weihnachten. Gerade die Omas freuen sich darüber und die Kinder können super dabei helfen.

» sunshine251176 » Beiträge: 67 » Talkpoints: 26,27 »



Marshmallows habe ich auch mal selber gemacht, nachdem ich tolle Bilder mit Marshmallows in Schneeflockenform gesehen hatte. Ich habe damals nur amerikanische Rezepte gefunden, was die Sache nicht so einfach gemacht hat, weil man in Deutschland kaum Corn Syrup findet und weil der amerikanische Vanille Extrakt nicht mit den deutschen Vanillearomen vergleichbar ist. Aber letztendlich ist das Ergebnis dann doch sehr gut geworden.

Karamellbonbons habe ich auch schon oft gemacht, nur wurde mein erster Versuche fast zu schnell fest. Man muss ja beim Bonbons formen genau den Zeitpunkt erwischen, wenn der Zucker so kalt ist, dass man sich nicht mehr die Finger verbrennt, aber noch heiß genug um gut formbar zu sein. Und wenn Sahnekaramell nicht fest wird hat er einfach nicht lange genug gekocht.

Meine aufwendigsten Süßigkeiten waren neben diversen Pralinen und Macarons "Eiszapfen". Das Rezept ist das gleiche wie für Zuckerstangen mit Zucker, Wasser und Pfefferminzöl, aber ich habe länger gebraucht um die Farbe und die Form richtig hin zu bekommen und ich habe mir bei dieser Aktion auch die Finger verbrannt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^