Ist es Zeit für ein neues Erdzeitalter?
Die Erdzeitalter sollten mehr oder weniger allen bekannt sein. Bei uns im Studium wurden sie zwar oberflächlich angekratzt, aber so wirklich thematisiert und relevant sind sie bei uns nicht, weil man sich hier überwiegend mit der Gegenwart beschäftigt bzw. maximal betrachtet mit den letzten beiden Jahrhunderten, weil diese meine Fachrichtung maßgeblich geprägt haben.
Wir befinden uns im Moment im Holozän der Erdneuzeit, wobei einige Experten im Moment diskutieren, ob möglicherweise ein neues Erdzeitalter begonnen haben könnte, das so genannte Anthropozän. Argumentiert und gerechtfertigt wird dieses neue Zeitalter damit, dass der Mensch ja auch Spuren auf der Erde hinterlassen hat, die man nicht mehr übersehen kann.
Diskutiert werden in dem Artikel die Jahre 1610 und 1946, da laut wissenschaftlichen Experten eben dort die größten anthropogenen Einschnitte gemacht wurden. Allerdings möchte ich mich jetzt nicht unbedingt auf diese Zahlen festlegen. Mag sein, dass die Forscher so denken, aber einig sind sie sich nicht und mich würde mal interessieren, wie ihr "Laien" das seht.
Findet ihr, dass es Zeit für ein neues Erdzeitalter, das Anthropozän ist? Wenn ja, wo würdet ihr es zeitlich einordnen und warum? Wann fängt euer persönliches "Anthropozän" an?
Für mich beginnt das Anthropozän mit dem Jahre 1946. Die Besiedlung Amerikas durch die Europäer reicht für mich persönlich nicht aus, weil es genügend ähnliche Entwicklungen gab. Die Atombombe hingegen stellt eine ganz neue Dimension für unsere Erde und den Menschen dar. Eine solche Zerstörungskraft ist beispiellos und bis heute sind die Atomtests nachweisbar, was auch eine ganze Weile lang wohl auch noch so bleiben wird.
Durch Zufall las ich heute davon, dass ein neues Erdzeitalter - das Anthropozän - eingeführt werden soll. Dieses Menschenzeitalter will eine Arbeitsgruppe des Internationalen Geologischen Kongresses in Kapstadt einführen. Intern wurde dieser Begriff schon lange verwendet. Streit gibt es nur noch darüber, wann das Holozän endet und das Anthropozän beginnt. Einige wollen die Entdeckung Amerikas als Beginn des Menschenzeitalters sehen und andere den ersten Atombombentest.
Leider ist der Menscheneinfluss auf die Umwelt nicht mehr rückgängig zu machen oder zu übersehen. Davon zeugen der Klimawandel, die Verbreitung von Aluminium, Betonteilchen, Flugasche, Plastik, radioaktiver Fallout usw. Für das neue Erdzeitalter wird in den nächsten Jahren geklärt, welche Ablagerungen von Referenzstoffen in den Erdschichten für das Anthropozän gelten sollen. Offiziell wird das neue Erdzeitalter nach Durchlaufung weiterer Instanzen eingeführt werden. Das wird die „Internationale Union of Geological Sciencis“ machen. Gab es jemals einen solch negativen Einfluss auf die Erde von Lebewesen, wie von uns Menschen?
Ja natürlich leben wir in einem neuen Erdzeitalter. Die Gremien streiten ja nur noch darüber, wann genau dieses Zeitalter begann. Die einen sagen es begann mit der Besiedlung Amerikas durch die Europäer, die anderen geben das Jahr 1800 für den Beginn des Anthropozäns an, wieder andere das Jahr 1945.
Aber wer kann denn schon genau sagen, wann das Jura und wann die Kreidezeit begann? Ich meine auf das Jahr genau? Das war ja auch ein schleichender Prozess. Und so sehe ich es mit dem Anthropozän auch. Die ersten Einwirkungen des Menschen waren noch gering und dann wuchsen diese Beeinflussungen exponentiell. Fakt ist, dass die Erdoberfläche heute sich erkennbar von der früheren unterscheidet. Sie ist menschengemacht. Auch die Atmosphäre und dadurch natürlich auch die Sedimente. Wir leben also faktisch im Anthropozän.
Es ist kennzeichnend für die menschliche Natur, dass jetzt erst einmal über mehrere Jahre hinweg darüber diskutiert wird, wann denn nun dieses Zeitalter genau begann. Vielleicht wird jetzt erst einmal so lange über diesen Zeitpunkt gestritten, dass Niemand mitbekommt, dass bereits das nächste Zeitalter vor der Tür steht: Die Digitalisierung und die damit verbundene Entmenschlichung der Erde. Ob die Roboter in einigen Jahren dann auch darüber streiten, in welchem Jahr das Robotozän entstand?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2657mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?